





1 von 4
Testergebnis
September 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 4,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliche Verarbeitung
geringe Fixkosten
sichere Straßenlage (ESP)
kräftige Bremsen
gute Fahrleistungen
großzügiges Raumangebot (Innenraumbreite)
Schwächen
hoher Wertverlust
rauer, lauter Motor
wenige unpraktische Ablagen
Fazit zum Renault Clio TCe 100 Luxe (05/09 - 04/10)
Das aktuelle Facelift hat dem Clio gut getan. Viele wünschenswerte Verbesserungen wurden bei der letzten Überarbeitung eingebracht. Wichtige Sicherheitstechnische Einrichtungen (ESP, BAS) sind jetzt serienmäßig an Bord. Der 1,2 l-Turbo-Benziner sorgt für gute Fahrleistungen, obwohl der Motor etwas lustlos wirkt. Er läuft rau und unkultiviert. Der Innenraum ist groß und ordentlich verarbeitet, enttäuscht aber durch mangelnde Ablagemöglichkeiten. Der hohe Kaufpreis von 16.300 € und der sehr hohe Wertverlust des Renaults können auch durch günstige Fixkosten nicht wett gemacht werden. Alles in allem ist der Renault Clio ein praktisches Auto mit einem hohen Sicherheitsstandard, mit dem man auch zügig im Verkehr mithalten kann. Der hohe Kaufpreis spricht gegen den Franzosen.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Clio TCe 100 Luxe (05/09 - 04/10) als PDF.
PDF ansehen