Altea 1.6 TDI

20.490 €

Grundpreis

4,8 l/100 km

Verbrauch

66 kW (90 PS)

Leistung

1598 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeSEAT
ModellAltea 1.6 TDI
Typ4You
BaureiheAltea (5P) (04/09 - 07/15)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung5P
Modellstart01/14
Modellende01/15
Baureihenstart04/09
Baureihenende07/15
HSN Schlüsselnummer7593
TSN SchlüsselnummerAGD
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)214 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis20490 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeCAY
Leistung maximal in kW (Systemleistung)66
Leistung maximal in PS (Systemleistung)90
Drehmoment (Systemleistung)230 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1598 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)66 kW (90 PS) / 230 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4200 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4280 mm
Breite1768 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1568 mm
Radstand2578 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,9 m
Kofferraumvolumen normal409 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1320 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1450 kg
Zul. Gesamtgewicht1970 kg
Zuladung520 kg
Anhängelast gebremst 12%1400 kg
Anhängelast ungebremst720 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h13,8 s
Höchstgeschwindigkeit172 km/h
Fahrgeräusch70 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,2 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,8 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)126 g/km
Tankgröße55,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hintenSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferPaket
AbbiegelichtPaket

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis20490 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1795 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe290 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungAudiosystem 2.0
AlufelgenPaket
Metallic-Lackierung505 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

22.285 €

Informationen zur Berechung

363

/ Monat

29,1 ct

/ km

Wertverlust

38 €

Betriebskosten

117 €

Fixkosten

95 €

Werkstattkosten

112 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung214 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/12/16
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB500 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB212 €

Rückrufe & Mängel des SEAT Altea

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumFebruar 2018
AnlassDefekte Rückstellfeder kann Dauerbestromung auslösen
Betroffene ModelleAlhambra7N (10/10 - 04/15), Altea5P (04/09 - 07/15), Ibiza SC 6J (06/08 - 03/12), Ibiza6J (06/08 - 03/12), Leon1P (04/09 - 11/12)
Variantenur mit Dieselmotor und Start-Stopp-System
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahr 2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.264 (Deutschland) 11.488 (weltweit)
Dauer0,5 bis 1,5 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBeim Einbauen des Magnetschalters konnte es unter Umständen zum Verklemmen/Verdrehen der Rückstellfeder und in weiterer Folge zu einem Bruch der Feder in der Magnetschalter-Abdeckung kommen. Durch einen Bruch oder eine Schiefstellung der Rückstellfeder im Magnetschalter führt das zu einer Dauerbestromung. Diese kann zu einer Bauteilüberhitzung führen. Es besteht Brandgefahr. Abhilfe schafft ein Austausch des Magnetschalters. Die Aktion läuft seit Februar 2018 und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJuli 2017
AnlassABS-Steuergerät benötigt Update
Betroffene ModelleAltea5P (04/09 - 07/15), Leon1P (04/09 - 11/12), Toledo5P (12/04 - 10/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahr 2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge13.983 (Deutschland) 99.082 (weltweit)
Dauerkeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAn einigen Fahrzeugen mit ABS-/ESP-Steuergerät (MK-60) innerhalb eines bestimmten Fahrgestellnummern-Bereichs besteht die Möglichkeit, dass die Masseverbindung aufgrund einer thermomechanischen Überlastung unterbrochen wird. Dann kann das ABS-/ESP-System beeinträchtigt sein und bietet in Grenzsituationen möglicherweise nicht die benötigte Unterstützung. Dies hat zur Folge, dass das ABS-/ESP-System die Schleudergefahr nicht verringert. Daher kann vor allem in fahrdynamischen Grenzsituationen Unfallgefahr bestehen. In allen betroffenen Fahrzeugen muss am ABS-/ESP-Steuergerät eine neue Software installiert werden. Die Aktion läuft seit Juli 2017 und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJanuar 2012
AnlassRissbildung in Kraftstoffhochdruckleitungen
Betroffene ModelleAltea Freetrack 5P (07/07 - 03/09), Altea XL 5P (04/09 - 07/15), Altea5P (04/09 - 07/15), Leon Cupra 1P (07/09 - 11/12), Leon1P (04/09 - 11/12)
Variantemit 2.0 CR TDI-Motor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMär.2009 bis Sep.2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge17 (Deutschland) 183 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationEs besteht die Möglichkeit, dass es an den Kraftstoffhochdruckleitungen wegen Materialschwäche (unzureichendes Leitungsrohrmaterial) zu Schwingungsrissen kommt und dadurch Kraftstoff austreten kann. dies macht sich dann auch durch Kraftstoffgeruch und Laufverhalten des Motors bemerkbar. Die Händler prüfen die Leitungen und versehen diese mit einem Schwingungstilgerelement, wenn noch kein Vorschaden vorliegt. Vorgeschädigte Leitungen werden getauscht. Die Aktion läuft seit 16.12.2011, dauert bis zu einer Stunde (bei Leitungstausch) und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumNovember 2009
AnlassFalsche Softwareversion des Automatikgetriebesteuergerätes
Betroffene ModelleAltea5P (04/09 - 07/15), Altea5P (06/04 - 03/09), Leon Cupra 1P (07/09 - 11/12), Leon Cupra 1P (12/05 - 03/09), Leon1P (04/09 - 11/12), Leon1P (09/05 - 03/09)
Variantemit 6-Gang Direktschaltgetriebe DSG (02E)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeSep.2008 bis Aug.2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge173 (Deutschland) 1.158 (weltweit)
Daueretwa 30 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben der Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen einer fehlerhaften Softwareversion kann es zu Schaltproblemen kommen, die sich lt. Hersteller als Öffnen der Kupplung (kein Antrieb) bemerkbar machen und auch mit Blinken der Wählhebelanzeige einhergehen können. Die Händler führen ein Softwareupdate des Getriebesteuergerätes durch. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode