Allgemeine Daten zum Peugeot 307 135 Tendance (3-Türer) (06/01 - 04/05)

Peugeot 307 135 Tendance (3-Türer) (06/01 - 04/05) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Peugeot 307 135 Tendance (3-Türer) (06/01 - 04/05)

307 135

18.750 €

Grundpreis

7,9 l/100 km

Verbrauch

100 kW (136 PS)

Leistung

1997 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePeugeot
Modell307 135
TypTendance (3-Türer)
Baureihe307 (3*) (02/01 - 06/05)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung3*
Modellstart06/01
Modellende04/05
Baureihenstart02/01
Baureihenende06/05
HSN Schlüsselnummer3003
TSN Schlüsselnummer543
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)135 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis18750 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)100
Leistung maximal in PS (Systemleistung)136
Drehmoment (Systemleistung)190 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3 und D4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1997 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)100 kW (136 PS) / 190 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4100 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4202 mm
Breite1730 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1510 mm
Radstand2608 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,7 m
Kofferraumvolumen normal341 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1328 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1277 kg
Zul. Gesamtgewicht1702 kg
Zuladung425 kg
Anhängelast gebremst 12%1300 kg
Anhängelast ungebremst638 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,1 s
Höchstgeschwindigkeit205 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 10,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 6,2 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)7,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)188 g/km
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis18750 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe3520 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe300 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radio500 Euro
Radio - BezeichnungRB3
Navigation2300 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung420 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Peugeot 307 HDi FAP 110 DPF
Peugeot 307 110
Peugeot 307 HDi FAP 135 DPF
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-
Verarbeitung

