Allgemeine Daten zum Skoda Octavia 1.6 Classic (06/04 - 01/09)

1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Skoda Octavia 1.6 Classic (06/04 - 01/09)

16.340 €
Grundpreis
7,4 l/100 km
Verbrauch
75 kW (102 PS)
Leistung
1595 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Skoda |
Modell | Octavia 1.6 |
Typ | Classic |
Baureihe | Octavia (1Z) Limousine (06/04 - 01/09) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 1Z |
Modellstart | 06/04 |
Modellende | 01/09 |
Baureihenstart | 06/04 |
Baureihenende | 01/09 |
HSN Schlüsselnummer | 8004 |
TSN Schlüsselnummer | 396 |
TSN Schlüsselnummer 2 | ADR |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 108 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 16340 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | BSE |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 75 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 102 |
Drehmoment (Systemleistung) | 148 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1595 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 75 kW (102 PS) / 148 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5600 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3800 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4572 mm |
Breite | 1769 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 1462 mm |
Radstand | 2578 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,2 m |
Kofferraumvolumen normal | 560 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1350 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1330 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1915 kg |
Zuladung | 585 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 600 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 195/65R15 |
Reifendruckkontrolle | 50 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 12,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 10,0 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,8 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,4 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 176 g/km |
Tankgröße | 55,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Hydraulischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | 300 Euro |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | 100 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | ab 01/05: 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 16340 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3280 Euro |
Klimaanlage | 1120 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | 220 Euro |
Einparkhilfe | 330 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | 380 Euro |
Radio | 290 Euro |
Radio - Bezeichnung | Melody |
Alufelgen | 570 Euro |
Metallic-Lackierung | 450 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,1 | Karosserie/Kofferraum- |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,8 | Verarbeitung- |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,3 | Licht und Sicht- |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,8 | Ein-/Ausstieg- |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen0,9 | Kofferraum-Volumen- |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit- |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,1 | Kofferraum-Variabilität- |
Innenraum gesamt | Innenraum2,2 | Innenraum- |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,9 | Bedienung- |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,0 | Raumangebot vorn- |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,8 | Raumangebot hinten- |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität- |
Komfort gesamt | Komfort2,5 | Komfort- |
---|---|---|
Federung | Federung2,8 | Federung- |
Sitze | Sitze2,4 | Sitze- |
Innengeräusch | Innengeräusch2,3 | Innengeräusch- |
Klimatisierung | Klimatisierung2,2 | Klimatisierung- |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,0 | Motor/Antrieb- |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,6 | Fahrleistungen- |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung- |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,0 | Schaltung/Getriebe- |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,0 | Getriebeabstufung alt- |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,9 | Fahreigenschaften- |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,8 | Fahrstabilität- |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,0 | Kurvenverhalten alt- |
Lenkung | Lenkung1,7 | Lenkung- |
Bremse | Bremse2,1 | Bremse- |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,8 | Sicherheit- |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,4 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,2 | Passive Sicherheit - Insassen- |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,5 | Kindersicherheit- |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz- |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,1 | Umwelt/EcoTest- |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,1 | Verbrauch/CO2- |
Schadstoffe | Schadstoffe2,1 | Schadstoffe- |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
19.620 €
Informationen zur Berechung
475 € / Monat | 38,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 40 € |
Betriebskosten | 189 € |
Fixkosten | 77 € |
Werkstattkosten | 168 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 108 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 17/11/14 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 849 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 404 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 163 € |
