






1 von 5
Testergebnis
November 2016
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,9
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
3,2
- Umwelt/EcoTest
4,5
ADAC Urteil Autotest
- 3,2
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer und gut nutzbarer Kofferraum
helle LED-Scheinwerfer (optional)
hohe Anhängelast
Navigationssystem und DAB Serie
Schwächen
mangelhafte Abgasreinigung (NOx)
schlechte Rundumsicht
Fondfenster ohne Einklemmschutz
viele Assistenzsysteme für Life-Ausstattung nicht erhältlich
Fazit zum Renault Talisman Grandtour ENERGY dCi 130 Life (03/16 - 08/18)
Der Talisman tritt als direkter Nachfolger des Laguna als Hoffnungsträger in der hart umkämpften Mittelklasse an. Die 4,87 m lange Kombiversion wirkt durch bogenförmige LED-Tagfahrlichter und die weit nach innen gezogenen Rückleuchten äußerst selbstbewusst. Das moderne Design setzt sich im Innenraum fort. Hier dominiert bereits in der Basisausstattung ein 7-Zoll großer Zentralbildschirm die Mittelkonsole, man muss aber mit einem hohen Gewöhnungsaufwand und mäßiger Ergonomie leben. Dank des in allen Ausstattungen serienmäßigen R-Link 2 Multimediasystems ist es um die Konnektivität des Fahrzeugs gut bestellt – nur auf eine zeitgemäße Smartphone-Anbindung via Apple Car Play oder Android Auto verzichtet Renault nach wie vor. Tadellos sind die Transporteigenschaften des Kombis. Die Zuladung (629 kg) sowie die zulässige Anhängelast (1.850 kg) sind enorm und der Kofferraum überzeugt mit viel Stauraum (bis zu 1.495 l). Zusammen mit den guten Komforteigenschaften wäre der Grandtour also gut für lange Reisen gewappnet. Wäre da nicht der Motor: Der dCi 130 geht zwar kräftig genug zu Werke, störend ist aber die insbesondere bei niedrigen Drehzahlen unharmonische Leistungsentfaltung. Noch viel schlimmer ist jedoch der Schadstoffausstoß. Hier versagt der dCi 130, da der Stickoxidausstoß extrem ansteigt, sobald der Zulassungszyklus verlassen wird. Insgesamt ist der neue Talisman insbesondere als Grandtour ein durchaus gelungenes Fahrzeug, in Sachen Funktionalität muss man jedoch Abstriche hinnehmen. Der Dieselmotor ist aktuell keine Kaufempfehlung und verhagelt dem Kompaktmodell die Gesamtnote. Der Grundpreis liegt bei 30.650 Euro - angesichts der guten Serienausstattung ein fairer Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Talisman Grandtour ENERGY dCi 130 Life (03/16 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen