1 von 8
Testergebnis
Dezember 2024
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,3
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
riesiges Platzangebot selbst für sechs Erwachsene mit Gepäck
dem Raumangebot angemessene Zuladung
ausreichend kräftiger Benziner mit komfortabler Automatik
gutes Preis-Platz-Verhältnis
Schwächen
Benziner mit recht hohem Verbrauch
mittlere Sitzreihe nicht einfach ausbaubar
schlichter Innenraum mit viel kratzempfindlichem Kunststoff
Fazit zum Renault Grand Kangoo TCe 130 FAP Techno EDC (ab 05/24)
Gerade Familien mit vielen Kindern haben oft nicht das größte Budget für ein Auto, brauchen aber dennoch ein möglichst geräumiges Modell. Das Angebot an Sechs- oder Siebensitzern ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen, gleichzeitig sind die Preise für die verbliebenen Vielsitzer immer weiter gestiegen. Nicht jeder hat aber die Mittel, 60.000 Euro aufwärts für einen VW Multivan oder eine V-Klasse von Mercedes auszugeben. Eine positive Ausnahme für ein geräumiges Auto zu einem noch bezahlbaren Kurs ist die getestete Renault Kangoo-Variante, die es seit 2024 auch als Langversion gibt. Den Grand Kangoo zeichnet aus, dass selbst sechs Erwachsene vernünftig längere Strecken reisen können und dann immer noch zumindest das Handgepäck für jeden in den Kofferraum passt. Bei den kleineren Modellen mit drei Sitzreihen passen oft nur die Jacken in den "Kofferraumspalt". Den günstigen Preis erzielt Renault mit einem einfach gemachten Innenraum und wenig Spielereien bei der Ausstattung. Dennoch reist man bequem, hat einen ausreichend kräftigen Motor, eine komfortable Automatik und ein angemessen komfortables Fahrwerk. Der Innenraum ist variabel genug, um ganz unterschiedlichen Anforderungen moderner Familien gerecht zu werden. Alle Sitze lassen sich längst verschieben und die Lehnenneigung einstellen. Hier kann das Platzangebot mit den Kindern mitwachsen - freilich auf Kosten des Kofferraumvolumens. Das Gepäck muss dann nach oben aufs Dach wandern, die praktische Dachreling bietet aber gute Befestigungsvoraussetzungen. Alternativ wäre auch ein Anhänger möglich, der bis zu 1,5 t wiegen darf. Der Grand Kangoo ist unterm Strich ein unaufgeregtes Auto, das sich auf das Wesentliche und das Praktische fokussiert und dabei den Preis nicht aus den Augen verliert. Er empfiehlt sich damit für all die Menschen, die viel Platz brauchen und dafür kein Vermögen ausgeben möchten oder können. Den Testwagen gibts ab 35.100 Euro, mit fast Vollausstattung für 37.150 Euro. 2.000 Euro sparen könnte man, wenn man selbst schaltet und die Automatik weglässt.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Grand Kangoo TCe 130 FAP Techno EDC (ab 05/24) als PDF.
PDF ansehen35.100 €
Grundpreis
7,1 l/100 km
Verbrauch
96 kW (130 PS)
Leistung
1332 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Renault |
Modell | Grand Kangoo TCe 130 FAP |
Typ | Techno EDC |
Baureihe | Kangoo (III) (ab 05/21) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | RJK |
Modellstart | 05/24 |
Baureihenstart | 05/21 |
HSN Schlüsselnummer | 3333 |
TSN Schlüsselnummer | BNL |
TSN Schlüsselnummer 2 | BPJ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 136 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 35100 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | H5H E4 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 96 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 130 |
Drehmoment (Systemleistung) | 240 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1332 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 96 kW (130 PS) / 240 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4911 mm |
Breite | 1860 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2159 mm |
Höhe | 1869 mm |
Radstand | 3100 mm |
Bodenfreiheit maximal | 164 mm |
Wendekreis | 12,8 m |
Kofferraumvolumen normal | 513 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1296 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1767 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2370 kg |
Zuladung | 603 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 3870 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Hochdach-Kombi |
Türanzahl | 5 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 2 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 7 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 205/55R17H |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 12,2 s |
Höchstgeschwindigkeit | 174 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 8,9 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 6,9 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 6,0 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 7,5 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 7,1 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 161 g/km |
Tankgröße | 54,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Vorn und hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | 200 Euro |
Abbiegelicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 450 Euro |
