




1 von 3
Testergebnis
November 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,1
- Wirtschaftlichkeit
3,5
0ADAC Urteil Autotest
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vorn viel Platz
großer, gut nutzbarer Laderaum
straffe, doch komfortable Federung
körpergerechte Vordersitze
sichere Straßenlage (ESPplus)
kräftige Bremsen
Partikelfilter Serie
Schwächen
unübersichtliche Schalter
Rücksitze unbequem
teure Anschaffung
Fazit zum Opel Astra Caravan 1.7 CDTI DPF Cosmo (04/07 - 12/08)
Der Astra Caravan punktet durch ein recht attraktives Design und wirkt solide. Darüber hinaus bietet er viel Platz bei hohem Nutzwert. Er verfügt über modernste Technik (IDSplus Sportfahrwerk und CDC Dämpferregelung) und hohen Sicherheitsstandart. Der neue 1,7-Liter-CTDI-Dieselmotor mit variabler Schaufelgeometrie wird in zwei Leistungsstufen mit 110 PS (81 kW) und 125 PS (92 kW) angeboten – alle Dieselmotoren von Opel sind wartungsfreien Partikelfilter ausgestattet. Der 92 kW starke Common-Rail-Diesel verhilft dem Caravan zu guten Fahrleistungen, läuft kultiviert und das bei moderatem Verbrauch. Fazit: der Opel Astra Caravan zeigt, dass große, kombitypische Praxistauglichkeit und schickes Design kein Widerspruch sein müssen. Seine Stärken liegen im Raumangebot, kombiniert mit einem ausgewogenen, sehr guten Fahrwerk. Im Programm von Opel werden für dieses Fahrzeug Mobilitätshilfen für Menschen mit Handicap angeboten.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra Caravan 1.7 CDTI DPF Cosmo (04/07 - 12/08) als PDF.
PDF ansehen