Rückrufe & Mängel des Skoda Octavia
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Januar 2012 |
Anlass | Rissbildung in Kraftstoffhochdruckleitungen |
Betroffene Modelle | Octavia Combi 2. Generation (01/05 - 01/09), Octavia Combi 2. Generation (01/09 - 03/13), Octavia Combi Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia Limousine 2. Generation (01/09 - 01/13), Octavia Limousine 2. Generation (06/04 - 01/09), Octavia Limousine Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia RS Combi 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Combi 2. Generation (05/09 - 03/13), Octavia RS Limousine 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Limousine 2. Generation (05/09 - 01/13), Octavia Scout 2. Generation (03/07 - 05/09), Octavia Scout 2. Generation (05/09 - 04/12), Superb Combi 2. Generation (01/10 - 05/13), Superb Limousine 2. Generation (07/08 - 05/13), Yeti Outdoor 1. Generation (10/13 - 07/17), Yeti1. Generation (08/09 - 10/13), Yeti1. Generation (10/13 - 07/17) |
Variante | mit 2.0 CR TDI-Motor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Octavia:und Superb Modelljahre 2009 bis 2011 Yeti: Modelljahr 2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.067 (Deutschland) 12.755 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass es an den Kraftstoffhochdruckleitungen wegen Materialschwäche (unzureichendes Leitungsrohrmaterial) zu Schwingungsrissen kommt und dadurch Kraftstoff austreten kann. Dies macht sich dann auch durch Kraftstoffgeruch und unrundes Laufverhalten des Motors bemerkbar. Die Händler prüfen die Leitungen und versehen diese mit einem Schwingungstilger, wenn noch kein Vorschaden vorliegt. Vorgeschädigte Leitungen werden getauscht. Die Aktion läuft seit Dezember 2011, dauert bis zu einer Stunde (bei Leitungstausch) und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2009 |
Anlass | Falsche Softwareversion des Automatikgetriebesteuergerätes |
Betroffene Modelle | Octavia Combi 2. Generation (01/05 - 01/09), Octavia Combi 2. Generation (01/09 - 03/13), Octavia Combi Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia Limousine 2. Generation (01/09 - 01/13), Octavia Limousine 2. Generation (06/04 - 01/09), Octavia Limousine Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia RS Combi 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Combi 2. Generation (05/09 - 03/13), Octavia Scout 2. Generation (03/07 - 05/09), Octavia Scout 2. Generation (05/09 - 04/12), Superb Limousine 1. Generation (09/06 - 04/08), Superb Limousine 2. Generation (07/08 - 05/13) |
Variante | mit 6-Gang Direktschaltgetriebe (O2E) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Sep.2008 bis Aug.2009 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.860 (Deutschland) 7.445 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben der Hersteller anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Wegen einer fehlerhaften Softwareversion kann es zu Schaltproblemen kommen, die sich lt. Hersteller als Öffnen der Kupplung (kein Antrieb) bemerkbar machen und auch mit Blinken der Wählhebelanzeige einhergehen können. Die Händler führen ein Softwareupdate des Getriebesteuergerätes durch. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa eine halbe Stunde. |
Rückrufdatum | August 2009 |
Anlass | Fehlerhafte Tank- und Geschwindigkeitsanzeige |
Betroffene Modelle | Octavia Combi 2. Generation (01/05 - 01/09), Octavia Combi 2. Generation (01/09 - 03/13), Octavia Limousine 2. Generation (01/09 - 01/13), Octavia Limousine 2. Generation (06/04 - 01/09), Octavia RS Combi 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Combi 2. Generation (05/09 - 03/13), Octavia RS Limousine 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Limousine 2. Generation (05/09 - 01/13), Octavia Scout 2. Generation (03/07 - 05/09), Octavia Scout 2. Generation (05/09 - 04/12), Superb Limousine 2. Generation (07/08 - 05/13) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2009 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 314 (Deutschland) 1.025 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben Händler |
Zusätzliche Information | Wegen eines Softwarefehlers kommt es zu fehlerhaften Anzeigewerten des Tachos und der Tankanzeige. Octavia II: Die Händler führen ein Softwareupdate beim Kombiinstrument durch. Superb II: Der kompl. Schaltafeleinsatz wird erneuert. Die Aktion dauert etwa eine halbe Stunde (Octavia) bis eine knappe Stunde (Superb) und ist für die Kunden kostenlos. Die Aktion ist Ende Juli 2009 angelaufen. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Skoda Octavia, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: Heizung defekt |
Mangelbeschreibung | 1.Sitzheizung,Heizleistung zu gering 2.Reifengeräusche bei 100 und 130 km/h 3.Schaltung hakeilg 4.Klappergeräusche Motorraum 5.Quitschgeräusche beim Kuppeln |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 0 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: klappert, quietscht usw. |
Mangelbeschreibung | Kat defekt Vordere Sitze knarren Thermostat mehrfach nicht schließend wegen Verunreinigung des Kühlwassers Radio Stream - mangelhafte Empfangsqualität störende Windgeräusche Fahrertür ab 80 km/h |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: klappert, quietscht usw. |
