1 von 7
Testergebnis
Mai 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
3,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Ausstieg
großzügiges Raumangebot
kräftiger Motor
sichere Fahreigenschaften
Schwächen
hoher Verbrauch
mäßige Sicht nach draußen
große Karosserie unhandlich in der Stadt
Fazit zum Skoda Kodiaq RS TDI 4x4 DSG (7-Gang) (12/18 - 07/19)
Sport Utility Vehicle, kurz SUV - mit dem Kodiaq RS trifft Skoda ins Schwarze. Man nehme ein Nutzfahrzeug mit viel Platz im Innen- sowie Kofferraum, viel Bodenfreiheit, stattlichen Böschungswinkeln und Allradantrieb und packe große 20 Zoll Räder drauf, stimme das Fahrwerk bewusst dynamisch ab und ergänze die Karosserie mit sportlichen Anbauteilen sowie Auspuffblenden und verbaue den stärksten Diesel-Motor, den Skoda je angeboten hat. Schon wird der Wagen auch dem Sport in der Bezeichnung gerecht. Das Resultat? Gleichmal vorn weg, zum Sportwagen wird der Kodiaq freilich nicht. Natürlich sorgt der Zweiliter-Biturbo mit 240 PS und einem maximalen Drehmoment von 500 Nm (1.750 - 2.500 1/min) für ordentlichen Vortrieb und ja auch das Sportfahrwerk suggeriert in Verbindung mit der Progressivlenkung und den Sportsitzen eine gewisse Dynamik, doch realistisch betrachtet wird der Kodiaq damit nicht zum Kurvenräuber. Im Vergleich zum Standard-Modell fallen die Karosseriebewegungen zwar geringer aus, wodurch sich der RS etwas verbindlicher und präziser über Landstraßen bewegen lässt, dafür muss man aber ein strafferes und etwas weniger komfortables Federn des SUV in Kauf nehmen - egal ob in der Stadt oder auf der Landstraße. Wirklich wohl fühlt sich der RS aber auf der Autobahn und gibt hier auch ein souveränes Bild ab. In Kauf nehmen muss man dafür aber auch einen entsprechend hohen Kraftstoffverbrauch: Auf der Autobahn konsumiert der Kodiaq 8,2 l und im Ecotest-Schnitt 7,1 l/100 km. Nüchtern betrachtet kommt man mit einem Standard-Kodiaq genauso gut um die Runden wie mit dem RS, tatsächlich ist es eine emotionale und keine rein rationale Entscheidung, die man mit dem Kauf des rund 50.000 Euro teuren SUV trifft.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Kodiaq RS TDI 4x4 DSG (7-Gang) (12/18 - 07/19) als PDF.
PDF ansehen49.990 €
Grundpreis
8,0 l/100 km
Verbrauch
176 kW (240 PS)
Leistung
1968 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Skoda |
Modell | Kodiaq RS TDI |
Typ | 4x4 DSG (7-Gang) |
Baureihe | Kodiaq RS RS (12/18 - 09/20) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | NS |
Modellstart | 12/18 |
Modellende | 07/19 |
Baureihenstart | 12/18 |
Baureihenende | 09/20 |
HSN Schlüsselnummer | 8004 |
TSN Schlüsselnummer | ATV |
TSN Schlüsselnummer 2 | ATW |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 418 Euro |
Grundpreis | 49990 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | *CUA* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 176 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 240 |
Drehmoment (Systemleistung) | 500 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1968 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 176 kW (240 PS) / 500 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4699 mm |
Breite | 1882 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2087 mm |
Höhe | 1665 mm |
Radstand | 2791 mm |
Bodenfreiheit maximal | 197 mm |
Wendekreis | 12,2 m |
Böschungswinkel vorne | 19,1 Grad |
Böschungswinkel hinten | 15,7 Grad |
Rampenwinkel | 19,7 Grad |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 650 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1960 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1880 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2421 kg |
Zuladung | 541 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2300 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 4286 kg |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Sitzanzahl maximal | 7 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/45R20 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 6,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 221 km/h |
Fahrgeräusch | 70 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 10,0 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 8,1 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 7,0 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 8,0 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 8,0 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 209 g/km |
Tankgröße | 60,0 l |
Füllmenge AdBlue-Behälter | 20,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | Paket |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
PreCrash-System | Paket |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse, City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Paket |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Variable Lichtverteilung | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 320 Euro |
Stauassistent | Paket |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | 50 Euro |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | Paket |
Emergency Assistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | 190 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 49990 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2970 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | 300 Euro |
Trailer-Assist | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Bolero |
Navigation | 650 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 350 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten