Allgemeine Daten zum Peugeot 508 155 THP Allure (03/11 - 11/11)

Peugeot 508 155 THP Allure (03/11 - 11/11) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Mai 2011

Karosserie/Kofferraum

2,7

Innenraum

2,5

Komfort

1,7

Motor/Antrieb

2,1

Fahreigenschaften

2,2

Sicherheit

2,0

Umwelt/EcoTest

1,9

Wirtschaftlichkeit

2,9

0

ADAC Urteil Autotest

2,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • großer Kofferraum

  • sicheres Fahrverhalten

  • gutes Raumangebot vorn

  • ruhiger, kultivierter Motor

  • kräftige Heizung

  • komfortable Sitze

  • gute Fahrleistungen

Schwächen

  • unpraktisches Kofferraum-Format

  • hohe Werkstattkosten

  • teure Versicherungseinstufung

Fazit zum Peugeot 508 155 THP Allure (03/11 - 11/11)

Seit März 2011 ist der Peugeot 508 erhältlich. Er löst die beiden Baureihen 407 und 607 ab. Der 508 ist als Kombi (SW) und Limousine lieferbar. Die getestete Allure-Variante bietet komfortable Ausstattung bei einem trotzdem erschwinglichen Grundpreis von 29.150 €. Die getestete Motorisierung (1,6-Liter-Turbobenziner mit 115 kW/156 PS) sorgt für gute Fahrleistungen, aber auch für einen erhöhten Verbrauch im Stadtverkehr. Verblüffend ist aber der kultivierte und ruhige Motorlauf, von dem die Insassen kaum etwas mit bekommen. Der geräumige Kofferraum wird leider durch eine zu kleine Ladeöffnung und ein unpraktisches Format in seiner Nutzbarkeit eingeschränkt.

Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 508 155 THP Allure (03/11 - 11/11) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Peugeot 508 155 THP Allure (03/11 - 11/11)

508 155 THP

29.700 €

Grundpreis

6,4 l/100 km

Verbrauch

115 kW (156 PS)

Leistung

1598 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePeugeot
Modell508 155 THP
TypAllure
Baureihe508 (I) Limousine (03/11 - 07/14)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung8
Modellstart03/11
Modellende11/11
Baureihenstart03/11
Baureihenende07/14
HSN Schlüsselnummer3003
TSN SchlüsselnummerANA
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)90 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis29700 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Motorcode5FV o.5F02
Leistung maximal in kW (Systemleistung)115
Leistung maximal in PS (Systemleistung)156
Drehmoment (Systemleistung)240 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1598 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)115 kW (156 PS) / 240 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1400 U/min
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4792 mm
Breite1853 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2068 mm
Höhe1456 mm
Radstand2817 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,9 m
Kofferraumvolumen normal515 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1381 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1561 kg
Zul. Gesamtgewicht1995 kg
Zuladung434 kg
Anhängelast gebremst 12%1775 kg
Anhängelast ungebremst735 kg
Gesamtzuggewicht3495 kg
Stützlast75 kg
Dachlast70 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße215/55R17V

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h8,6 s
Höchstgeschwindigkeit224 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,2 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,8 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)149 g/km
Tankgröße72,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer1000 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Fußgängerschutz-SystemAktive Motorhaube

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit / ab 07/12: Im Anschluss an eine durchgeführte Wartung nach Inspektionsplan ein Automobilleben lang;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis29700 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe2850 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungWIP Sound
Navigation850 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionPaket
AlufelgenSerie
Lederausstattung1750 Euro
Metallic-Lackierung550 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Peugeot 508 155 THP
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Viertürige Stufenhecklimousine der Mittelklasse (115 kW / 156 PS)
Peugeot 508 155 THP
2,1

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,7
Verarbeitung

Verarbeitung

2,9
Sicht

Sicht

2,7
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,7
Kofferraum-Volumen*

Kofferraum-Volumen*

2,0
Kofferraum-Zugänglichkeit

Kofferraum-Zugänglichkeit

3,7
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,8
Innenraum gesamt

Innenraum

2,5
Bedienung

Bedienung

2,4
Raumangebot vorne*

Raumangebot vorne*

2,2
Raumangebot hinten*

Raumangebot hinten*

3,2
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

1,7
Federung

Federung

2,0
Sitze

Sitze

1,8
Innengeräusch

Innengeräusch

1,6
Klimatisierung

Klimatisierung

1,2
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,1
Fahrleistungen*

Fahrleistungen*

1,9
Laufkultur

Laufkultur

1,5
Schaltung

Schaltung

2,7
Getriebeabstufung

Getriebeabstufung

2,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,2
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,6
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,9
Lenkung*

Lenkung*

3,1
Bremse

Bremse

2,5
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,0
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,2
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,0
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,0
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,9
Verbrauch/CO2*

Verbrauch/CO2*

2,7
Schadstoffe

Schadstoffe

1,1
Wirtschaftlichkeit gesamt

Wirtschaftlichkeit

2,9
Betriebskosten*

Betriebskosten*

3,4
Werkstatt- / Reifenkosten*

Werkstatt- / Reifenkosten*

4,6
Wertstabilität*

Wertstabilität*

2,8
Kosten für Anschaffung*

Kosten für Anschaffung*

2,5
Fixkosten*

Fixkosten*

3,3
Monatliche Gesamtkosten*

Monatliche Gesamtkosten*

2,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

32.550 €

Informationen zur Berechung

468

/ Monat

37,5 ct

/ km

Wertverlust

71 €

Betriebskosten

164 €

Fixkosten

106 €

Werkstattkosten

125 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung90 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/20/21
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.024 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des Peugeot 508

