





1 von 7
Testergebnis
August 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Ausstattung
dynamisches Fahrverhalten
ausgewogener Federungskomfort
sauberes Abgas (Partikelfilter Serie)
Schwächen
teils unharmonische Automatik
schlechte Rundumsicht
hinten wenig Kopffreiheit
Fazit zum Peugeot 508 1.6 PureTech 180 Allure EAT8 (10/18 - 06/19)
Der neue 508 von Peugeot ist als Limousine eine flotte Erscheinung, das vertikale Tagfahrlicht wirkt aggressiv und auffällig. Aber auch das Heck zieht mit seinen dreidimensional angeordneten LED-Lichtelementen die Blicke auf sich. Die Rücklichter sind nicht nur Show, Peugeot hat überdies technische Finessen wie die Anpassung der Helligkeit an Witterungsverhältnisse untergebracht. Die große Heckklappe ist praktisch und macht den Kofferraum gut nutzbar. Ganz im Stile eines viertürigen Coupés verfügen die Türen über rahmenlose Fenster, allerdings ist auch das Platzangebot hinten durch die flache Dachlinie entsprechend eingeschränkt. Vorn haben dagegen selbst große Erwachsene genug Platz. Das modern gestaltete Cockpit macht optisch was her, in die Steuerung der zahlreichen Funktionen muss man sich jedoch erst einmal einarbeiten. An den nach oben und nach vorn versetzten Instrumenten scheiden sich die Geister, letztlich muss der Käufer für sich entscheiden, ob das passt oder gar nicht geht. Wer sich wegen der Instrumente gegen den 508 entscheidet, verpasst ein ausgewogenes Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern, das der Limousine zu unerwarteten dynamischen Qualitäten verhilft und dazu guten Komfort bietet. Der Benziner im Test leistet zwar bis 180 PS, muss aber mit 1,6 Liter Hubraum auskommen und wirkt daher nicht so kräftig, wie es das Äußere der Limousine erwarten lässt. Zudem hat er mit der lang übersetzten Automatik zu kämpfen, die sein überschaubares Drehmoment durch häufiges Schalten zu kompensieren versucht - souverän wirkt das nicht, für ruhige Gemüter passt die Kombination aber gut. Die drehmomentstarken Diesel zeigen hier mehr Dynamik und Durchzugsvermögen.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 508 1.6 PureTech 180 Allure EAT8 (10/18 - 06/19) als PDF.
PDF ansehen