Stauassistent | Paket |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | 250 Euro |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | 200 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Sonstiges | Mögliche Zusatzgarantien: Renault Plus Garantie (bis zu 72 Monaten bzw. 150.000 km) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 35100 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1250 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | EASY LINK |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | 150 Euro |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 650 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,4 | Karosserie/Kofferraum2,4 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung3,2 | Verarbeitung3,4 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,8 | Alltagstauglichkeit2,7 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,3 | Licht und Sicht3,8 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg1,9 | Ein-/Ausstieg1,7 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen0,9 | Kofferraum-Volumen1,1 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,3 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,9 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,3 | Kofferraum-Variabilität1,7 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 | Innenraum2,3 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,7 | Bedienung2,8 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,0 | Multimedia/Konnektivität2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,0 | Raumangebot vorn2,0 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,4 | Raumangebot hinten1,9 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,0 | Innenraum-Variabilität1,9 |
Komfort gesamt | Komfort2,9 | Komfort3,1 |
---|---|---|
Federung | Federung2,9 | Federung3,3 |
Sitze | Sitze3,0 | Sitze3,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,4 | Innengeräusch3,3 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 | Klimatisierung2,7 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 | Motor/Antrieb2,3 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,7 | Fahrleistungen2,7 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,4 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,5 | Schaltung/Getriebe1,8 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,9 | Fahreigenschaften2,8 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität3,1 | Fahrstabilität2,8 |
Lenkung | Lenkung2,8 | Lenkung3,1 |
Bremse | Bremse2,8 | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,2 | Sicherheit2,1 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,7 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,7 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,5 | Passive Sicherheit - Insassen2,3 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,1 | Kindersicherheit1,8 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,4 | Fußgängerschutz3,4 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,6 | Umwelt/EcoTest2,8 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,2 | Verbrauch/CO24,6 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
36.350 €
Informationen zur Berechung
752 € / Monat | 60,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 405 € |
Betriebskosten | 174 € |
Fixkosten | 104 € |
Werkstattkosten | 68 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 136 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/20/17 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.024 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 238 € |
Rückrufe & Mängel des Renault Kangoo
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Oktober 2023 |
Anlass | Fehlerhafter Beifahrersitz |
Betroffene Modelle | Kangoo III (ab 05/21) |
Variante | mit Isofix, manuelle Höhenverstellung |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 05/2023 - 06/2023 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 163 (Deutschland) 184 (weltweit) |
Dauer | etwa 20 bis 120 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Teil des Sitzgestells des Beifahrersitzes kann falsch gebördelt und unzureichend befestigt sein. Abhilfe: Der Rahmen des Beifahrersitzes wird überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Renault Kangoo/Rapid
CAN-Bus
2017-2018
Fahrzeugelektrik allgemein
2017-2019
Kraftstoffförderung allgemein
2015
Kraftstoffpumpe
2013-2019
Starterbatterie
2017-2019
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2021 | 4.3 |
2020 | 7.3 |
2019 | 13 |
2018 | 20.4 |
2017 | 23.8 |
2016 | 19.9 |
2015 | 28 |
2014 | 27.7 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 64 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 14 Punkte |
Testdatum | 01/2024 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 7,20 / 7,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 7,3 / 6,7 / 9,0 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 207 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 4 mg/km CO: 121 mg/km NOx: 17 mg/km Partikelmasse: 0,3 mg/km Partikelanzahl: 0,39227 10/km |
Leistung | 96 kW |
Hubraum | 1332 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
Motorart | B |
Max.Drehmoment | 240 Nm bei 1500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Grand Kangoo TCe 130 mit Automatik liegt im ADAC Ecotest bei 7,5 Liter Super E10 pro 100 km. Das ist absolut betrachtet ein recht hoher Wert, der aber auch einem hohen Nutzwert gegenüber steht. Für Vielfahrer dürfte sich dennoch ein Blick auf die Dieselvariante lohnen, die ein Stück weit sparsamer unterwegs sein sollte. Mit dem genannten Benzinverbrauch des Testwagens verbunden ist eine CO2-Bilanz von 207 g pro km. Nach den aktuellen Ecotest-Maßstäben reicht das nur für 14 von möglichen 60 Punkten im CO2-Bereich. Immerhin, bei konsequenter Nutzung der Sparmöglichkeiten wie dem Freilauf des Getriebes kann man den Ecotest-Verbrauchswert unterbieten, bei zurückhaltender Fahrweise, wenig Kurzstrecken und gemütlichem Tempo sind Verbräuche unter 7 l/100 km durchaus möglich. Aber schon Geschwindigkeiten jenseits des Landstraßentempos lassen den Verbrauch deutlich steigen und erklären die große Bandbreite möglicher Verbrauchswerte. Innerorts verbraucht der Turbobenziner 7,3 l, außerorts 6,7 l und auf der Autobahn stramme 9,0 l pro 100 km.Bei aller Kritik am Verbrauch - der Schadstoffausstoß ist vorbildlich niedrig. Die Schadstoffe im Abgas werden effektiv reduziert, selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus bleiben die CO-Werte sehr niedrig. Der Partikelfilter macht seinen Job ebenso vorbildlich. Und so sind die vollen 50 Punkte im Schadstoff-Bereich des ADAC Ecotest voll verdient. Zusammen mit den spärlichen CO2-Punkten reicht es am Ende jedoch nur für 64 Punkte und damit drei von fünf möglichen Sternen.