





1 von 4
Testergebnis
Dezember 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
1,6
- Wirtschaftlichkeit
2,2
0ADAC Urteil Autotest
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr großzügiges Raumgefühl
sehr funktionelle Bedienung
gute Federung
sichere Straßenlage (ESP)
sehr kultivierter Motorlauf
Motor mit Ruß-Partikelfilter
niedriger Verbrauch
Schwächen
hinten kurze Kopfstützen
Fazit zum Peugeot 307 Break HDi FAP 90 DPF Tendance (04/06 - 07/08)
Ein stattlicher Kombi in der Golf-Klasse, ausgereift, mit inzwischen vielen Liebhabern. Das nicht ohne Grund, denn er ist unübertroffen praktisch. Auch technisch muss er sich nicht verstecken und die Crashergebnisse sind gut. Der 66 kW (90 PS) Common-Rail-Dieselmotor läuft kultiviert wie kein anderer und verbraucht wenig. Natürlich hat er den besonders effizienten Ruß-Partikelfilter mit Additiv (Peugeot-Entwicklung). Ein Automatik-Getriebe gibt’s für diesen Motor nicht. Fazit: Ein umweltschonendes Fahrzeug mit rundum guten Eigenschaften.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 307 Break HDi FAP 90 DPF Tendance (04/06 - 07/08) als PDF.
PDF ansehen