






1 von 5
Testergebnis
Mai 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,3
- Wirtschaftlichkeit
3,6
0ADAC Urteil Autotest
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
hervorragendes Lichtsystem
sicheres Fahrverhalten
hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
mäßige Rundumsicht
großer Wendekreis
Fazit zum Opel Astra 1.4 Turbo ecoFlex Start&Stop Edition (06/12 - 01/15)
Opel hat dem Astra eine Erfrischungs-Kur gegönnt. Den Wagen zieren nun neue Frontscheinwerfer und auch der Stoßfänger wurde überarbeitet. Die flache Dachlinie am Heck soll das dynamische Erscheinungsbild der Schräghecklimousine bekräftigen, das Platzangebot im Fond aber nicht einschränken. Das ist Opel gut gelungen, sowohl vorn als auch hinten sind die Platzverhältnisse ordentlich. Die optionalen Ergonomiesitze vorn (Gütesiegel Aktion Gesunder Rücken e. V.) lassen sich gut unterschiedlichen Staturen anpassen und bieten einen guten Komfort. Die Fahrleistungen des aufgeladenen 1.4-l-Ottomotors sind zufriedenstellend und reichen für den Alltagsgebrauch völlig aus. Allerdings könnte der Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter auf 100 Kilometer im ADAC EcoTest geringer ausfallen. Bei der Sicherheitsausstattung bietet der Opel eine Reihe an Assistenzsystemen an: Eine Kollisionswarnung, ein Spurverlassenswarner oder eine Verkehrszeichenerkennung sind optional erhältlich. Ebenfalls gegen Aufpreis gibt es das gute Bi-Xenon-Licht mit adaptiver Lichtverteilung. Der Einstiegspreis von 21.640 Euro geht in Ordnung, kann aber durch viele sinnvolle Optionen stark nach oben getrieben werden.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra 1.4 Turbo ecoFlex Start&Stop Edition (06/12 - 01/15) als PDF.
PDF ansehen