Verarbeitung

3,0

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-
Sicht

Sicht

2,9

Sicht

-

Sicht

-
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

1,9

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-
Kofferraum-Volumen*

Kofferraum-Volumen*

2,9

Kofferraum-Volumen*

-

Kofferraum-Volumen*

-
Kofferraum-Zugänglichkeit

Kofferraum-Zugänglichkeit

1,5

Kofferraum-Zugänglichkeit

-

Kofferraum-Zugänglichkeit

-
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,8

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-
Innenraum gesamt

Innenraum

2,2

Innenraum

-

Innenraum

-
Bedienung

Bedienung

1,9

Bedienung

-

Bedienung

-
Raumangebot vorne*

Raumangebot vorne*

1,6

Raumangebot vorne*

-

Raumangebot vorne*

-
Raumangebot hinten*

Raumangebot hinten*

3,3

Raumangebot hinten*

-

Raumangebot hinten*

-
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-
Komfort gesamt

Komfort

2,4

Komfort

-

Komfort

-
Federung

Federung

2,6

Federung

-

Federung

-
Sitze

Sitze

2,1

Sitze

-

Sitze

-
Innengeräusch

Innengeräusch

2,2

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-
Klimatisierung

Klimatisierung

2,4

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,1

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-
Fahrleistungen*

Fahrleistungen*

2,3

Fahrleistungen*

-

Fahrleistungen*

-
Laufkultur

Laufkultur

2,0

Laufkultur

-

Laufkultur

-
Schaltung

Schaltung

2,0

Schaltung

-

Schaltung

-
Getriebeabstufung

Getriebeabstufung

2,0

Getriebeabstufung

-

Getriebeabstufung

-
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,6

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,1

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-
Kurvenverhalten

Kurvenverhalten

1,8

Kurvenverhalten

-

Kurvenverhalten

-
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,5

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

1,5

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,2

Sicherheit

-

Sicherheit

-
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,8

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

2,3

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

2,1

Bremse alt

-

Bremse alt

-
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,8

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-
Verbrauch/CO2*

Verbrauch/CO2*

3,3

Verbrauch/CO2*

-

Verbrauch/CO2*

-
Schadstoffe

Schadstoffe

2,3

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-
Wirtschaftlichkeit gesamt

Wirtschaftlichkeit

3,1

Wirtschaftlichkeit

-

Wirtschaftlichkeit

-
Betriebskosten*

Betriebskosten*

4,1

Betriebskosten*

-

Betriebskosten*

-
Werkstatt- / Reifenkosten*

Werkstatt- / Reifenkosten*

3,2

Werkstatt- / Reifenkosten*

-

Werkstatt- / Reifenkosten*

-
Wertstabilität*

Wertstabilität*

4,1

Wertstabilität*

-

Wertstabilität*

-
Kosten für Anschaffung*

Kosten für Anschaffung*

2,7

Kosten für Anschaffung*

-

Kosten für Anschaffung*

-
Fixkosten*

Fixkosten*

2,0

Fixkosten*

-

Fixkosten*

-
Monatliche Gesamtkosten*

Monatliche Gesamtkosten*

3,1

Monatliche Gesamtkosten*

-

Monatliche Gesamtkosten*

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

22.270 €

Informationen zur Berechung

449

/ Monat

36,0 ct

/ km

Wertverlust

38 €

Betriebskosten

199 €

Fixkosten

86 €

Werkstattkosten

125 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung135 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/12/17
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB500 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB238 €

