






1 von 5
Testergebnis
Juni 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,6
- Innenraum
2,9
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,4
- Sicherheit
3,3
- Umwelt/EcoTest
2,3
- Wirtschaftlichkeit
3,9
0ADAC Urteil Autotest
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
verwindungssteife Karosserie
Verdeck leicht zu klappen
funktionelle Bedienung
starker Turbomotor
sehr gute Kurvenlage
günstige Anschaffung
Schwächen
so gut wie kein Kofferraum
Sitze zu nachgiebig
starke Zugerscheinung
kein Xenon zu haben
wenig Ablagen
Fazit zum Opel GT 2.0 Turbo (03/07 - 08/09)
Der Opel GT entspricht dem amerikanischen Pendant Saturn Sky und hat ein Stoffverdeck, das sich manuell in wenigen Sekunden versenken und wieder schließen lässt. Die klassische Statur gefällt: Der kantig-flache Zweisitzer entspricht der aktuellen Opel-Formensprache und sieht dabei hinreißend sportlich aus. Als Antrieb kommt der innovative Zweiliter-Vierzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung und Turbolader zum Einsatz, dessen 194 kW (264 PS) mit dem 4,10 m langen Hecktriebler leichtes Spiel haben. Das dokumentieren die Fahrleistungen, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 6 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von über 230 km/h. Das knackige Fünf-Gang-Schaltgetriebe ist gut abgestuft und bildet mit dem Motor eine harmonische Einheit. Für 1.285 € lässt sich der GT mit Leder, ebenholzschwarzen Blenden und hochwertiger Stereo-Anlage aufwerten. Fazit: Ein richtiger Roadster für Puristen, zu einem attraktiven Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Opel GT 2.0 Turbo (03/07 - 08/09) als PDF.
PDF ansehen