





1 von 8
Testergebnis
Juli 2022
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
agiles und sicheres Fahrverhalten
kurzer Bremsweg
umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung
Schwächen
umständliches Bediensystem
wenig Verstaumöglichkeiten im Kofferraum
hoher Grundpreis
Fazit zum Peugeot 308 SW 1.5 BlueHDi 130 GT EAT8 (ab 06/22)
Auch bei der neuesten Generation des Peugeot 308 haben die Designer ein glückliches Händchen bewiesen. Besonders die stattliche 4,64 m lange Kombivariante sieht von der Seite sehr elegant aus, während die Frontansicht mit ihren schmalen Scheinwerfern und den Tagfahrlichtern im "Säbelzahntiger-Look" für Aufsehen sorgt - bei den meisten Betrachtern sorgt das Peugeot-Design für Gefallen. Wie es um die inneren Werte des neuen Peugeot 308 SW bestellt ist, klärt der ADAC Autotest. Im Innenraum haben die Ingenieure den Kompaktwagen ebenso wie das Design behutsam weiterentwickelt, die große Revolution fand nicht statt. Das Kombiinstrument ist nun stets als TFT-Display ausgeführt, in der Ausstattung GT besitzt es zudem einen 3D-Effekt. Frei belegbare Touchflächen erleichtern nun die Bedienung des nach wie vor wenig intuitiven und teils recht verschachtelten Infotainmentsystems zumindest etwas. An die tiefe Positionierung des kleinen Lenkrads kann man sich hingegen gewöhnen, sofern die jeweilige Körperstatur eine passende Einstellung und damit auch einen ungestörten Blick auf das Kombiinstrument zulässt. Karosserieseitig überzeugt der Kombi mit viel Platz für vier Insassen und deren Gepäck sowie mit der guten Verarbeitungsqualität. Erstmals in Fahrt punktet der von einem 130 PS starken Diesel angetriebene Testwagen mit ausreichend Vortrieb bei gleichzeitig erfreulich niedrigem Verbrauch und geringen Schadstoffemissionen. Während die vier Sterne im ADAC Ecotest für einen Verbrenner als Erfolg anzusehen sind, ist das Vier-Sterne-Ergebnis im Euro NCAP-Crashtest doch eine kleine Enttäuschung. Mit einem Grundpreis von knapp 40.000 Euro ist der Peugeot 308 SW 1.5 BlueHDi 130 GT EAT8 alles andere als günstig, dafür erhält man allerdings einen sehr gut ausgestatten Familienkombi, der die Blicke auf sich zieht.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 308 SW 1.5 BlueHDi 130 GT EAT8 (ab 06/22) als PDF.
PDF ansehen