1 von 6
Testergebnisse fĂŒr Ă€hnliche Fahrzeuge
FĂŒr dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgefĂŒhrt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
18.290 âŹ
Grundpreis
4,5 l/100 km
Verbrauch
70 kW (95 PS)
Leistung
999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Skoda |
Modell | Rapid Spaceback 1.0 TSI |
Typ | Ambition |
Baureihe | Rapid Spaceback (05/17 - 11/18) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | NH |
Modellstart | 05/17 |
Modellende | 08/18 |
Baureihenstart | 05/17 |
Baureihenende | 11/18 |
HSN SchlĂŒsselnummer | 8004 |
TSN SchlĂŒsselnummer | ASM |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 36 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 18290 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | *DKL* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 70 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 95 |
Drehmoment (Systemleistung) | 160 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl GĂ€nge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 70 kW (95 PS) / 160 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
MaĂe und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
LĂ€nge | 4304 mm |
Breite | 1706 mm |
Breite (inkl. AuĂenspiegel) | 1940 mm |
Höhe | 1459 mm |
Radstand | 2602 mm |
Bodenfreiheit maximal | 134 mm |
Wendekreis | 10,2 m |
Kofferraumvolumen normal | 415 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter RĂŒcksitzbank | 1381 l |
RĂŒcksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1165 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1625 kg |
Zuladung | 460 kg |
AnhÀngelast gebremst 12% | 1000 kg |
AnhÀngelast ungebremst | 580 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
StĂŒtzlast | 50 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SchrÀgheck |
TĂŒranzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
ReifengröĂe | 185/60R15 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 184 km/h |
FahrgerÀusch | 70 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,3 l/100 km |
Verbrauch AuĂerorts (NEFZ) | 4,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,5 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 103 g/km |
TankgröĂe | 55,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | SchlĂŒsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
KopfstĂŒtzen hinten | Serie |
KopfstĂŒtzen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | 280 Euro |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse (Serie), City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | 280 Euro |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische StabilitÀtskontrolle |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | 130 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | 600 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
MĂŒdigkeitserkennung | 50 Euro |
Fernlichtassistent | 420 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
ZusÀtzliche Garantien | MobilitÀtsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: MobilitÀtsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 18290 Euro |
KlassenĂŒbliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3340 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | 75 Euro |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Swing |
Navigation | 1090 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | 510 Euro |
Metallic-Lackierung | 530 Euro |
Testergebnisse von Àhnlichen Autos
Hier finden Sie eine Ăbersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewĂ€hlte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung3,2 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,8 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 |
Kofferraum-VariabilitÀt | Kofferraum-VariabilitÀt2,7 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,7 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,5 |
Multimedia/KonnektivitÀt | Multimedia/KonnektivitÀt3,3 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,4 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,6 |
Innenraum-VariabilitÀt | Innenraum-VariabilitÀt3,4 |
Komfort gesamt | Komfort3,0 |
---|---|
Federung | Federung3,3 |
Sitze | Sitze2,8 |
InnengerÀusch | InnengerÀusch3,3 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,9 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,5 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,5 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,4 |
---|---|
FahrstabilitÀt | FahrstabilitÀt2,3 |
Lenkung | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse2,6 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,7 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme3,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,0 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,9 |
FuĂgĂ€ngerschutz | FuĂgĂ€ngerschutz3,5 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,9 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,8 |
Schadstoffe | Schadstoffe4,9 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
21.630 âŹ
Informationen zur Berechung
339 ⏠/ Monat | 27,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 47 ⏠|
Betriebskosten | 120 ⏠|
Fixkosten | 77 ⏠|
Werkstattkosten | 93 ⏠|
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 36 ⏠|
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/14/17 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 ⏠|
Vollkaskobetrag 100% 500 ⏠SB | 585 ⏠|
Teilkaskobeitrag 150 ⏠SB | 238 ⏠|
RĂŒckrufe & MĂ€ngel des Skoda Rapid
Keine gemeldeten MĂ€ngel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu MĂ€ngeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer ĂberprĂŒfung durch uns in der MĂ€ngel-Abfrage veröffentlicht
Zur MĂ€ngelmeldungPannenstatistik des Skoda Rapid
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2021 | |
2020 | |
2019 | 5.2 |
2018 | 4.1 |
2017 | 4 |
2016 | 6.1 |
2015 | 12.2 |
2014 | 13.2 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlĂ€ssig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. AuĂerdem bekommt man interessante Einblicke darĂŒber, welche Teile am Auto besonders hĂ€ufig Probleme verursachen.