






1 von 5
Testergebnis
Juni 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,3
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,0
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 4,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
helles Xenonlicht
funktionelle Bedienung
körpergerechte Sportsitze
ausgezeichnete Fahrleistungen
sehr gute Straßenlage
besonders kräftige Bremsen
hohe Wertbeständigkeit
Schwächen
bei hohem Tempo laut
recht hoher Verbrauch
teurer Unterhalt
Fazit zum Porsche Cayman S (11/05 - 01/09)
Weiterentwicklung des Boxster plus festem Dach. Der großvolumige Motor hat 295 PS, die für überragende Fahrleistungen sorgen. Aber nicht nur, wenn sich die Nadel des Tourenzählers dem roten Bereich nähert, sondern auch beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller. Verständlich, dass so ein Sportmotor nicht allzu genügsam ist und so rauschen im Durchschnitt 10,4 l Super Plus durch die Einspritzdüsen. Das ausgezeichnet abgestufte Sechsgang-Schaltgetriebe ist serienmäßig, wer nicht schalten mag, der kann gegen Aufpreis eine Automatik ordern. Fazit: Ein wirklicher Sportwagen mit unübertroffenen Fahrqualitäten, der Könnern höchsten Fahrspaß garantiert.
Der ausführliche Testbericht zum Porsche Cayman S (11/05 - 01/09) als PDF.
PDF ansehen