





1 von 4
Testergebnis
Mai 2004
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,5
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
3,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
üppige Serienausstattung
intelligente Detaillösungen
großer Kofferraum
hinten bequemer Zustieg
und üppiger Knieraum
gute Federung und gute Sitze
sichere Straßenlage, gute Bremsen
Schwächen
Rücksitzlehne nicht vorklappbar
hoher Verbrauch
teuer im Unterhalt
Fazit zum Skoda Superb 2.8 V6 Elegance Tiptronic (09/06 - 04/08)
Das Skoda-Spitzenmodell ist groß, komfortabel und solide und als "Elegance" erstklassig ausgestattet (Xenon, Leder und Navigation Serie). Optisch ist er nur wenig von Octavia und Passat zu unterscheiden. Der von VW und Audi bekannte 2,8 l V6-Motor in Verbindung mit dem 5-Stufen Tiptronic-Getriebe stellt den Top-Antrieb des Superb dar und bewegt den Wagen zügig und komfortabel, allerdings bei hohem Verbrauch. Insgesamt ein unauffälliger Reisewagen, der zu einem fairen Preis viel bietet. Konkurrenten sind Alfa 166, Citroen C5, Peugeot 607, Saab 9-5, Volvo S 80.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Superb 2.8 V6 Elegance Tiptronic (09/06 - 04/08) als PDF.
PDF ansehen