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2017
AnlassKurzschlussgefahr
Betroffene Modelle30081. Generation (10/13 - 10/16), 30082. Generation (10/16 - 09/20), 308 SW 2. Generation (03/14 - 05/17), 5008 Van 1. Generation (10/13 - 01/17), 50082. Generation (03/17 - 09/20), 508 Limousine 1. Generation (03/11 - 07/14), 508 Limousine 1. Generation (09/14 - 03/18), 508 SW 1. Generation (07/14 - 03/18), 508 SW 1. Generation (10/10 - 07/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge3008 II: 12.4.16 bis 30.9.16 3008: 21.7.14 bis 15.9.16 308 II: 2.10.13 bis 4.4.17 5008: 5.2.14 bis 20.2.17 508: 17.10.13 bis 30.4.16
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie Einspeiseklemme am Anlasser ist falsch positioniert und könnte dazu führen, dass das Starterkabel in Kontakt mit dem Abgasrückführventil kommt und so durchscheuert. Dadurch entsteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
RückrufdatumApril 2016
AnlassDefekter Kühlwassertemperaturfühler
Betroffene Modelle20081. Generation (04/13 - 04/16), 20081. Generation (04/16 - 12/19), 207 SW 1. Generation (05/09 - 07/13), 2071. Generation (06/09 - 05/12), 208 GTi 1. Generation (03/13 - 04/15), 2081. Generation (04/12 - 04/15), 30081. Generation (06/09 - 10/13), 30081. Generation (10/13 - 10/16), 308 GTi 1. Generation (05/11 - 03/13), 308 GTi 1. Generation (07/10 - 04/11), 308 GTi 2. Generation (11/15 - 06/17), 308 SW 1. Generation (04/11 - 03/14), 308 SW 1. Generation (05/08 - 04/11), 3081. Generation (05/11 - 09/13), 3081. Generation (09/07 - 04/11), 3082. Generation (09/13 - 05/17), 5008 Van 1. Generation (10/09 - 10/13), 5008 Van 1. Generation (10/13 - 01/17), 508 Limousine 1. Generation (03/11 - 07/14), 508 Limousine 1. Generation (09/14 - 03/18), 508 SW 1. Generation (07/14 - 03/18), 508 SW 1. Generation (10/10 - 07/14), Partner Origin Kastenwagen 1. Generation (05/08 - 02/10), Partner Tepee 2. Generation (03/12 - 04/15), Partner Tepee 2. Generation (05/08 - 03/12), RCZ1. Generation (02/13 - 12/15), RCZ1. Generation (04/10 - 02/13)
Variante1.6 THP 16V
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJul 2010 bis Okt. 2014
Anzahl betroffener Fahrzeuge20.495 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Peugeot-Händler
Zusätzliche InformationWegen eines defekten Kühlwassertemperaturfühlers kommt es zum Aufleuchten der Kühlwassertemperaturanzeige im Kombiinstrument obwohl die Kühlwassertemperatur nicht überhöht ist. Die Händler überprüfen den Temperatursensor und tauschen diesen ggf. aus. Die Aktion wurde im Juli 2015 gestartet, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJanuar 2014
AnlassKraftstoffverlust an den Rücklaufleitungen
Betroffene Modelle508 Limousine 1. Generation (03/11 - 07/14), 508 SW 1. Generation (10/10 - 07/14)
Variantemit 2,2 HDi-Dieselmotor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJan. 2011 bis Mai 2013
Anzahl betroffener Fahrzeuge358 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationEs kann an den Verbindungsstellen der Kraftstoffrücklaufleitungen zu den Einspritzdüsen zum Kraftstoffaustritt kommen. Der Hersteller nennt als Auswirkung nur mögliche Umweltverschutzung. Die Händler überprüfen die Verbindungsstellen der Rücklaufleitungen an jeder Einspritzdüse auf Dichtheit. Ggf. werden die Leitungen und Kratstoffdüsen sowie der Kraftstoffrücklaufverteiler getauscht. Die Aktion läuft seit Anfang Okt. 2013, dauert bis zu drei Stunden (bei Tausch) und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumMärz 2012
AnlassScheibenwischer ohne Funktion
Betroffene Modelle508 Limousine 1. Generation (03/11 - 07/14), 508 RXH 1. Generation (04/12 - 07/14), 508 SW 1. Generation (10/10 - 07/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugekeine Angaben
Anzahl betroffener Fahrzeuge172 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationWegen zu geringem Anzugsdrehmoment der Wischerarmbefestigungsmuttern können sich diese lösen und damit die Wischerfunktion ausfallen. Die Händler überprüfen und korrigieren ggf. die Anzugsmomente des Befestigungsmiuttern. Die Aktion dauert etwa eine viertel Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl82 Punkte
Schadstoffe49 Punkte
C0233 Punkte
Testdatum04/2011

Ecotest im Detail

Verbrauch6,4 / 6,9 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch9,3 / 5,0 / 7,8 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß149 / 164 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung115 kW
Hubraum1598 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartOtto
Max.Drehmoment240 Nm bei 1400 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Testverbrauch beläuft sich auf 6,9 Liter pro 100 Kilometer. Dieser teilt sich auf in 9,3 l/100 km Stadtverbrauch, 5,0 l/100 km auf der Landstraße und 7,8 l/100 km auf der Autobahn. Wäre nicht der nur durchschnittliche Stadtverbrauch, so hätte der Peugeot sehr gute Verbrauchswerte. Der CO2-Ausstoß beträgt 164 g/km. Dafür erhält er beim ADAC EcoTest 33 Punkte.Die Schadstoffanteile im Abgas sind sehr gering. Beim ADAC EcoTest erhält der Peugeot dafür 49 von 50 Punkten. Insgesamt werden somit 82 Punkte und daraus resultierend vier Sterne erreicht.