






1 von 5
Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
3,2
- Wirtschaftlichkeit
5,5
0ADAC Urteil Autotest
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Sitzposition, gute Übersicht
viel sinnvolles Zubehör erhältlich
bequemer Zustieg
besonders viel Platz
Sitze mit praktischem Klappsystem
gute Straßenlage, ESP
niedriger Verbrauch
Schwächen
schwache Heizung
hakelige Schaltung
kein Partikelfilter
Fazit zum Opel Meriva 1.7 CDTI Cosmo (11/05 - 10/07)
Der auf dem Corsa basierende Meriva ist außen kleiner als der Zafira, bietet aber im Innenraum fast gleich viel Platz. Praktisch ist das ausgeklügelte Klappsystem der Rücksitze mit vielfachen Variationsmöglichkeiten. Der 100 PS starke Dieselmotor sorgt für gute Fahrleistungen bei moderatem Verbrauch, leider besitzt er noch keinen Partikelfilter. Ein sehr praktisches, multifunktionales und gut verarbeitetes Familienauto zu einem relativ hohen Preis. Konkurrenten sind: Fiat Idea, Ford Fusion, Honda Jazz, Mazda 2, Peugeot 206 SW, Toyota Yaris Verso.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Meriva 1.7 CDTI Cosmo (11/05 - 10/07) als PDF.
PDF ansehen