






1 von 5
Stärken
erstklassige Fahrleistungen
standfeste Bremsen, kurze Bremswege
ausgezeichnete Schaltung
sehr gute Straßenlage
hohe Wertbeständigkeit
Schwächen
keine Kopfairbags lieferbar
hoher Anschaffungspreis
teure Extras
teuer im Unterhalt
Fazit zum Porsche 911 Carrera Coupé (Werksleistungssteigerung) (06/03 - 07/04)
Das Porsche 911 Carrera Coupé stellt mit gut 84.000 Euro die "günstigste" Möglichkeit dar, in die 911er-Klasse einzusteigen. Im Test die Version mit Werksleistungssteigerung: 19 kW mehr für fast 10.000 Euro. Ein echter Sportwagen, der Sportlichkeit gibt, diese aber auch von seinem Fahrer verlangt. Rationale Gründe für dieses Auto gibt es kaum: er ist eng, unkomfortabel, laut und teuer in Anschaffung und Unterhalt. Trotzdem, es ist der echte Porsche, in einem Atemzug genannt mit Ferrari und anderen Sportwagengrößen - verdammt schnell und direkt. Ein Auto, das mit seinem drehzahlhungrigen, "heiseren" Motor Begeisterung und Respekt erntet. Wirkliche Konkurrenten hat der Porsche 911 keine, ähnlich sind Ferrari 360 Modena und Maserati Coupé GT.
Der ausführliche Testbericht zum Porsche 911 Carrera Coupé (Werksleistungssteigerung) (06/03 - 07/04) als PDF.
PDF ansehen