






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2009
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,6
- Wirtschaftlichkeit
4,6
0ADAC Urteil Autotest
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
komplette Serienausstattung
offen wenig Wind auf den Vordersitzen
sichere Straßenlage
Motor kräftig und sauber
fünf Sterne beim Crashtest
Schwächen
sehr schräge, lange Frontscheibe
etwas unübersichtlich
teuer
Fazit zum Peugeot 308 CC HDi FAP 140 Platinum (04/09 - 04/11)
Peugeot bietet seinen 308 nun auch als Klappdach-Cabrio an. Die Unterschiede zum Vorgänger sind gar nicht so deutlich, technisch hat sich aber einiges getan. Der 2-l-HDI leistet nun 140 PS und erfüllt endlich die Euro-5-Abgasnorm. Er sorgt für gute Fahrleistungen, beim Verbrauch macht sich aber das hohe Fahrzeuggewicht von 1,8 Tonnen bemerkbar. Das Fahrwerk federt angenehm und ist sicher abgestimmt. Überhaupt lässt sich Peugeot bei der Sicherheit nicht lumpen, sechs Airbags, ESP und ein Überrollschutzsystem sind immer an Bord. Im Innenraum geht’s vorne sehr geräumig zu, die hinteren Plätze sind für Erwachsene zu knapp bemessen. Neu ist die Nackenheizung "Airwave", die auf den Vordersitzen für einen warmen Luftstrom im Kopfbereich sorgt. Die Platinum-Ausstattung ist üppig, der 308 CC damit aber enorm teuer - ab 32.900 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 308 CC HDi FAP 140 Platinum (04/09 - 04/11) als PDF.
PDF ansehen