






1 von 5
Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
3,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
3,0
- Wirtschaftlichkeit
4,2
0ADAC Urteil Autotest
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Cabriolet und Coupé in einem
sehr großer Kofferraum
sichere Fahreigenschaften (ESP)
wirksame Bremse
niedriger Verbrauch
Schwächen
Karosserieverwindung
flache Frontscheibe
eingeschränkte Rundumsicht
beengtes Sitzen
kein Partikelfilter - unter Last rußender Motor
Fazit zum Opel Tigra Twintop 1.3 CDTI Enjoy (11/04 - 03/06)
Attraktives Cabrio-Coupé mit guter Ausstattung. Mit seinem versenkbaren Stahldach verwandelt sich der Wagen auf Knopfdruck in ein pfiffiges Cabriolet für zwei Personen. Der 1,3 Liter CDTI- Diesel-Motor sorgt für recht flottes Vorwärtskommen und das bei niedrigem Verbrauch, was fehlt ist ein Rußpartikelfilter. Weitere Minuspunkte sind die Verwindungen der Karosserie auf welliger Fahrbahn und das hohe Sitzen, nah an der schrägen Frontscheibe. Für Frischluft-Enthusiasten der Mercedes SLK im Sparformat - ab 16.895 Euro. Einziger direkter Konkurrent mit festem Dach ist der Peugeot 206 CC.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Tigra Twintop 1.3 CDTI Enjoy (11/04 - 03/06) als PDF.
PDF ansehen