



1 von 2
Testergebnis
Januar 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
3,1
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
3,4
- Fahreigenschaften
3,7
- Sicherheit
3,4
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 3,2
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliche Verarbeitung
leichte Bedienung
bequeme Sportsitze
permanenter Allradantrieb
günstiger Anschaffungspreis
Schwächen
hinten wenig Platz
schlecht abgestimmte Automatik
schwache Fahrleistungen
kein ESP
keine Kopfairbags
Fazit zum Subaru Impreza Sportkombi 1.5R Automatik (09/06 - 09/07)
Der Impreza Kombi, ein unauffälliges Auto mit ungewöhnlichem Design, wegen des in dieser Klasse sehr seltenen Allradantriebes aber dennoch erfolgreich. Der knapp über 100 PS starke 1,5 Liter-Boxer-Motor läuft ruhig, kommt aber, insbesondere wegen des trägen 4-Stufen-Automatikgetriebes kaum in Fahrt und verbraucht viel Kraftstoff; besser wäre ein Schaltgetriebe. Ohne ESP und Kopfairbags befindet sich der Impreza auf dem Gebiet der Sicherheit nicht auf dem Stand der Technik. Ein kleiner Allrad-Kombi für den Bewohner von Gebirgs- und Alpenregionen zu einem verhältnismäßig günstigen Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Subaru Impreza Sportkombi 1.5R Automatik (09/06 - 09/07) als PDF.
PDF ansehen