






1 von 5
Testergebnis
Januar 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,2
- Wirtschaftlichkeit
2,9
0ADAC Urteil Autotest
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
fast komplett ausgestattet
viel Platz
hoher Fahrkomfort
kräftiger, kultivierter Motor
sehr gute Straßenlage
hohe passive Sicherheit
niedriger Verbrauch
Schwächen
kein richtiges Reserverad
Schalter z.T. unübersichtlich
sehr schräge Frontscheibe
Fazit zum Peugeot 407 SW HDi FAP 140 Sport (11/08 - 03/11)
Kraftvolle Optik, hohe innere Werte und eine überdurchschnittliche Serienausstattung, kombiniert mit einem hervorragenden Angebot an Sicherheitsmerkmalen, zeichnen den 407 aus. Der 2,0-l-Diesel mit Turbolader und Ruß-Partikelfilter lässt keine Wünsche offen: Er läuft geschmeidig und ruhig, sorgt dabei zusammen mit dem gut abgestimmten Sechsgang-Getriebe für zügigen Vortrieb, bei recht niedrigem Verbrauch. Ein Automatikgetriebe gibt’s leider nur in Verbindung mit dem Sechszylinder-Diesel. Fazit: ein Lifestyle-Kombi für den Individualisten, der zudem praktisch ist. 28.800 Euro plus 950 Euro fürs Navigationssystem.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 407 SW HDi FAP 140 Sport (11/08 - 03/11) als PDF.
PDF ansehen