Rückrufe & Mängel des Peugeot 307

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumSeptember 2007
AnlassMangelhafte Abdichtung kann zum Ausfall des ABS- und ESP-Steuergerätes führen
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 Break 1. Generation (06/05 - 07/08), 307 CC 1. Generation (06/03 - 06/05), 307 CC 1. Generation (06/05 - 03/09), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (06/05 - 07/08), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 3071. Generation (06/05 - 09/07)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMitte 2003 bis 10/2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge80.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchKundenanschreiben durch Kraftfahrbundesamt (KBA)
Zusätzliche InformationMangelhafte Abdichtung des ABS- und ESP-Steuergerätes kann zu einem Kurzschluss führen mit der Folge, dass sowohl das Antiblockier- als auch das Antischleuder-System ausfallen (laut Peugeot jedoch kein Ausfall der Bremsanlage möglich). Die Händler überprüfen und tauschen ggf. das ABS-/ESP-Steuergerätes. Dauer max. zwei Stunden
RückrufdatumMärz 2006
AnlassDie Kraftstoffversorgung wird nach Ausschalten der Zündung nicht immer unterbrochen
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 406 Break 1. Generation (03/99 - 06/04), 406 Coupé 1. Generation (04/97 - 06/03), 406 Coupé 1. Generation (06/03 - 09/05), 406 Limousine 1. Generation (03/99 - 05/04), 6071. Generation (09/00 - 10/04), 8071. Generation (07/02 - 02/08)
Variantemit 2.0 oder 2.2 Otto-Motoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge307 mit 2.0: 06/2001 bis 10/2002 406 2. Serie mit 2.2: 05/1999 bis 10/2004 607 1. Serie mit 2.0 und 2.2: 10/1999 bis 09/2004 807 mit 2.0 und 2.2: 06/2001 bis 06/2003
Anzahl betroffener Fahrzeuge6.101 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchüber Peugeot-Werkstätten (Start: Februar 2006)
Zusätzliche InformationDie Kraftstoffversorgung wird nach Ausschalten der Zündung nicht immer unterbrochen. Dadurch können sich die Zylinder mit Kraftstoff füllen. Der Motor würde hydraulisch blockiert und wäre nicht mehr zu starten. Abhilfe: Aktualisierung der Software des Motorsteuergerätes
RückrufdatumOktober 2005
AnlassWassereintritt in den elektrischen Steckkontakten der ABS-Einheit kann auf Dauer zu einem Kurzschluss führen
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 Break 1. Generation (06/05 - 07/08), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (06/05 - 07/08), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 3071. Generation (06/05 - 09/07)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeFebruar 2002 bis September 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.250 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchzusammen mit KBA ab November 2005
Zusätzliche InformationKontrolle der ABS-Einheit und deren Steckverbindung; wenn Spuren von Wassereintritt im Stecker erkennbar sind, werden die defekten Teile ausgetauscht; verstärkte Abdichtung
RückrufdatumOktober 2005
AnlassAusfall Servopumpe
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge23. Februar 2001 bis 09. Mai 2003 (nicht alle Fahrzeuge in diesem Zeitraum sind betroffen)
Anzahl betroffener Fahrzeuge45.668 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationKorrosion im Stecker der elektrische Pumpe für die Servolenkung kann zum Brand des Fahrzeugs führen. Abhilfe: Kontrolle, Reinigung, Schutz und Dichtheitsverstärkung der Steckverbindung der Servolenkungspumpen-Einheit.
RückrufdatumAugust 2005
AnlassMögliche Undichtigkeit der Kraftstoffrücklaufleitung
Betroffene Modelle206 CC 1. Generation (01/03 - 03/07), 206 SW 1. Generation (04/03 - 12/06), 2061. Generation (03/03 - 02/09), 307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 CC 1. Generation (06/03 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05)
Variante1.6 HDI (Typ: DV6)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJuli 2004 bis Dez. 2004
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.621 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben des Herstellers mit Rückschein
Zusätzliche InformationEs besteht das Risiko, dass die Rücklaufleitungen der Kraftstoff-Einspritzinjektoren mit der Zeit undicht werden. Die Kraftstoff-Rücklaufleitung wird ausgetauscht. Die Durchführung ist für die Kunden kostenlos. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge wurden am 09.05.2005 in Zusammenarbeit mit dem KBA angeschrieben.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeBremse: Bremsscheiben defekt
MangelbeschreibungBremsscheiben defekt.Wagen vibriert stark beim abbremsen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten300?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeTür: Geräusche
MangelbeschreibungDach undicht; Bedienknopf des Bordcomputers fiel aus, Klappergeräusche in der Fahrertür
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeTür: Geräusche
MangelbeschreibungDach undicht; Bedienknopf des Bordcomputers fiel aus, Klappergeräusche in der Fahrertür
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeTür: Geräusche
MangelbeschreibungDach undicht; Bedienknopf des Bordcomputers fiel aus, Klappergeräusche in der Fahrertür
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeScheibenwaschanlage: Füllstützen
MangelbeschreibungEinfüllstutzen Scheibenwaschbehälter lose/0km;Bordcomputeranzeige fällt bei hoher Aussentemperatur aus/13000km; hintere Rückenlehnenverriegelung defekt/9000km;beide hinteren Türschlösser bei hoher Aussentemperatur nicht mehr zu öffnen/18000km;Bordcomputer
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten350.-?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeScheibenwaschanlage: Füllstützen
MangelbeschreibungEinfüllstutzen Scheibenwaschbehälter lose/0km;Bordcomputeranzeige fällt bei hoher Aussentemperatur aus/13000km; hintere Rückenlehnenverriegelung defekt/9000km;beide hinteren Türschlösser bei hoher Aussentemperatur nicht mehr zu öffnen/18000km;Bordcomputer
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten350.-?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeScheibenwaschanlage: Füllstützen
