Allgemeine Daten zum Renault Captur ENERGY TCe 90 Intens (03/17 - 05/18)

Renault Captur ENERGY TCe 90 Intens (03/17 - 05/18) 1

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Januar 2018

Karosserie/Kofferraum

3,0

Innenraum

2,8

Komfort

3,3

Motor/Antrieb

3,2

Fahreigenschaften

3,1

Sicherheit

3,6

Umwelt/EcoTest

2,9

ADAC Urteil Autotest

3,1

Autokosten

1,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • abnehmbare Sitzbezüge

  • bequemer Ein-/Ausstieg

  • geringe Unterhaltskosten

Schwächen

  • dürftige Sicherheitsausstattung

  • mäßige Rundumsicht

Fazit zum Renault Captur ENERGY TCe 90 Intens (03/17 - 05/18)

Auch im Captur kommt der 0,9 Liter große Dreizylinder zum Einsatz, wie man ihn aus Smart, Renault Twingo oder Nissan Micra kennt. Bäume reißt der vetretbar kräftig rappelnde Benziner nicht aus, sorgt aber für alltagstaugliche Fahrleistungen. Der EcoTest-Verbrauch liegt bei 6,3 Litern auf 100 Kilometer - im Kleinwagenbereich und angesichts von 90 PS kein Top-Wert. Auch nach dem Mitte 2017 erfolgten Facelift sind die Materialien im Innenraum von einfacher Qualität, obwohl Renault immerhin etwa Hand angelegt hat. Ein größerer Sprung gelang da schon mit den LED-Scheinwerfern, die zwar nicht mit den besten Lichtsystemen am Markt konkurrieren können, aber eine deutliche Weiterentwicklung zu den bisherigen Halogenscheinwerfern darstellen. Die mäßige Auswahl an Sicherheitsassistenten wurde bei der Modellüberarbeitung lediglich um einen Totwinkel-Warner ergänzt. Einen Notbremsassistenten vermisst man noch immer. 19.890 Euro kostet der Captur als TCe 90 Intens mindestens, was aber mangels positiv herausragender Eigenschaften im Konkurrenzumfeld kein allzu gutes Angebot ist. Immerhin ist der Unterhalt günstig.

Der ausführliche Testbericht zum Renault Captur ENERGY TCe 90 Intens (03/17 - 05/18) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Renault Captur ENERGY TCe 90 Intens (03/17 - 05/18)

Captur ENERGY TCe 90

20.090 €

Grundpreis

5,1 l/100 km

Verbrauch

66 kW (90 PS)

Leistung

898 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeRenault
ModellCaptur ENERGY TCe 90
TypIntens
BaureiheCaptur (I) (03/17 - 12/19)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungR
Modellstart03/17
Modellende05/18
Baureihenstart03/17
Baureihenende12/19
HSN Schlüsselnummer3333
TSN SchlüsselnummerBAD
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)56 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis20090 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeH4B G4
Leistung maximal in kW (Systemleistung)66
Leistung maximal in PS (Systemleistung)90
Drehmoment (Systemleistung)140 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)898 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)66 kW (90 PS) / 140 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2250 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4122 mm
Breite1778 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1958 mm
Höhe1566 mm
Radstand2606 mm
Bodenfreiheit maximal170 mm
Wendekreis10,4 m
Böschungswinkel vornen.b.
Böschungswinkel hintenn.b.
Rampenwinkeln.b.
Wattiefen.b.
Steigung maximaln.b.
Kofferraumvolumen normal377 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1235 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1259 kg
Zul. Gesamtgewicht1682 kg
Zuladung423 kg
Anhängelast gebremst 12%1200 kg
Anhängelast ungebremst625 kg
Gesamtzuggewicht2582 kg
Stützlast75 kg
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße205/55R17
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h13,1 s
Höchstgeschwindigkeit171 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,0 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)114 g/km
Tankgröße45,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Kopfschutz
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungVorn und hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
SpurwechselassistentPaket
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Renault Plus Garantie (RPG) und Renault Komfort Service Vertrag (RKS)

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis20090 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe0 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMedia-Nav Evolution
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
LederausstattungPaket
Metallic-Lackierung590 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Renault Captur ENERGY TCe 120
Renault Captur ENERGY TCe 90
Renault Captur ENERGY TCe 150 GPF
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der Kleinwagenklasse (66 kW / 90 PS)
Renault Captur ENERGY TCe 90
3,1
1,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,0

Karosserie/Kofferraum

3,0

Karosserie/Kofferraum

2,9
Verarbeitung

Verarbeitung

3,2

Verarbeitung

3,3

Verarbeitung

3,2
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,0

Alltagstauglichkeit

2,9

Alltagstauglichkeit

2,8
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,1

Licht und Sicht

3,3

Licht und Sicht

3,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,2

Ein-/Ausstieg

2,2

Ein-/Ausstieg

2,2
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,3

Kofferraum-Volumen

3,3

Kofferraum-Volumen

3,3
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,0

Kofferraum-Variabilität

3,0

Kofferraum-Variabilität

3,0
Innenraum gesamt

Innenraum

2,7

Innenraum

2,8

Innenraum

2,8
Bedienung

Bedienung

2,7

Bedienung

2,7

Bedienung

2,7
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,4

Multimedia/Konnektivität

2,8

Multimedia/Konnektivität

2,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,3

Raumangebot vorn

2,3

Raumangebot vorn

2,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,1

Raumangebot hinten

3,1

Raumangebot hinten

3,2
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,5

Innenraum-Variabilität

3,6

Innenraum-Variabilität

3,5
Komfort gesamt

Komfort

3,2

Komfort

3,3

Komfort

3,2
Federung

Federung

3,0

Federung

3,0

Federung

3,0
Sitze

Sitze

3,5

Sitze

3,6

Sitze

3,5
Innengeräusch

Innengeräusch

3,2

Innengeräusch

3,3

Innengeräusch

3,2
Klimatisierung

Klimatisierung

3,0

Klimatisierung

3,2

Klimatisierung

3,2
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,7

Motor/Antrieb

3,2

Motor/Antrieb

2,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,6

Fahrleistungen

3,5

Fahrleistungen

2,1
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,9

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,4

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,4
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,7

