





1 von 4
Testergebnis
August 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide Verarbeitung
sicheres Fahrverhalten
präzise Schaltung
komfortable Sportsitze
gute Kindersicherheit
Schwächen
hinten zu kurze Kopfstützen
Gurtwarner nur für Fahrer
Fazit zum SEAT Exeo ST 2.0 TDI Sport (09/11 - 05/13)
Der Seat Exeo ST basiert auf dem abgelösten Audi A4 Avant und hat nun, nach jahrelanger Bauzeit ein Facelift erhalten. Auf den ersten Blick sind die Neuerungen kaum zu erkennen. Neben zwei neuen Motoren wurde die Ausstattung des Kombis aufgewertet. Der neue 2.0-Liter-Turbodiesel mit 105 kW/143 PS sorgt für durchschnittliche Fahrleistungen. Vor allem die Durchzugskraft in den hohen Gängen kann nicht überzeugen. Dafür hält er sich beim Kraftstoffverbrauch zurück. Beim ADAC EcoTest verbraucht er durchschnittlich 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Fahrgefühl und Bedienung erinnern an den "Audi von damals" und vermitteln ein bewährtes, aber keinesfalls veraltetes Gefühl. Die Verarbeitung liegt auf sehr gutem Niveau. Das Fahrverhalten ist solide und sicher. Mit einem Grundpreis von 30.790 Euro liegt der Exeo ST 2.0 TDI trotz der gehobenen Ausstattungsvariante Sport im akzeptablen Bereich und vor allem einige tausend Euro unterhalb des aktuellen Audi A4. Wer nicht unbedingt Wert auf ein komplett neu entwickeltes Auto legt, darf beim Exeo getrost zugreifen.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Exeo ST 2.0 TDI Sport (09/11 - 05/13) als PDF.
PDF ansehen