






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Geländetauglichkeit
umfangreiche Serienausstattung
großer Kofferraum
Schwächen
geringe Anhängelast (1.350 kg)
unpraktische zweigeteilte Heckklappe und hohe Ladekante
keine Höheneinstellung für Beifahrersitz
recht schwache Heizung
großer Wendekreis
hohe Werkstatt- und Versicherungskosten
Fazit zum Renault Koleos dCi 150 FAP Night & Day 4x4 Automatik (10/11 - 06/13)
Die Beliebtheit großer SUV ist ungebrochen. Renault hat dem Koleos nach rund drei Jahren Bauzeit ein kleines Facelift verpasst. Die neu gestaltete Frontpartie sowie kleinere Retuschen im Innenraum fallen optisch ins Auge - technisch hat sich dagegen wenig getan. Der Verbrauch der getesteten Variante wurde zwar laut Hersteller um knapp fünf Prozent gesenkt, doch im EcoTest kann der träge Motor in Verbindung mit der nicht besonders innovativen Sechs-Gang-Wandlerautomatik nicht überzeugen - 7,9 l/100 km Testverbrauch sind nicht rühmenswert. Ansonsten bietet der in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelte und in Südkorea gebaute Koleos eine gute Geländegängigkeit und eine üppige Ausstattung. Alles Wichtige ist Serie (sogar Metallic-Lackierung). Die lediglich in der getesteten Ausstattung erhältliche Variante kostet angemessene 34.990 Euro - einziges erhältliches (und zugleich empfehlenswertes) Extra sind Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht für 1.200 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Koleos dCi 150 FAP Night & Day 4x4 Automatik (10/11 - 06/13) als PDF.
PDF ansehen