Mangelbeschreibung | Kat defekt Vordere Sitze knarren Thermostat mehrfach nicht schließend wegen Verunreinigung des Kühlwassers Radio Stream - mangelhafte Empfangsqualität störende Windgeräusche Fahrertür ab 80 km/h |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: klappert, quietscht usw. |
Mangelbeschreibung | Kat defekt Vordere Sitze knarren Thermostat mehrfach nicht schließend wegen Verunreinigung des Kühlwassers Radio Stream - mangelhafte Empfangsqualität störende Windgeräusche Fahrertür ab 80 km/h |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: klappert, quietscht usw. |
Mangelbeschreibung | Kat defekt Vordere Sitze knarren Thermostat mehrfach nicht schließend wegen Verunreinigung des Kühlwassers Radio Stream - mangelhafte Empfangsqualität störende Windgeräusche Fahrertür ab 80 km/h |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: klappert, quietscht usw. |
Mangelbeschreibung | Kat defekt Vordere Sitze knarren Thermostat mehrfach nicht schließend wegen Verunreinigung des Kühlwassers Radio Stream - mangelhafte Empfangsqualität störende Windgeräusche Fahrertür ab 80 km/h |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Lack: verkratzt |
Mangelbeschreibung | Von Beginn an zeigen sich fast täglich neue, feine Kratzer, speziell an den Fahrzeugseiten, oberhalb der Türgriffe, entlang der gesamten Wagenlänge. Der Lack (Tiefsee-Blau-Metallic) scheint an diesen Stellen so weich zu sein, dass kleinste "Berührungen" b |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Das Radio hat einen sehr schlechten Empfang, selbst das tauschen des kompletten Radios brachte keinen wirklichen Erfolg. Der Empfanf ist jetzt anders, aber immernoch inakzeptabel. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 0 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 12 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Fenster: Windgeräusche |
Mangelbeschreibung | Rauschen am hinteren rechten Seitenfenster |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 3000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Lenkrad steht schief (nach links) / schlechter Radioempfang (Radio:Audience) / Beifahrergurtschloßabdeckung fehlt / sehr empfindlicher Lack (tiefseeblau metallic) / Sieb im Scheibenwaschwassertank fehlt / Abdeckgitter Lüftung Windschutzscheibe knarzt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Lenkrad steht schief (nach links) / schlechter Radioempfang (Radio:Audience) / Beifahrergurtschloßabdeckung fehlt / sehr empfindlicher Lack (tiefseeblau metallic) / Sieb im Scheibenwaschwassertank fehlt / Abdeckgitter Lüftung Windschutzscheibe knarzt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Lenkrad steht schief (nach links) / schlechter Radioempfang (Radio:Audience) / Beifahrergurtschloßabdeckung fehlt / sehr empfindlicher Lack (tiefseeblau metallic) / Sieb im Scheibenwaschwassertank fehlt / Abdeckgitter Lüftung Windschutzscheibe knarzt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Lenkrad steht schief (nach links) / schlechter Radioempfang (Radio:Audience) / Beifahrergurtschloßabdeckung fehlt / sehr empfindlicher Lack (tiefseeblau metallic) / Sieb im Scheibenwaschwassertank fehlt / Abdeckgitter Lüftung Windschutzscheibe knarzt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Lenkrad steht schief (nach links) / schlechter Radioempfang (Radio:Audience) / Beifahrergurtschloßabdeckung fehlt / sehr empfindlicher Lack (tiefseeblau metallic) / Sieb im Scheibenwaschwassertank fehlt / Abdeckgitter Lüftung Windschutzscheibe knarzt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Lenkrad steht schief (nach links) / schlechter Radioempfang (Radio:Audience) / Beifahrergurtschloßabdeckung fehlt / sehr empfindlicher Lack (tiefseeblau metallic) / Sieb im Scheibenwaschwassertank fehlt / Abdeckgitter Lüftung Windschutzscheibe knarzt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Dichtung defekt, Ölverlust |
Mangelbeschreibung | Ölsensor defekt, Lamdasonde defekt, Türdichtung gewechselt, Scheibenwischer a.D., Wasser im Scheinwerfer, Spiegel vibriert, schlechter Radioempfang - ich hoffe, dass das jetzt alles war |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Dichtung defekt, Ölverlust |
Mangelbeschreibung | Ölsensor defekt, Lamdasonde defekt, Türdichtung gewechselt, Scheibenwischer a.D., Wasser im Scheinwerfer, Spiegel vibriert, schlechter Radioempfang - ich hoffe, dass das jetzt alles war |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Dichtung defekt, Ölverlust |
Mangelbeschreibung | Ölsensor defekt, Lamdasonde defekt, Türdichtung gewechselt, Scheibenwischer a.D., Wasser im Scheinwerfer, Spiegel vibriert, schlechter Radioempfang - ich hoffe, dass das jetzt alles war |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5000 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Radio Stream sehr schlechte Kanal trennung und überlagerung von anderen sendern. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 5400 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Betroffenes Modell | Skoda Octavia, 2005 |
Betroffene Baugruppe | Radio: Empfang schlecht |
Mangelbeschreibung | Empfangsprobleme mit dem Radio Stream. Die Empfangsprobleme haben sich nach dem aufspielen einer neuen Softwareversion noch verschlechtert. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 8300 |
Leistung in kW | 75 |
Hubraum | 1595 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.