1 von 5
Testergebnis
September 2014
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
3,0
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
übersichtliche Karosserie
gutes Raumangebot vorn
recht agiler Motor
Schwächen
unbequemer Zustieg nach hinten (Dreitürer)
wenig Platz im Fond
hohes Innengeräusch
geringe Zuladung
großer Wendekreis (im Klassenvergleich)
Fazit zum Peugeot 108 Top! 1.2 PureTech 82 Allure (3-Türer) (07/14 - 03/15)
Peugeot´s neuer Kleinstwagen, der 108, wird serienmäßig als Dreitürer und in vier Ausstattungsvarianten angeboten. Für die zwei besser ausgestatteten Varianten sind optional Fondtüren erhältlich. Darüber hinaus gibt es den 108 Active/Allure gegen weiteren Aufpreis als "TOP!". Diese Version besitzt ein Stoff-Faltdach. Bei den Antrieben kann zwischen zwei Ottomotoren gewählt werden. Zur Verfügung stehen ein 1.0-l-Aggregat mit 50 kW/68 PS (auch mit Start-Stopp-System) oder der im Testwagen verbaute 1.2-l-Motor mit 60 kW/82 PS. Der Dreizylinder ist akustisch dauerhaft im Innenraum präsent. Er macht zwar durch ausgeprägte Vibrationen auf sich aufmerksam, kann aber bei den Fahrleistungen im Klassenvergleich ein gutes Ergebnis einfahren. Der im EcoTest ermittelte Durchschnittsverbrauch liegt mit 5,3 l/100 km für einen Kleinstwagen im noch akzeptablen Bereich, könnte aber besonders Innerorts geringer ausfallen. Ein Start-Stopp-System, das den Verbrauch senken würde, ist für das Aggregat nicht erhältlich. Vorn bietet der kleine Peugeot viel Platz. Der Kofferraum besitzt ein im Klassenvergleich durchschnittliches Volumen. Mit den kompakten und übersichtlichen Außenmaßen sowie der optional erhältlichen Rückfahrkamera eignet sich der Kleine gut für die Stadt. Allerdings ist der 108 Top! PureTech 82 Allure mit einem Grundpreis von 14.400 Euro im Klassenvergleich nicht besonders günstig, zumal einige Ausstattungsdetails wie Lichtsensor, Klimaautomatik oder sogar Kofferraumbeleuchtung extra bezahlt werden müssen. Ein für den Stadtverkehr empfehlenswertes City-Notbremssystem ist für den 108 leider nicht erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 108 Top! 1.2 PureTech 82 Allure (3-Türer) (07/14 - 03/15) als PDF.
PDF ansehen14.400 €
Grundpreis
4,3 l/100 km
Verbrauch
60 kW (82 PS)
Leistung
1199 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Peugeot |
Modell | 108 Top! 1.2 PureTech 82 |
Typ | Allure (3-Türer) |
Baureihe | 108 Top! (07/14 - 01/22) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | P* |
Modellstart | 07/14 |
Modellende | 03/15 |
Baureihenstart | 07/14 |
Baureihenende | 01/22 |
HSN Schlüsselnummer | 3003 |
TSN Schlüsselnummer | ATX |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 32 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 14400 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | HM01 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 60 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 82 |
Drehmoment (Systemleistung) | 118 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1199 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 60 kW (82 PS) / 118 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5750 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2750 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3475 mm |
Breite | 1615 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1884 mm |
Höhe | 1460 mm |
Radstand | 2340 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 9,5 m |
Kofferraumvolumen normal | 196 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 780 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 915 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1240 kg |
Zuladung | 325 kg |
Dachlast | 50 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Kleinstwagen (z.B. Twingo) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Drehstab |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 165/60R15 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 3,7 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 99 g/km |
Tankgröße | 35,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit / ab 07/12: Im Anschluss an eine durchgeführte Wartung nach Inspektionsplan ein Automobilleben lang; |
Sonstiges | Mögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 14400 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1400 Euro |
Klimaanlage | Paket |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Paket |
Einparkhilfe - Bezeichnung | Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Mirror Screen |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Paket |
Metallic-Lackierung | 450 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,2 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung3,5 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,7 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,1 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,7 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum3,0 |
---|---|
Bedienung | Bedienung3,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,1 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten4,8 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort3,1 |
---|---|
Federung | Federung3,0 |
Sitze | Sitze2,9 |
Innengeräusch | Innengeräusch4,1 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,8 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,7 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,5 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe3,1 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt3,5 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,7 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,9 |
Lenkung | Lenkung3,0 |
Bremse | Bremse2,3 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,3 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,2 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,3 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,5 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,5 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,6 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,3 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
15.800 €
Informationen zur Berechung
353 € / Monat | 28,3 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 47 € |
Betriebskosten | 113 € |
Fixkosten | 77 € |
Werkstattkosten | 114 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 32 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 15/15/16 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 762 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 643 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 212 € |
Rückrufe & Mängel des Peugeot 108
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2016 |
Anlass | Die Lenksäule kann brechen. |
Betroffene Modelle | 108 Top! 1. Generation (07/14 - 01/22), 1081. Generation (07/14 - 01/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Sep. 2014 bis Okt. 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 200 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen. |
Zusätzliche Information | Die Wandstärke des Lenksäulenschafts ist unterdimensioniert. Deshalb kann bei höherer Belastung der Lenksäulenschaft brechen, so dass das Fahrzeug nicht mehr lenkfähig ist. Je nach Fahrsituation besteht dann erhöhte Unfallgefahr. Die Händler prüfen die Lenkung und tauschen die Lenksäule ggf. gegen eine verbesserte Version aus. Die Aktion wurde im Juni 2016 gestartet, dauert bis zu vier Stunden (Bauteiltausch) und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 71 Punkte |
Schadstoffe | 47 Punkte |
C02 | 24 Punkte |
Testdatum | 08/2014 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,3 / 5,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 6,3 / 4,6 / 6,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 99 / 146 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 60 kW |
Hubraum | 1199 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 118 Nm bei 2750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der 108 Top! PureTech 82 Allure erhält mit einer CO2-Bilanz von 146 g/km in diesem Kapitel 24 Punkte. Aus der Messung resultiert ein Durchschnittsverbrauch von 5,3 Liter Super auf 100 Kilometer. Der Innerortsverbrauch liegt bei 6,3 l/100 km, hier könnte ein Start-Stopp-System den Verbrauch etwas senken, das ist für diese Motorisierung aber nicht erhältlich. Außerorts liegt der Verbrauch bei 4,6 l/100 km und auf der Autobahn bei 6,4 l/100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas fallen gering aus, so dass der 108 Top! PureTech 82 Allure in diesem Kapitel 47 von 50 Punkten erhält. Zusammen mit den CO2-Punkten bringt es der Peugeot auf 71 Punkte, das entspricht vier von fünf Sternen.