





1 von 4
Testergebnis
September 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,5
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 5,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer Kofferraum
sehr gute Fahrleistungen
sportliche und sichere Fahreigenschaften
schnell öffnendes Klappdach
Schwächen
mangelhafte Rundumsicht
hohes Innenraumgeräusch
hoher Verbrauch
sehr schlechte Wirtschaftlichkeit
rutschige Alupedale ohne Gummierung
Fazit zum Renault Wind TCe 100 Night & Day (08/10 - 05/11)
Der kleine zweisitzige Renault Wind basiert auf dem Twingo und zielt laut Hersteller vor allem auf junge Frauen mit solidem Einkommen ab. Der modern gestaltete Roadster besitzt ein Klappdach, welches sich in nur zehn Sekunden elektrisch öffnen oder schließen lässt. Das platzsparend konzipierte Klappdach schränkt den großen, aber zerklüfteten Kofferraum nicht ein. Im Innenraum bietet der reine Zweisitzer ausreichend Platz. Sehr schlecht schneidet das Fahrzeug bei der Rundumsicht ab - die sehr breiten Dachsäulen und die kleine Heckscheibe machen jedes Rückwärtsfahren zur Mutprobe. Umso erstaunlicher, dass Einparksensoren lediglich als Zubehör nachgerüstet werden können. Der sportlich, aber unkomfortabel gefederte Franzose sorgt für hohen Fahrspaß und zeigt dank serienmäßigem ESP sehr sichere Fahreigenschaften. Mit dem 100 PS Basismotor ist der Wind mehr als ausreichend motorisiert, leider fällt der Verbrauch sehr hoch aus. Insgesamt ein in Richtung Fahrspaß getrimmter Roadster, welcher aber auch aufgrund des lauten Innenraums wenig Komfort bietet.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Wind TCe 100 Night & Day (08/10 - 05/11) als PDF.
PDF ansehen