






1 von 5
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
1,7
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,9
- Wirtschaftlichkeit
2,9
0ADAC Urteil Autotest
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer Kofferraum
sicheres Fahrverhalten
gutes Raumangebot vorn
ruhiger, kultivierter Motor
kräftige Heizung
komfortable Sitze
gute Fahrleistungen
Schwächen
unpraktisches Kofferraum-Format
hohe Werkstattkosten
teure Versicherungseinstufung
Fazit zum Peugeot 508 155 THP Allure (03/11 - 11/11)
Seit März 2011 ist der Peugeot 508 erhältlich. Er löst die beiden Baureihen 407 und 607 ab. Der 508 ist als Kombi (SW) und Limousine lieferbar. Die getestete Allure-Variante bietet komfortable Ausstattung bei einem trotzdem erschwinglichen Grundpreis von 29.150 €. Die getestete Motorisierung (1,6-Liter-Turbobenziner mit 115 kW/156 PS) sorgt für gute Fahrleistungen, aber auch für einen erhöhten Verbrauch im Stadtverkehr. Verblüffend ist aber der kultivierte und ruhige Motorlauf, von dem die Insassen kaum etwas mit bekommen. Der geräumige Kofferraum wird leider durch eine zu kleine Ladeöffnung und ein unpraktisches Format in seiner Nutzbarkeit eingeschränkt.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 508 155 THP Allure (03/11 - 11/11) als PDF.
PDF ansehen