






1 von 5
Testergebnis
September 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 5,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Sicherheitsausstattung
sehr gute Crash-Ergebnisse
sehr gute Fahrleistungen
sehr hohe Fahrstabilität
sehr standfeste Bremsen
großer Kofferraum
gutes Raumangebot vorne
Schwächen
hoher Verbrauch
sehr schlechte Wirtschaftlichkeit
Fazit zum SEAT Ibiza SC 1.4 TSI Cupra DSG (7-Gang) (07/09 - 03/12)
Die Cupra-Version des Seat Ibiza greift auf modernste VW-Technik zurück. Der mit einem 1,4 Liter-TSI-Triebwerk ausgestattete Spanier zeigt dank Kompressor/Turbo-Kombination und 180 PS in Verbindung mit dem 7-Gang-DSG für sehr gute Fahrleistungen. Der Verbrauch fällt schon bei moderater Fahrweise mit durchschnittlich 6,6 l/100 km hoch aus, bei flotter Gangart schnellt er weiter in die Höhe. Insgesamt zeigt der Cupra ein sehr sportliches Gesamtpaket, welches aber auch im Alltagsbetrieb nicht unkomfortabel ist. Gegen Aufpreis gibt es sogar eine Vier-Kolben-Sportbremsanlage, welche für exzellente Verzögerungswerte sorgt. Dank des guten Platzangebots vorne und des recht großen Kofferraums ist das Fahrzeug voll alltagstauglich. Leider ist der Seat Ibiza Cupra nur als Dreitürer und nicht mit Schaltgetriebe lieferbar. Die Wirtschaftlichkeit fällt sehr schlecht aus, kein Wunder, denn Seat verlangt saftige 23.190 Euro für den Sport-Seat, dazu kommen die hohen Fix- und Betriebskosten.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Ibiza SC 1.4 TSI Cupra DSG (7-Gang) (07/09 - 03/12) als PDF.
PDF ansehen