






1 von 5
Testergebnis
März 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide Verarbeitung
viel Platz auf vorderen Plätzen
sehr sicheres Fahrverhalten
sehr gut abgestimmtes Getriebe
hohe Wertstabilität
niedrige Betriebskosten
Schwächen
hinten zu kurze Kopfstützen
Gurtwarner nur für Fahrer
für Kombi kleiner Kofferraum
hohe Fixkosten
Fazit zum SEAT Exeo ST 2.0 TDI Reference (07/09 - 05/10)
Der Seat Exeo ST basiert auf dem abgelösten Audi A4 Avant. Nur Front- und Heckpartie wurden leicht modifiziert. Auch der subjektive Fahreindruck vermittelt das klassische Audi-Gefühl. Der Exeo ST ist in den drei Ausstattungsvarianten Reference, Style und Sport erhältlich. Es werden drei Benzinvarianten zwischen 102 PS und 200 PS und drei Dieselvarianten zwischen 120 PS und 170 PS angeboten. Alle Motoren werden mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert, die stärkste Benzinvariante kann auch mit 6-Gang-Multitronic geordert werden. Den getesteten Exeo ST 2.0 TDI Reference mit 120 PS bekommt man bereits ab 26.890 € und erhält dafür ein absolut ausgereiftes, solides Fahrzeug, dem man ab und an sein bereits langes Dasein auf dem Neuwagenmarkt anmerkt. Er kann als günstige, empfehlenswerte Alternative zu den teuren Premiumprodukten von Audi, BMW und Mercedes angesehen werden.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Exeo ST 2.0 TDI Reference (07/09 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen