Allgemeine Daten zum Renault Captur TCe 100 Intens (01/20 - 09/20)

1 von 8
Testergebnis
Oktober 2020
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,6
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
3,2
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 1,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitungs- und Materialqualität
LED-Scheinwerfer Serie
umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung
geringe Schadstoffemissionen
verschiebbare Rücksitzbank
Schwächen
unpraktisches Schlüsselformat (Keycard)
hohe Ladekante
unkomfortable Kofferraumentriegelung
ACC lediglich für Fahrzeuge mit Doppelkupplungsgetriebe verfügbar
mäßige Rundumsicht
Fazit zum Renault Captur TCe 100 Intens (01/20 - 09/20)
Seit Anfang 2020 ist die zweite Generation des Renault Captur erhältlich, der deutlicher als bislang seinen SUV-Charakter zur Schau stellt – Designmerkmale sind die hohe Schulter- und Fensterlinie, ausgestellte Kotflügel sowie der markante Unterfahrschutz. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer werden von weit nach unten gezogenen LED-Tagfahrlichtern eingerahmt. Das Interieur hinterlässt einen durchaus wertigen und modernen Eindruck. Ausstattungsabhängig dominieren hier das fahrerorientierte „Smart Cockpit” in TFT-Technik sowie der hochformatige Multimedia-Touchscreen – mit Easy Link ist der Captur in puncto Konnektivität auf dem aktuellen Stand. Renault bietet das SUV mit Benzin-, Diesel- und Flüssiggas-Antrieb in einem Leistungsspektrum von 100 bis 154 PS an. Als jüngste Antriebsvariante erweitert der E-Tech Plugin-Hybrid mit einer Systemleistung von maximal 160 PS das Motorenangebot. Wir testen den Basis-Benziner Captur TCe 100 Intens, der ausschließlich mit dem Fünf-Gang-Schaltgetriebe erhältlich ist. Der Turbobenziner leistet 100 PS und stellt sein maximales Drehmoment von 160 Nm bei 2.750 1/min. zur Verfügung. Mit dem 1,0-Liter-Dreizylinder absolviert der Fünftürer den Spurt von 0 auf 100 km/h in 13,3 Sekunden und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h. Wer dynamische Fahrleistungen bevorzugt, sollte daher eine höhere Leistungsstufe (130 oder 154 PS) wählen. Der Testverbrauch ist mit 6,5 l/100 km nicht gerade gering, die Schadstoffemissionen sind niedrig. Wie auch der Clio und der Nissan Juke basiert der Captur auf der modularen CMF-B-Plattform von Renault, Nissan und Mitsubishi, die zahlreiche Fahrerassistenzsysteme ermöglicht. So unterstützt der Franzose bereits serienmäßig mit dem Notbremssystem samt Fußgängererkennung, der Verkehrszeichenerkennung, dem Fernlicht- sowie Spurhalteassistenten. Gegen Aufpreis kommen der Totwinkel- und Querverkehrswarner beim Rückwärtsausparken hinzu. Mit der umfangreichen Serienausstattung ist der Renault in der Ausstattungslinie Intens ab 21.300 Euro erhältlich. Bis auf kleine Ärgernisse wie die hohe Ladekante, die unpraktisch angeordnete Taste zur Kofferraumentriegelung und der umständliche Bediensatellit hinter dem Lenkrad kann man dem sympathischen Franzosen wenig vorwerfen.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Captur TCe 100 Intens (01/20 - 09/20) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Renault Captur TCe 100 Intens (01/20 - 09/20)

21.299 €
Grundpreis
5,1 l/100 km
Verbrauch
74 kW (100 PS)
Leistung
999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Renault |
Modell | Captur TCe 100 |
Typ | Intens |
Baureihe | Captur (II) (01/20 - 04/24) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | RJB |
Modellstart | 01/20 |
Modellende | 09/20 |
Baureihenstart | 01/20 |
Baureihenende | 04/24 |
HSN Schlüsselnummer | 3333 |
TSN Schlüsselnummer | BMX |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 96 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 21299 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | H4D B4 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 74 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 100 |
Drehmoment (Systemleistung) | 160 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 74 kW (100 PS) / 160 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4227 mm |
Breite | 1797 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2003 mm |
Höhe | 1576 mm |
Radstand | 2639 mm |
Bodenfreiheit maximal | 142 mm |
Wendekreis | 11,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 422 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1275 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1265 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1751 kg |
Zuladung | 486 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 630 kg |
Gesamtzuggewicht | 2951 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 215/60R17H |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 13,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 173 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 6,0 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,1 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 116 g/km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 133 g/km |
Tankgröße | 48,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Vorn und hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | 244 Euro |
Querverkehrassistent hinten | 146 Euro |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Sonstiges | Mögliche Zusatzgarantien: Renault Plus Garantie (RPG) und Renault Komfort Service Vertrag (RKS) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 21299 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 390 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | EASY LINK |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | 146 Euro |
Navigation | 390 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Paket |
Metallic-Lackierung | 487 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 | Karosserie/Kofferraum2,9 | Karosserie/Kofferraum3,0 |
