Allgemeine Daten zum Skoda Scala 1.0 TSI Selection DSG (ab 01/24)

1 von 7
Testergebnis
Dezember 2024
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
sichere Fahreigenschaften
gute Fahrleistungen
hohes Sicherheitsniveau
Schwächen
nur durchschnittlicher Federungskomfort mit Schlechtwegefahrwerk
mäßige Serienausstattung bei gleichzeitig stolzem Preis
Fazit zum Skoda Scala 1.0 TSI Selection DSG (ab 01/24)
Bereits seit 2019 ist der Scala auf dem Markt und steht seit Beginn im Schatten des sehr erfolgreichen Octavia. Während viele Modelle nach fünfjähriger Bauzeit bereits einen Nachfolger erhalten, zeigen die Autos im VW-Konzern meist mehr Durchhaltevermögen. So auch der Scala, der 2024 überarbeitet und damit für die nächsten Jahre fit gemacht wurde. Die optischen Änderungen sind allerdings überschaubar und beschränken sich auf neugestaltete Leuchten, Stoßfänger und Felgen. Auch im Innenraum hat sich wenig getan: Der Fahrer greift an ein neues Zweispeichen-Lenkrad und blickt nun auf ein digitales Kombiinstrument, das verschiedene Ansichten ermöglicht. Die Bedienung erfordert wenig Eingewöhnung und geht dank der konventionellen Tasten und Regler für die wichtigsten Funktionen problemlos von der Hand. Am für ein Kompaktmodell großzügigen Platzangebot hat sich ebenso wenig geändert wie an der soliden Verarbeitung, auch wenn die Materialauswahl im Innenraum eher schlicht ausfällt. Für Vortrieb sorgt im Testwagen der bekannte Einliter-Turbobenziner, der es in der stärkeren Ausführung auf 115 PS bringt. Der Dreizylinder ist für den lediglich 1,2 t schweren Scala ausreichend kräftig, der Verbrauch im ADAC Ecotest von 6,0 l/100 km fällt jedoch etwas zu hoch aus. Auch der Federungskomfort des optionalen Schlechtwegefahrwerks mit erhöhter Bodenfreiheit kann nicht vollauf überzeugen, besonders innerorts dürfte es sensibler ansprechen. Die Fahrsicherheit hingegen gibt kaum Anlass zur Kritik. Die Zeiten, als Skoda für besonders attraktive Preise stand, sind inzwischen passé. In der mittleren Ausstattungsvariante Selection kostet der Scala 1.0 TSI DSG 29.660 Euro, Annehmlichkeiten wie Sitzheizung, Navi oder Rückfahrkamera sind dabei allerdings noch nicht an Bord. Die preisliche Nähe zum größeren und wertigeren Octavia dürfte es für den Scala auch in Zukunft schwer machen, aus dessen Schatten zu treten.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Scala 1.0 TSI Selection DSG (ab 01/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Skoda Scala 1.0 TSI Selection DSG (ab 01/24)

30.260 €
Grundpreis
5,3 l/100 km
Verbrauch
85 kW (115 PS)
Leistung
999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Skoda |
Modell | Scala 1.0 TSI |
Typ | Selection DSG |
Baureihe | Scala (NW) (ab 01/24) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | NW |
Modellstart | 01/24 |
Baureihenstart | 01/24 |
HSN Schlüsselnummer | 8004 |
TSN Schlüsselnummer | AUM |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 71 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 30260 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | *DKR* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 85 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 115 |
Drehmoment (Systemleistung) | 200 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 85 kW (115 PS) / 200 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4362 mm |
Breite | 1793 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1988 mm |
Höhe | 1514 mm |
Radstand | 2649 mm |
Bodenfreiheit maximal | 152 mm |
Wendekreis | 10,2 m |
Kofferraumvolumen normal | 467 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1410 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1237 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1640 kg |
Zuladung | 403 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 610 kg |
Gesamtzuggewicht | 2840 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/55R16 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,1 s |
Höchstgeschwindigkeit | 202 km/h |
Fahrgeräusch | 70 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 6,8 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 5,2 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 4,6 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 5,5 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 5,3 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 120 g/km |
Tankgröße | 50,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | Paket |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Paket |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
PreCrash-System | Paket |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Vorn und hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Variable Lichtverteilung | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Stauassistent | Paket |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 30260 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2789 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Infotainmentsystem |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Serie |
Navigation | Paket |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1930 Euro |
Metallic-Lackierung | 690 Euro |
Anhängerkupplung | 970 Euro |
Anhängerkupplung Typ | mechanisch einschwenkbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,6 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,5 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,5 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,2 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,4 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,8 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,4 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,8 |
Komfort gesamt | Komfort2,9 |
---|---|
Federung | Federung3,3 |
Sitze | Sitze2,6 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,1 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,2 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,3 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,7 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,9 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,2 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,9 |
Lenkung | Lenkung2,1 |
Bremse | Bremse2,6 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,7 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,2 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,0 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,3 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,1 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,1 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
33.049 €
Informationen zur Berechung
645 € / Monat | 51,7 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 361 € |
Betriebskosten | 141 € |
Fixkosten | 82 € |
Werkstattkosten | 60 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 71 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 13/17/21 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 692 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 751 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 370 € |
Rückrufe & Mängel des Skoda Scala
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 79 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 29 Punkte |
Testdatum | 08/2024 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,30 / 6,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 6,2 / 5,3 / 6,8 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 164 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 5 mg/km CO: 67 mg/km NOx: 6 mg/km Partikelmasse: 0,1 mg/km Partikelanzahl: 0,05081 10/km |
Leistung | 85 kW |
Hubraum | 999 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
Motorart | B |
Max.Drehmoment | 200 Nm bei 2000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Scala 1.0 TSI DSG beträgt 6,0 l Super/100 km im ADAC Ecotest. Daraus ergibt sich eine CO2-Bilanz von 164 g pro km, die für 29 von 60 möglichen Punkten im Ecotest reicht. Auf dem Rollenprüfstand im ADAC Technik Zentrum haben wir innerorts einen Verbrauch von 6,2 l, außerorts von 5,3 l und auf der Autobahn von 6,8 l/100 km ermittelt.Voll überzeugen kann der Motor beim Schadstoffausstoß. Die CO-Emissionen sind selbst im Autobahnzyklus niedrig und dank effektivem Partikelfilter liegt der Partikelausstoß in allen Fahrzyklen weit unter den Grenzwerten. Bei den RDE-Messungen auf der Straße - also im Realbetrieb - konnten die niedrigen Emissionswerte vom Prüfstand bestätigt werden. Der Lohn sind volle 50 Punkte im Bereich Schadstoffe. Zusammen mit den 29 Punkten für den Schadstoffausstoß ergeben sich 79 Punkte und damit 4 von 5 möglichen Sternen im ADAC Ecotest.