






1 von 5
Testergebnis
März 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliche Verarbeitung
Kurvenlicht Serie
vorn und hinten genug Platz
sichere Straßenlage (ESP)
kräftige Bremsen
Isofix auch vorn
großes Werkstattnetz
günstiger Unterhalt
Schwächen
hinten enger Zustieg
zu weiche Sitzlehnen
Fazit zum Renault Clio 1.2 16V Authentique (3-Türer) (09/05 - 12/08)
Der neue Clio ist größer geworden, hat aber immer noch ein handliches Format. ESP kostet extra (nicht mit 65 PS erhältlich). Kurven- und Xenonlicht gibt es nur in den teureren Dynamique- und Initiale-Versionen. Der 1,2 l Benziner sorgt für passable Fahrleistungen, nur bei schneller Fahrt und dann höherer Drehzahl klingt er etwas angestrengt. Dann steigt auch der Verbrauch stark an und nimmt das Geräusch deutlich zu, denn die Drehzahlen sind wegen des eher kurz übersetzten Getriebes recht hoch. Das Getriebe hat fünf Gänge, ein Automatikgetriebe ist nicht zu haben. Fazit: ein sympathischer Kleinwagen für Stadt- und Kurzstrecken mit vielen guten Eigenschaften zu einem verfünftigen Preis (11.800 €).
Der ausführliche Testbericht zum Renault Clio 1.2 16V Authentique (3-Türer) (09/05 - 12/08) als PDF.
PDF ansehen