Allgemeine Daten zum Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 06/24)

Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 06/24) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Februar 2025

Karosserie/Kofferraum

2,7

Innenraum

2,3

Komfort

2,7

Motor/Antrieb

2,3

Fahreigenschaften

2,4

Sicherheit

1,8

Umwelt/EcoTest

2,0

ADAC Urteil Autotest

2,2

Autokosten

3,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gute Verarbeitung

  • Hybridantrieb mit Sparpotential

  • kleiner Wendekreis

  • umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung

Schwächen

  • sehr schlechte Sicht nach hinten

  • unharmonische Antriebseinheit

  • hohe Ladekante

Fazit zum Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 06/24)

Der Renaut Rafale ist in Anlehnung an ein Flugzeug aus den 1930er Jahren benannt - vielen dürfte unbekannt sein, dass Renault eine Vergangenheit als Flugzeughersteller hat. Bis auf die gepolsterte Armauflage auf der Mittelkonsole, die in ihrer Gestaltung an einen Schubhebel aus der Luftfahrt erinnert, finden sich allerdings keine weiteren Zitate aus dem Flugzeugbau. Das SUV-Coupé ist technisch weitgehend mit dem Van zum SUV mutierten Renault Espace identisch. Auch preislich trennt die beiden nicht viel. Doch während der auf Wunsch siebensitzige Espace deutlich nutzwertorientierter ist, setzt der elegante gezeichnete Rafale eher auf das Design als Kaufargument. Erstaunlicherweise geht die coupéhafte Dachlinie kaum zu Lasten der Kopffreiheit für die Fondinsassen, zudem fällt auch der Kofferraum erfreulich groß aus. Vorn blickt man auf ein Cockpit, das man bereits aus dem Espace kennt und das sich nach einer Eingewöhnungszeit recht ablenkungsarm bedienen lässt. Zudem überzeugt das Interieur mit einem wertigen Ambiente, hier muss sich der Franzose vor der deutschen Premiumkonkurrenz nicht verstecken. Als Antriebsquelle sind ein Plug-in- sowie der getestete Vollhybrid erhältlich, der eine Systemleistung von 147 kW/200 PS bietet. Auf der Habenseite der Kombination aus Dreizylinder-Turbobenziner und E-Motor steht das Spritsparpotenzial, im ADAC Ecotest begnügt sich der Rafale mit 5,7 l/100 km und zeigt sich dabei besonders im Stadtverkehr auffallend sparsam, doch selbst auf der Autobahn bleibt der Verbrauch im Rahmen. Negativ fallen hingegen das unharmonische Schaltverhalten des Getriebes sowie der kernige Dreizylinder auf, beides schmälert den Antriebskomfort nachhaltig. Preislich bleibt der Renault E-Tech Full Hybrid 200 noch im Rahmen. Als Esprit Alpine kostet er 48.300 Euro und bietet eine auffallend umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung.

Der ausführliche Testbericht zum Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 06/24) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (ab 06/24)

Rafale E-Tech Full Hybrid 200

48.300 €

Grundpreis

4,7 l/100 km

Verbrauch

147 kW (200 PS)

Leistung

1199 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeRenault
ModellRafale E-Tech Full Hybrid 200
TypEsprit Alpine Multi-Mode-Automatik
BaureiheRafale (ab 06/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungRHN
Modellstart06/24
Baureihenstart06/24
HSN Schlüsselnummer3333
TSN SchlüsselnummerBPV
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)46 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis48300 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartVoll-Hybrid
MotorcodeH5F B6
Leistung maximal in kW (Systemleistung)147
Leistung maximal in PS (Systemleistung)200
Drehmoment (Systemleistung)n.b.
Nennleistung in kW 96
KraftstoffartSuper
Kraftstoffart (2.Antrieb)Strom
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6e (WLTP) 36EA
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1199 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)96 kW (131 PS) / 205 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)51 kW (69 PS) / 205 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4710 mm
Breite1886 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2085 mm
Höhe1613 mm
Radstand2738 mm
Bodenfreiheit maximal145 mm
Wendekreis10,4 m
Kofferraumvolumen normal627 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1910 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1735 kg
Zul. Gesamtgewicht2180 kg
Zuladung445 kg
Anhängelast gebremst 12%1500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewicht3680 kg
Stützlast85 kg
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/45R20
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h8,9 s
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
Fahrgeräusch67 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)4,2 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)4,2 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)4,3 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)5,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)4,7 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)106 g/km
Tankgröße55,0 l
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Brutto) in kWh1,7
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)59 kg

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Mittenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
Variable LichtverteilungPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
StauassistentSerie
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
Emergency AssistentSerie
KreuzungsassistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
AusstiegswarnerSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)700 Euro
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentPaket
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km;
Sonstiges3 Jahre Anschlussgarantie (Renault Plus Garantie bis max. 100.000 km)

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis48300 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1350 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungOpenR link
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung650 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der Mittelklasse (147 kW/200 PS)
Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200
2,2
3,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,7
Verarbeitung

Verarbeitung

2,3
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,7
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,2
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,0
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,1
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,2
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3
Bedienung

Bedienung

2,6
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

1,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,9
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,6
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,7
Komfort gesamt

Komfort

2,7
Federung

Federung

2,9
Sitze

Sitze

2,6
Innengeräusch

Innengeräusch

2,9
Klimatisierung

Klimatisierung

2,4
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,6
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,1
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,6
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,4
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,1
Lenkung

Lenkung

2,1
Bremse

Bremse

2,9
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,4
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,0
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,9
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

49.650 €

Informationen zur Berechung

844

/ Monat

67,5 ct

/ km

Wertverlust

517 €

Betriebskosten

141 €

Fixkosten

114 €

Werkstattkosten

69 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung46 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/23/22
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.309 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB411 €

Rückrufe & Mängel des Renault Rafale

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl81 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0231 Punkte
Testdatum09/2024

Ecotest im Detail

Verbrauch4,70 / 5,7 l/100km / kWh/100km(Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch4,3 / 5,4 / 7,2 l/100km / kWh/100km(Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 156 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 11 mg/km

CO: 214 mg/km

NOx: 19 mg/km

Partikelmasse: 0,1 mg/km

Partikelanzahl: 0,30634 10/km

Leistung147 kW
Hubraum1199 ccm
SchadstoffklasseEuro 6e (WLTP) 36EA
MotorartH
Max.Drehmomentn.b. Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Rafale E-Tech Full Hybrid 200 liegt im Ecotest bei 5,7 l Super pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 156 g/km. Im Ecotest gibt es dafür 31 von maximal 60 Punkten. Der Verbrauch gliedert sich in 4,3 l innerorts, 5,4 l außerorts und 7,2 l pro 100 km auf der Autobahn. Somit kann der Vollhybrid seine Effizienzvorteile vor allem Stadtverkehr mit häufigen Rekuperationsvorgängen und größeren vollelektrischen Fahranteilen ausspielen.Der Vollhybrid punktet mit sehr geringen Schadstoffemissionen: Der Franzose holt hier volle 50 Zähler im ADAC Ecotest. Insgesamt sammelt er damit gute 81 Punkte und somit locker vier Sterne im ADAC Ecotest.