






1 von 5
Testergebnis
Juni 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viele innovative Details
funktionelle Bedienung
umfangreiche Serienausstattung
sichere Straßenlage; ESP serienmäßig
interessante Sicherheitsdetails
fünf Sterne beim Crashtest
kräftiger Motor
niedriger Verbrauch
niedrige Unterhaltskosten
Schwächen
Kofferraumform unpraktisch
hinten beengtes Sitzen
Motor ohne Rußpartikelfilter
Fazit zum Renault Mégane 1.9 dCi Dynamique (3-Türer) (07/04 - 06/05)
Der Mégane mit seinem unverwechselbaren Erscheinungsbild wurde in der Zuverlässigkeit deutlich verbessert. Er hat viele interessante Details, liegt im Finish aber noch nicht auf dem höchsten Level. Der 1,9l dCi-Dieselmotor ist kräftig, dabei sparsam im Verbrauch, hat aber keinen Partikelfilter. Darüber verfügt erst der 1,9 l dCi mit 96 kW. Ein Auto für den Individualisten mit hohem Sicherheitsanspruch. Auch als Fünftürer, Stufenhecklimousine, Kombi und als Cabrio erhältlich. Umfangreich ausgestattet, Preis aber auch knapp über 20 000 Euro. Konkurrenten sind: Citroën Xsara, Fiat Stilo, Peugeot 307, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane 1.9 dCi Dynamique (3-Türer) (07/04 - 06/05) als PDF.
PDF ansehen