





1 von 6
Testergebnis
November 2015
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sichere Fahreigenschaften
umfangreiche Sicherheitsausstattung
niedriger Verbrauch
enorme Reichweite
sehr saubere Abgase
Schwächen
großer Wendekreis
hohe Fix- und Anschaffungskosten
wenig Platz im Fond
Fazit zum Peugeot 208 1.6 BlueHDi 100 Allure (06/15 - 04/18)
Nach drei Jahren Bauzeit hat Peugeot dem 208 eine Modellpflege genehmigt. Optisch fällt dies vor allem am neu gestalteten Stoßfänger vorn und den Heckleuchten auf. Auffällig ist auch der matte Strukturlack, den es gegen Aufpreis gibt. Er sorgt zwar für Extravaganz, bringt im Alltag aber Nachteile mit sich. Mattlacke bedürfen einer besonderen Pflege und Reparaturen sind deutlich aufwändiger. Überarbeitet wurde auch das Motorenportfolio. Es kann zwischen vier Otto- und zwei Dieselmotoren gewählt werden. Der Testwagen wird vom Basisdiesel mit einer Leistung von 73 kW/99 PS angetrieben - der mit einem Normverbrauch von 3,0 Liter Diesel auf 100 km vom Hersteller beworben wird. Im ADAC EcoTest kann ein solch niedriger Wert nicht erreicht werden. Der Testverbrauch geht mit 4,0 l/100 km aber dennoch in Ordnung. Die Fahrleistungen des Selbstzünders reichen für die meisten Lebenslagen, bei höheren Geschwindigkeiten fehlt es dem Motor im lang übersetzten fünften Gang aber an Durchzugskraft. Der Federungskomfort stellt zufrieden, auch wenn der Peugeot etwas steifbeinig auf feine Unebenheiten anspricht. Das Cockpit zeigt sich mit dem kleinen Lenkrad und dem weit oben positionierten Kombiinstrument ungewöhnlich gestaltet, das Platzangebot kann sich vorn sehen lassen, im Fond geht es eng zu. Das Sicherheitsniveau des Peugeot 208 liegt hoch, optional ist nun auch ein City-Notbremssystem erhältlich. Hoch liegt allerdings auch der Grundpreis des getesteten Modells. Für den Allure müssen mindestens 20.100 Euro aufgewendet werden, was trotz der umfangreichen Serienausstattung für einen Kleinwagen viel ist.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 208 1.6 BlueHDi 100 Allure (06/15 - 04/18) als PDF.
PDF ansehen