---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,8 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,0 | Alltagstauglichkeit3,0 | Alltagstauglichkeit3,3 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 | Licht und Sicht2,9 | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,4 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,1 | Kofferraum-Volumen3,1 | Kofferraum-Volumen3,8 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,2 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,9 | Kofferraum-Variabilität2,9 | Kofferraum-Variabilität2,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,6 | Innenraum2,6 | Innenraum2,7 |
---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,4 | Bedienung2,4 | Bedienung2,6 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,3 | Multimedia/Konnektivität2,3 | Multimedia/Konnektivität2,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,5 | Raumangebot vorn2,5 | Raumangebot vorn2,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,3 | Raumangebot hinten3,3 | Raumangebot hinten3,3 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,1 | Innenraum-Variabilität3,1 | Innenraum-Variabilität3,6 |
Komfort gesamt | Komfort3,0 | Komfort3,1 | Komfort3,0 |
---|---|---|---|
Federung | Federung3,0 | Federung3,0 | Federung3,0 |
Sitze | Sitze3,1 | Sitze3,1 | Sitze3,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,0 | Innengeräusch3,2 | Innengeräusch3,3 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,0 | Klimatisierung3,0 | Klimatisierung2,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,2 | Motor/Antrieb3,2 | Motor/Antrieb2,4 |
---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,9 | Fahrleistungen3,3 | Fahrleistungen2,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,9 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,1 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,7 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,2 | Schaltung/Getriebe3,1 | Schaltung/Getriebe2,2 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 | Fahreigenschaften2,5 | Fahreigenschaften2,8 |
---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,7 | Fahrstabilität2,8 | Fahrstabilität2,6 |
Lenkung | Lenkung2,3 | Lenkung2,3 | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse2,8 | Bremse2,3 | Bremse3,3 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,8 | Sicherheit1,9 | Sicherheit2,3 |
---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,4 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,7 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen2,2 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,2 | Kindersicherheit2,2 | Kindersicherheit2,2 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,6 | Fußgängerschutz2,6 | Fußgängerschutz2,8 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,4 | Umwelt/EcoTest2,9 | Umwelt/EcoTest2,5 |
---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,8 | Verbrauch/CO23,7 | Verbrauch/CO23,0 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe2,1 | Schadstoffe1,9 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
21.689 €
Informationen zur Berechung
412 € / Monat | 33,0 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 63 € |
Betriebskosten | 135 € |
Fixkosten | 106 € |
Werkstattkosten | 107 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 96 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/19/21 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 947 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 370 € |
Rückrufe & Mängel des Renault Captur
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | September 2020 |
Anlass | Fehlende Angabe des Zuggesamtgewichtes in der Zulassungsbescheinigung |
Betroffene Modelle | CapturI (03/17 - 12/19), CapturII (01/20 - 04/24), ScénicIV (11/16 - 01/23) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2019 - 2020 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 944 (Deutschland) 24.361 (weltweit) |
Dauer | kein Werkstattaufenthalt |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Eine fehlende Angabe des Zuggesamtgewichtes in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) kann zu einer möglichen Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse der Zugkombination führen. Abhilfe: Die fehlenden Daten werden in der Zulassungsbescheinigung bei der nächsten erforderlichen Befassung durch eine Zulassungsstelle ergänzt. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Renault Captur
Einspritzventil
2019
Starterbatterie
2020
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2021 | 6.6 |
2020 | 16.3 |
2019 | 4.6 |
2018 | 2 |
2017 | 3.1 |
2016 | 3.7 |
2015 | 3.3 |
2014 | 1.1 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 62 Punkte |
Schadstoffe | 39 Punkte |
C02 | 23 Punkte |
Testdatum | 08/2020 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,1 / 6,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 6,2 / 5,7 / 7,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 116 / 180 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 14 mg/km CO: 825 mg/km NOx: 12 mg/km Partikelmasse: 1,6 mg/km Partikelanzahl: 12,62181 10/km |
Leistung | 74 kW |
Hubraum | 999 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 160 Nm bei 2750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Captur TCe 100 Intens liegt im Ecotest bei 6,5 l Super pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 180 g/km. Im ADAC Ecotest gibt es dafür für einen Kleinwagen vergleichsweise spärliche 23 von maximal 60 Punkten. Innerorts liegt der Kraftstoffkonsum bei 6,2 l, außerorts bei 5,7 l und auf der Autobahn bei 7,9 l Super pro 100 km.Der Captur TCe 100 Intens punktet im ADAC Ecotest mit niedrigen Schadstoffemissionen. Im Gegensatz zum Captur TCe 130 oder TCe 155 muss der Basis-Benziner allerdings ohne Otto-Partikelfilter (OPF/GPF) auskommen, der den Partikelausstoß reduzieren würde. So reicht es für lediglich 39 von 50 Zählern. Zum Vergleich: Der TCe 130 EDC GPF erreichte im ADAC Ecotest die vollen 50 Punkte. Insgesamt erhält der Captur TCe 100 Intens somit 62 Punkte und drei von fünf Sternen im ADAC Ecotest.