Schaltung/Getriebe

2,7

Schaltung/Getriebe

2,4
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

3,0

Fahreigenschaften

3,1

Fahreigenschaften

2,8
Fahrstabilität

Fahrstabilität

3,1

Fahrstabilität

3,1

Fahrstabilität

2,9
Lenkung

Lenkung

3,0

Lenkung

3,0

Lenkung

3,0
Bremse

Bremse

2,9

Bremse

3,1

Bremse

2,6
Sicherheit gesamt

Sicherheit

3,6

Sicherheit

3,6

Sicherheit

3,7
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

4,0

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

4,1

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

4,3
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

3,0

Passive Sicherheit - Insassen

3,0

Passive Sicherheit - Insassen

3,2
Kindersicherheit

Kindersicherheit

3,5

Kindersicherheit

3,5

Kindersicherheit

3,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,1

Fußgängerschutz

4,1

Fußgängerschutz

4,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

4,1

Umwelt/EcoTest

2,9

Umwelt/EcoTest

2,4
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,8

Verbrauch/CO2

3,4

Verbrauch/CO2

3,6
Schadstoffe

Schadstoffe

4,3

Schadstoffe

2,3

Schadstoffe

1,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

20.090 €

Informationen zur Berechung

386

/ Monat

30,9 ct

/ km

Wertverlust

52 €

Betriebskosten

135 €

Fixkosten

88 €

Werkstattkosten

110 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung56 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/16/16
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB702 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB212 €

Rückrufe & Mängel des Renault Captur

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumSeptember 2020
AnlassFehlende Angabe des Zuggesamtgewichtes in der Zulassungsbescheinigung
Betroffene ModelleCapturI (03/17 - 12/19), CapturII (01/20 - 04/24), ScénicIV (11/16 - 01/23)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2019 - 2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge944 (Deutschland) 24.361 (weltweit)
Dauerkein Werkstattaufenthalt
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEine fehlende Angabe des Zuggesamtgewichtes in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) kann zu einer möglichen Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse der Zugkombination führen. Abhilfe: Die fehlenden Daten werden in der Zulassungsbescheinigung bei der nächsten erforderlichen Befassung durch eine Zulassungsstelle ergänzt.
RückrufdatumApril 2018
AnlassScheinwerferhöhenkorrektur kann ausfallen
Betroffene ModelleCapturI (03/17 - 12/19), ClioIV (06/16 - 12/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeCaptur: 19.04.2017 bis 23.10.2017 Clio: 23.06.2017 bis 23.10.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge122 (Deutschland) 1.298 (weltweit)
Dauer0,3 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDas Scheinwerfer-Höhenkorrektursystem ist aufgrund einer fehlerhaften Initialisierung nicht voll funktionsfähig, was zu einer Sichtbeeinträchtigung bei Nacht führt. In der Werkstatt erfolgt daher eine Kontrolle und Initialisierung Leuchtweitenregulierung. Die Aktion läuft seit April 2018 und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumApril 2018
AnlassVordere Radnaben können brechen
Betroffene ModelleCapturI (03/17 - 12/19), ClioIV (06/16 - 12/20), Zoe1. Generation (06/13 - 09/19)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge22. bis 25.09.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge258 (Deutschland) 2.642 (weltweit)
Dauer1,1 (nur Kontrolle) bis 3,2 Stunden (Kontrolle, Austausch)
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEs besteht die Möglichkeit einer Rissbildung mit Bruchgefahr aufgrund eines Fehlers bei der Wärmebehandlung der vorderen Radnaben. Bemerkbar ist dies durch anormale Geräuschentwicklung vorn am Fahrzeug. Die Radnaben betroffener Fahrzeuge müssen daher geprüft und ggfs. ausgetauscht werden. Die Aktion läuft seit März 2018 und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Renault Captur

Aufgetretene Pannen
  • Einspritzventil

    2019

  • Starterbatterie

    2020

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2021

6.6

2020

16.3

2019

4.6

2018

2

2017

3.1

2016

3.7

2015

3.3

2014

1.1

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl63 Punkte
Schadstoffe37 Punkte
C0226 Punkte
Testdatum12/2017

Ecotest im Detail

Verbrauch5,1 / 6,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch5,8 / 5,6 / 7,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß114 / 172 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 17 mg/km

CO: 504 mg/km

NOx: 30 mg/km

Partikelmasse: 1,7 mg/km

Partikelanzahl: 15,5387 10/km

Leistung66 kW
Hubraum898 ccm
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
MotorartOtto
Max.Drehmoment140 Nm bei 2250 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der Captur TCe 90 erhält mit einer CO2-Bilanz von 172 g/km 26 von 60 Punkten in diesem Teil des ADAC EcoTest. Der gemessene Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,3 l/100 km. Innerorts verbraucht der Renault 5,8 Liter, außerorts 5,6 Liter und auf der Autobahn 7,7 Liter pro 100 Kilometer.Im Schadstoffkapitel liefert der Captur ein ordentliches Ergebnis ab. CO- und Partikelausstoß steigen nur moderat an. Hierfür gibt es in diesem Kapitel 37 von 50 Punkten, sodass der Renault in der Summe auf 63 Zähler und drei Sterne kommt.