




1 von 3
Testergebnis
April 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
üppige Serienausstattung
intelligente Detaillösungen (z.B. Schirm in Seitentür)
großer Kofferraum
hinten bequemer Zustieg und riesiger Beinraum
gute Federung und gute Sitze
sichere Straßenlage, kräftige Bremsen
niedriger Verbrauch
günstiger Anschaffungspreis
Schwächen
rauer Motorlauf
Fazit zum Skoda Superb 2.0 TDI DPF L&K (09/06 - 04/08)
Komfortables Spitzenmodell von Skoda, in der Nobelausstattung L&K bestens ausstattet. Der von VW bekannte 2,0 TDI mit Rußpartikelfilter reicht für flottes Fahren, sofern der Motor ausgedreht wird. Der Verbrauch ist niedrig, der Tank groß, so können bis zu 1.000 km ohne Nachtanken zurückgelegt werden. Insgesamt ein zeitloser, angenehmer und zuverlässiger Reisewagen, der nicht nur mit seiner fürstlichen Beinfreiheit im Fond begeistert. Der Preis ist in dieser Klasse mit der umfangreichen Ausstattung günstig: 34 490 Euro - allerdings sind das fast 10.000 Euro mehr als in der Basisausstattung Classic.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Superb 2.0 TDI DPF L&K (09/06 - 04/08) als PDF.
PDF ansehen