






1 von 5
Testergebnis
November 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide Verarbeitung
vorn viel Platz
guter Fahrkomfort
leiser Innenraum
sehr gute Fahrleistungen
sehr sichere Straßenlage
Schwächen
hinten zu kurze Kopfstützen
Gurtwarner nur für Fahrer
für Kombi kleiner Kofferraum
Fazit zum SEAT Exeo ST 2.0 TFSI Style (07/09 - 05/10)
Nachdem der Audi A4 (B7) durch seinen Nachfolger abgelöst wurde, erfährt das Fahrzeug als Seat Exeo ein Remake. Neben der Limousine ist nun auch eine Kombiversion (Exeo ST) erhältlich. Sowohl optisch als auch technisch wurde der Exeo ST nur im Detail verfeinert. Der bekannte 2,0 TFSI Motor mit 200 PS sorgt für souveräne Fahrleistungen, der Verbrauch fällt mit 8,4 l pro 100 km noch akzeptabel aus - vor allem in der Stadt zeigt er sich nicht gerade als Kostverächter. Gegen Aufpreis ist auch ein Automatikgetriebe lieferbar. Die ausgewogene Federung und die bequemen Sitze sorgen für guten Fahrkomfort, zusammen mit dem geringen Innengeräusch zeigt er sich durchaus langstreckentauglich. Vorne findet man dabei gute Platzverhältnisse vor, hinten geht es etwas enger zu. Die Größe des Kofferraums fällt nur befriedigend aus - immerhin ist er gut zugänglich. Dank serienmäßigem ESP zeigt das Fahrzeug sichere Fahreigenschaften und lässt sich dank präziser Lenkung auch sportlich bewegen. Für 29.690 Euro erhält man einen sehr gut ausgestatteten Kombi, welcher eine ausgereifte aber z.T. nicht mehr ganz aktuelle Audi-Technik bietet, ohne alt auszusehen.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Exeo ST 2.0 TFSI Style (07/09 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen