Allgemeine Daten zum Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 07/24)

1 von 7
Testergebnis
November 2024
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Fahrleistungen
effizienter Antrieb
sichere Fahreigenschaften
umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung
Schwächen
mäßige Materialqualität
zu straffes Fahrwerk
wenig Ablagen im Fond
Fazit zum Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 07/24)
Mit dem Symbioz möchte Renault eine Lücke zwischen dem Kleinwagen-SUV Captur und dem größeren Austral schließen. Das Crossover ist mit einer Länge von 4,41 Metern etwa 10 Zentimeter kürzer als sein größerer Bruder und rund 17 Zentimeter länger als sein großteils identisch aufgebautes Pendant Captur. Bemerkbar macht sich der Größenzuwachs nur im Kofferraum, hier bietet der Symbioz eine längere Ladefläche und mehr Ladevolumen. Im Test tritt der Franzose in der gehobenen Ausstattung Esprit Alpine und mit der momentan einzigen verfügbaren Motorisierung als 143 PS starker Vollhybrid an. Dieser verhilft dem kompakten SUV vor allem im unteren Geschwindigkeitsbereich dank schnell anliegendem und kräftigem E-Drehmoment zu zügigen Fahrleistungen. Darüber hinaus spielt der Antrieb im innerstädtischen Bereich seine Verbrauchsvorteile aus, hier sind Verbräuche knapp über 4 l/100 km möglich. Im Vergleich zum Captur bietet der Symbioz eine größere Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten und lässt sich beispielsweise mit einem dimmbaren Panoramaglasdach und einer elektrischen Heckklappe ausstatten. In puncto Materialqualität und Fahrkomfort übernimmt der Symbioz die Tugenden des Captur: Innen dominiert harter Kunststoff und das Fahrwerk ist vor allem innerorts zu straff. Leider bietet der Symbioz trotz der gesteigerten Länge nicht mehr Raum für die Fondpassagiere, zudem gibt es dort kaum nützliche Ablagen. In Summe ergibt sich trotz stattlichem Testwagenpreis von über 40.000 Euro kein deutlicher Klassenunterschied zum Captur, dafür bekommt man aber ein kompaktes Auto mit relativ großem Kofferraumvolumen.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 07/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 07/24)

33.950 €
Grundpreis
4,8 l/100 km
Verbrauch
105 kW (143 PS)
Leistung
1598 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Renault |
Modell | Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 |
Typ | Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik |
Baureihe | Symbioz (RJB) (ab 07/24) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | RJB |
Modellstart | 07/24 |
Baureihenstart | 07/24 |
HSN Schlüsselnummer | 3333 |
TSN Schlüsselnummer | BOU |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 60 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 33950 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | H4M C6 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 105 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 143 |
Drehmoment (Systemleistung) | 250 Nm |
Nennleistung in kW | 69 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1598 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 69 kW (94 PS) / 148 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5600 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3200 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Getriebegehäuse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 36 kW (49 PS) / 205 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4413 mm |
Breite | 1797 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2003 mm |
Höhe | 1575 mm |
Radstand | 2638 mm |
Bodenfreiheit maximal | 169 mm |
Wendekreis | 11,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 492 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1455 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1498 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1925 kg |
Zuladung | 427 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 750 kg |
Anhängelast ungebremst | 745 kg |
Gesamtzuggewicht | 2675 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/45R19 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Fahrgeräusch | 67 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 5,0 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 4,1 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 4,3 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 5,6 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 4,8 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 109 g/km |
Tankgröße | 48,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 1,3 |
Batteriekapazität (Netto) in kWh | 0,6 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | 59 kg |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Vorn und hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Emergency Assistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Ausstiegswarner | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilit?tsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km; |
Sonstiges | 3 Jahre Anschlussgarantie (Renault Plus Garantie bis max. 100.000 km) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 33950 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1440 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | OpenR link |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 890 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,8 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,7 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,2 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,9 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,9 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,7 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,5 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität1,8 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,5 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,8 |
Komfort gesamt | Komfort3,1 |
---|---|
Federung | Federung3,3 |
Sitze | Sitze2,9 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,9 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,5 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,8 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,6 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse2,9 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,2 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen3,1 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,3 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,7 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,9 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,6 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,2 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
35.390 €
Informationen zur Berechung
673 € / Monat | 53,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 362 € |
Betriebskosten | 143 € |
Fixkosten | 103 € |
Werkstattkosten | 63 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 60 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/19/21 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 947 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 370 € |
Rückrufe & Mängel des Renault Symbioz
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 82 Punkte |
Schadstoffe | 48 Punkte |
C02 | 34 Punkte |
Testdatum | 10/2024 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,80 / 5,4 l/100km / kWh/100km(Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 4,3 / 5,0 / 7,0 l/100km / kWh/100km(Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 149 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 8 mg/km CO: 172 mg/km NOx: 2 mg/km Partikelmasse: 0,4 mg/km Partikelanzahl: 2,72435 10/km |
Leistung | 105 kW |
Hubraum | 1598 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
Motorart | H |
Max.Drehmoment | 250 Nm bei 3200 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Vollhybriden liegt im Ecotest bei 5,3 l Super pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 149 g/km. Im Ecotest gibt es dafür 34 von maximal 60 Punkten. Vor allem innerorts bringt die Hybridisierung dank größerer elektrischer Fahranteile einen Verbrauchsvorteil. Hier liegt der Kraftstoffkonsum bei 4,3 l, außerorts bei 5,0 l und auf der Autobahn bei 7,0 l Super pro 100 km.Der elektrifizierte Symbioz punktet mit geringen Schadstoffemissionen: Der Franzose holt hier 48 von 50 Zählern. Insgesamt sammelt der Vollhybrid also 82 Punkte und somit vier Sterne im ADAC Ecotest. Auch bei der Überprüfung der Emissionen im realen Straßenverkehr bestätigte sich das gute Ergebnis.