






1 von 5
Testergebnis
November 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
riesiger Kofferraum
kurzer Bremsweg
gute Wirtschaftlichkeit
gute Crash-Ergebnisse
Schwächen
sehr straffe Fahrwerksauslegung
gefühllose Lenkung
billig wirkende Materialqualität im Innenraum
kein Fenstereinklemmschutz
Fazit zum Skoda Rapid 1.2 TSI Elegance (10/12 - 04/15)
Mit dem Rapid bietet Skoda nun eine günstige Limousine in der unteren Mittelklasse an. Preislich liegt der Rapid rund 2.000 Euro unterhalb der Octavia Limousine. Die Platzverhältnisse fallen dabei ähnlich gut aus, der Kofferraum ist riesig und dank der großen Heckklappe gut zugänglich. Deutliche Unterschiede zum Octavia findet man erst im Detail. Die Materialqualität im Innenraum kann nicht mit der des Octavia mithalten und auch ansonsten wurde an einigen Stellen kräftig gespart: Kein Fenstereinklemmschutz, Gurtwarner nur für den Fahrer oder keine einstellbare Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung sind nur einige Spar-Details. Zudem sind viele Ausstattungen wie Automatikgetriebe oder Schiebedach nicht erhältlich. Die Fahreigenschaften der Limousine sind sehr sicher, einzig durch das harte Fahrwerk leidet der Komfort etwas. Für Personen die nicht so viel Wert aufs Detail legen ist der Rapid eine günstige Alternative zum Octavia. Die getestete Variante ist ab 19.860 Euro erhältlich. Die 400 Euro Aufpreis für das "Green tec"-Paket (u.a. Start-Stopp) sollten zusätzlich investiert werden, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Rapid 1.2 TSI Elegance (10/12 - 04/15) als PDF.
PDF ansehen