






1 von 5
Testergebnis
Juli 2015
- Karosserie/Kofferraum
3,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
3,3
- Motor/Antrieb
3,3
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr übersichtliche Karosserie
sehr kleiner Wendekreis
gutes Platzangebot
ordentliche Crashtestergebnisse
Schwächen
höheneinstellbarer Fahrersitz kostet Aufpreis
lauter Innenraum
kein City-Notbremssystem
Fazit zum smart fortwo coupé 1.0 passion (11/14 - 05/18)
Der smart fortwo ist ein zweisitziges Stadtauto, mit dem die Parkplatzsuche leicht fällt. Während die Länge mit 2,7 Metern im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben ist, zeigt sich der Neue mit 1,89 Metern (inkl. Außenspiegel) um rund 14 Zentimeter breiter. Der Wendekreis liegt bei nur 7,3 Metern, wodurch der smart sehr wendig ist. Der Kofferraum fällt mit nur 105 Litern sehr überschaubar aus, reicht aber für kleinere Einkäufe. Punkten kann der smart beim Platzangebot, Personen bis zu einer Größe von 1,90 Meter haben genügend Beinfreiheit. Kritik gibt es allerdings beim Fahrwerk. Bei höheren Geschwindigkeiten ist die Richtungsstabilität des fortwo nicht gut. Die Lenkung spricht sehr direkt an, was den smart nervös wirken lässt und häufige Lenkkorrekturen mit sich bringt. Zudem federt der smart sehr steifbeinig, wodurch er bei Unebenheiten oft versetzt wird und feine Unebenheiten deutlich an die Insassen durchreicht. Der Ein-Liter-Motor mit 52 kW/71 PS sorgt nur für verhaltene Fahrleistungen, die im Stadtbetrieb allerdings vollkommen ausreichen. Das EcoTest-Ergebnis zeigt sich recht ernüchternd. Im Innerortsteil genehmigt sich der smart 5,5 l/100 km, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,1 l/100 km. Bei den Schadstoffen auffällig sind die Kohlenmonoxid- und Partikel-Emissionen, was im Ecotest weitere Punkte kostet. Mit einem Grundpreis von 12.285 Euro ist das smart fortwo coupé 1.0 passion nicht gerade ein Schnäppchen, zumal die Serienausstattung nicht sehr umfangreich ausfällt. Selbst die Höheneinstellung für das Lenkrad und den Fahrersitz sowie ein Audiosystem kosten Aufpreis. Zur Sicherheitssteigerung sind optional ein Abstands- sowie ein Spurverlassenswarner erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum smart fortwo coupé 1.0 passion (11/14 - 05/18) als PDF.
PDF ansehen