






1 von 5
Testergebnis
September 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,6
- Wirtschaftlichkeit
4,3
0ADAC Urteil Autotest
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliche Verarbeitung
variabler Kofferraum
kräftiger Motor
interessante technische Details
Schwächen
langer Bremsweg mit 16-Zoll-Allwetterreifen
viele "halbe Sachen" (z.B. Head-Up-Display, Wankausgleich, kein Allrad lieferbar)
Fazit zum Peugeot 3008 HDi FAP 150 Platinum (06/09 - 07/11)
Peugeot bringt mit dem 3008 ein ungewöhnliches Auto auf den Markt - es will das Beste aus mehrere Fahrzeuggattungen vereinen und ist ein bisschen von allem. Er sieht etwas wie ein Geländewagen aus, hat aber keinen Allradantrieb. Man sitzt hoch wie in einem Van, der 3008 bietet aber nicht soviel Platz - dafür sitzt man wie in einem Flugzeugcockpit mit vielen Schaltern und Knöpfen. Er will agiles Fahrverhalten bieten, hat aber nur an der Hinterachse einen Wankausgleich. Er verfügt über ein Abstandsradar, zeigt aber nur den Abstand zum Vordermann in Sekunden an, eine Abstandsregelung gibt’s nicht. Er bietet ein Head-Up-Display, aber nur auf einer kleinen separaten Scheibe. Der überarbeitete Dieselmotor ist sauber (Euro 5) und relativ sparsam - sehr gute Fahrleistungen bietet er auch. Insgesamt ein sicheres und interessantes, wenngleich noch nicht ganz perfektes Angebot für Individualisten.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 3008 HDi FAP 150 Platinum (06/09 - 07/11) als PDF.
PDF ansehen