MangelbeschreibungEinfüllstutzen Scheibenwaschbehälter lose/0km;Bordcomputeranzeige fällt bei hoher Aussentemperatur aus/13000km; hintere Rückenlehnenverriegelung defekt/9000km;beide hinteren Türschlösser bei hoher Aussentemperatur nicht mehr zu öffnen/18000km;Bordcomputer
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten350.-?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeScheibenwaschanlage: Füllstützen
MangelbeschreibungEinfüllstutzen Scheibenwaschbehälter lose/0km;Bordcomputeranzeige fällt bei hoher Aussentemperatur aus/13000km; hintere Rückenlehnenverriegelung defekt/9000km;beide hinteren Türschlösser bei hoher Aussentemperatur nicht mehr zu öffnen/18000km;Bordcomputer
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten350.-?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeInnenausstattung: klappern
MangelbeschreibungLackierung/Außenbereich: Staubeinschlüsse, Lackabplatzer, Kunststoffteile schlecht entgratet daher haftete tlw. kein Lack, unsaubere Spaltmaße, Beifahrertür stand mehrere Millimeter raus, Kofferraumdeckel schief, Rückleuchten nicht bündig mit Blechteilen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeInnenausstattung: klappern
MangelbeschreibungLackierung/Außenbereich: Staubeinschlüsse, Lackabplatzer, Kunststoffteile schlecht entgratet daher haftete tlw. kein Lack, unsaubere Spaltmaße, Beifahrertür stand mehrere Millimeter raus, Kofferraumdeckel schief, Rückleuchten nicht bündig mit Blechteilen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeInnenausstattung: klappern
MangelbeschreibungLackierung/Außenbereich: Staubeinschlüsse, Lackabplatzer, Kunststoffteile schlecht entgratet daher haftete tlw. kein Lack, unsaubere Spaltmaße, Beifahrertür stand mehrere Millimeter raus, Kofferraumdeckel schief, Rückleuchten nicht bündig mit Blechteilen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeInnenausstattung: klappern
MangelbeschreibungLackierung/Außenbereich: Staubeinschlüsse, Lackabplatzer, Kunststoffteile schlecht entgratet daher haftete tlw. kein Lack, unsaubere Spaltmaße, Beifahrertür stand mehrere Millimeter raus, Kofferraumdeckel schief, Rückleuchten nicht bündig mit Blechteilen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeDach: (Cabrio) undicht
MangelbeschreibungUndichtigkeit des Daches, Dachverschlussdichtungen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: Elektronik
MangelbeschreibungWarnleuchte Motormanagement leuchtet und im Display des Bordcomputers erscheint die Fehlermeldung "Anomalie Abgasreinigung"-Fehler tritt häufiger auf
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeKarosserie: Geräusche
Mangelbeschreibung06 dt,den ich 8 Jahre gefahren habe)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLenkung: Geräusche
MangelbeschreibungA. Lenkung knackt beim Einschlagen B. Metallspan in Lackierung C. Türinnenverkleidung löst (rauht) sich auf
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerung
MangelbeschreibungMotorkontrolleuchte leuchtete auf alle Anzeigen haben geflackert und ein Piepen war ständig zu Hören.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel200
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeKarosserie: Lack
MangelbeschreibungScheuerspuren auf dem Dach bei 500 km und inzwischen wieder bei 9000 km, Geräusche von der Lenksäule, Rückleuchten undicht, Türdichtungen lose, Plastikteile der Dachkonstruktion im Koffreraum gebrochen bei 8500 km und wieder bei 9000 km, Abnutzungserschei
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel500
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeKarosserie: Lack
MangelbeschreibungScheuerspuren auf dem Dach bei 500 km und inzwischen wieder bei 9000 km, Geräusche von der Lenksäule, Rückleuchten undicht, Türdichtungen lose, Plastikteile der Dachkonstruktion im Koffreraum gebrochen bei 8500 km und wieder bei 9000 km, Abnutzungserschei
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel500
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeBremse: Geräusche (Quietschen, Pfeifen, usw)
MangelbeschreibungDauerquietschende Bremsen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel1000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeMotorhaube: Entriegelung
MangelbeschreibungMotorhaube lässt sich nicht öffen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1051
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeTür: klemmt
MangelbeschreibungSchiebetür hinten rechts lässt sich nicht mehr öffnen ebenfalls bei KM-Stand:1.810 und 3.019 und 3.344
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1680
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLenkung: Geräusche
MangelbeschreibungGeräusche Lenkung (Defekt): Radlager gewechselt (2x), Überzug Federbein, Schalter Lenksäule & Lenksäule selber gewechselt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel2000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLenkung: Geräusche
MangelbeschreibungGeräusche Lenkung (Defekt): Radlager gewechselt (2x), Überzug Federbein, Schalter Lenksäule & Lenksäule selber gewechselt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel2000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeDach: (Cabrio) Verdeckmechanismus defekt
MangelbeschreibungDach läßt sich nicht mehr öffnen, Mechanismus bleibt mit geöffnetem Kofferraumdeckel stehen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel8000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: Elektronik
MangelbeschreibungMehrfach trat der Fehler "Anomalie Abgasreinigung", teilweise in Kombination mit "Stöhrung Katalysator" auf. Das führte oftmals zum Schalten in ein Notprogramm des Motors verbunden mit stark verminderter Motorleistung.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenunbekannt da Garanti
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel8000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeBlinkerhebel: defekt, gelöst, gebrochen
MangelbeschreibungSteuereinheit f. Blinker+Licht+Radio defekt Drosselklappeneinheit defekt Umlenkrolle+Spannrolle f. Keilriemen defekt Wärmetauscher Klimaanlage hatte sich gelöst
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten983
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel23004
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
Mangelbeschreibung1) nach ca. 6000 Km Wasserpume defekt, 3 Tage Wekstatt. 2) Kofferraum Dichtungsgummi defekt, Dach neu justiert und Gummi erneuert, 3 Tage Werkstatt. 3) Fensterheber links hinten defekt, wurde erneuert, klappert allerdings seit dem, 2 Tag W
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel24528
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
Mangelbeschreibung1) nach ca. 6000 Km Wasserpume defekt, 3 Tage Wekstatt. 2) Kofferraum Dichtungsgummi defekt, Dach neu justiert und Gummi erneuert, 3 Tage Werkstatt. 3) Fensterheber links hinten defekt, wurde erneuert, klappert allerdings seit dem, 2 Tag W
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel24528
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
Mangelbeschreibung1) nach ca. 6000 Km Wasserpume defekt, 3 Tage Wekstatt. 2) Kofferraum Dichtungsgummi defekt, Dach neu justiert und Gummi erneuert, 3 Tage Werkstatt. 3) Fensterheber links hinten defekt, wurde erneuert, klappert allerdings seit dem, 2 Tag W
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel24528
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
Mangelbeschreibung1) nach ca. 6000 Km Wasserpume defekt, 3 Tage Wekstatt. 2) Kofferraum Dichtungsgummi defekt, Dach neu justiert und Gummi erneuert, 3 Tage Werkstatt. 3) Fensterheber links hinten defekt, wurde erneuert, klappert allerdings seit dem, 2 Tag W
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel24528
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
Mangelbeschreibung1) nach ca. 6000 Km Wasserpume defekt, 3 Tage Wekstatt. 2) Kofferraum Dichtungsgummi defekt, Dach neu justiert und Gummi erneuert, 3 Tage Werkstatt. 3) Fensterheber links hinten defekt, wurde erneuert, klappert allerdings seit dem, 2 Tag W
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel24528
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeMotor: Startprobleme
MangelbeschreibungStarten bei kalten Motor
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel25000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2004
Betroffene BaugruppeMotor: Startprobleme
MangelbeschreibungKaltstart-Problem Bordcomputer / Abgasanomalie
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel28000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeAuspuffanlage: Endschalldämpfer defekt
MangelbeschreibungEndschalldämpfer defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel28179
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeRadio: Lenkradfernbedienung defekt
MangelbeschreibungQuietschende Bremsen, fehlerhafte Ölstandanzeige, Senderwechsel per Lenkradfernbedienung springt willkürlich durch die Speicherplätze, Knack/Klappergeräusche Vorderachse
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenbisher keine
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel32000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeRadio: Lenkradfernbedienung defekt
MangelbeschreibungQuietschende Bremsen, fehlerhafte Ölstandanzeige, Senderwechsel per Lenkradfernbedienung springt willkürlich durch die Speicherplätze, Knack/Klappergeräusche Vorderachse
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenbisher keine
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel32000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeRadio: Lenkradfernbedienung defekt
MangelbeschreibungQuietschende Bremsen, fehlerhafte Ölstandanzeige, Senderwechsel per Lenkradfernbedienung springt willkürlich durch die Speicherplätze, Knack/Klappergeräusche Vorderachse
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenbisher keine
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel32000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeBordcomputer: defekt
MangelbeschreibungBordcomputeranzeige fällt zum dritten mal bei sommerlichen Temperaturen aus.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten250.-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel46000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeAuspuffanlage: Geräusche
MangelbeschreibungBei meinem Peugeot 307 trat ein einiger Zeit ein metallisches Scheppern auf, das beim Gas geben ab ca. 1900 U/min entsteht. Ich war wegen dem Problem 5 mal beim Vertragshändler; nie wurde etwas gefunden, alle Geräusche sein normal. Nach dem letzten Werkst
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeGenerator: defekt
MangelbeschreibungExitus der Lichtmaschine. Reparatur (neue LM) für einige Hundert Euro, dann vom Vorbesitzer erfahren, dass das schon die dritte Lichtmaschine in dem Wagen ist (drei Jahre alt) und man bei Peugeot wohl gesagt habe, das sei eine typische 206cc-Macke. Hinwei
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten350
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Ruckeln
MangelbeschreibungMotorruckeln bei geringer Belastung im Drehzahlbereich zwischen 2000-2500 U/Min.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel74000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeAuspuffanlage: Auspuffkrümmer gerissen
MangelbeschreibungAbgaskrümmer gerissen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten550
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel80000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeGetriebe: defekt
MangelbeschreibungGetriebe defekt Beim drehen des linken Rades Widerstand und Geräusche wie in einer alten Hand-Kaffeemühle
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten2659?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel81000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLenkrad: Materialfehler
MangelbeschreibungDas Lederlenkrad löste sich auf
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten? 159,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel85000
Leistung in kW100
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeRußfilter: Reinigungsprozess
MangelbeschreibungAnomalie Abgasreinigung
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel86000
Leistung in kW100
Hubraum1997

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle