Allgemeine Daten zum Opel Astra 2.2 DTI Comfort (3-Türer) (07/02 - 02/03)

Opel Astra 2.2 DTI Comfort (3-Türer) (07/02 - 02/03) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Opel Astra 2.2 DTI Comfort (3-Türer) (07/02 - 02/03)

Astra 2.2 DTI

17.780 €

Grundpreis

6,3 l/100 km

Verbrauch

92 kW (125 PS)

Leistung

2172 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeOpel
ModellAstra 2.2 DTI
TypComfort (3-Türer)
BaureiheAstra (ASTRA-G) (03/98 - 03/04)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungASTRA-G
Modellstart07/02
Modellende02/03
Baureihenstart03/98
Baureihenende03/04
HSN Schlüsselnummer0035
TSN Schlüsselnummer463
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)303 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis17780 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)92
Leistung maximal in PS (Systemleistung)125
Drehmoment (Systemleistung)280 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2172 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)92 kW (125 PS) / 280 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4110 mm
Breite1709 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1425 mm
Radstand2606 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,1 m
Kofferraumvolumen normal370 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank665 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1180 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1310 kg
Zul. Gesamtgewicht1755 kg
Zuladung445 kg
Anhängelast gebremst 12%1350 kg
Anhängelast ungebremst650 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/60R15H

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,9 s
Höchstgeschwindigkeit203 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,7 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,3 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)169 g/km
Tankgröße52,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vornePaket
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenPaket
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
ABSSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control Plus
Fahrdynamikregelung525 Euro
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Nebelscheinwerfer170 Euro
Xenon-Scheinwerfer760 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)ab 01/2001: 2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar bis 7 Jahre oder 120.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis17780 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe4755 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Radio435 Euro
Radio - BezeichnungCAR 300
Navigation2160 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
AlufelgenSerie
Lederausstattung1545 Euro
Metallic-Lackierung405 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

22.535 €

Informationen zur Berechung

423

/ Monat

33,9 ct

/ km

Wertverlust

29 €

Betriebskosten

151 €

Fixkosten

106 €

Werkstattkosten

136 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung303 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/14/13
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB585 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB135 €

Rückrufe & Mängel des Opel Astra

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumApril 2009
AnlassKorrosion am Hilfsrahmen des Vorderachskörpers
Betroffene ModelleAstra Cabriolet G (01/01 - 01/06), Astra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Coupé G (03/00 - 08/05), Astra OPC II Caravan G (12/02 - 10/04), Astra OPC II G (12/02 - 03/04), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04), Zafira OPC A (09/01 - 11/02), ZafiraA (11/02 - 05/05)
Variante1.7 / 2.0 Dieselmotoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge1998 bis 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge266.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen Lackablösungen am Hilfsrahmen des Achsträgers der Vorderachse kann es zu Korrosionsschäden kommen. Die Händler prüfen den Lackzustand und bessern diesen ggf. aus. Falls die Korrosion schon zu weit fortgeschritten ist, wird der Hilfsrahmen erneuert. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos und dauert zwischen einer halben und 4,5 Stunden (Tausch).
RückrufdatumApril 2008
AnlassMöglicher Ölverlust durch defekten Motoröldruck-Geber
Betroffene ModelleAstra Cabriolet G (01/01 - 01/06), Astra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Caravan H (10/04 - 02/07), Astra Coupé G (03/00 - 08/05), Astra GTC H (03/05 - 02/07), Astra OPC H (02/07 - 06/10), Astra OPC II Caravan G (12/02 - 10/04), Astra OPC II G (12/02 - 03/04), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04), AstraH (01/04 - 02/07)
Variantenur mit 1.6l Motor (Kennbuchstabe XEP)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2003 - 12/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge47.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationBei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung können in der Membran des Öldruck-Gebers im Zylinderkopf Mikro-Risse entstehen, die zu einer ungenauen Öldruck-Anzeige und zu einer Undichtigkeit des Öldruck-Gebers führen können. Das austretende Öl kann durch Kontakt mit heißen Motorteilen Rauch und entsprechenden Geruch entwickeln. In der Werkstatt wird der Öldruck-Geber im Zylinderkopf durch einen Blindstopfen ersetzt. Außerdem wird der Öldruckgeber im Zylinderblock gegen ein weiterentwickeltes Neuteil ausgetauscht, das die Kontrollfunktion für Zylinderkopf und Zylinderblock übernehmen kann. Diese Maßnahme ist für den Kunden kostenlos und dauert eine Stunde.
RückrufdatumJuli 2000
AnlassUnzureichender Feststellmechanismus an der Einstiegshilfe("Easy-Entry") kann zum Lösen d. Vordersitzarretierung führen
Betroffene ModelleAstra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04)
Variante-G 3-tür. Lim. mit Easy-Entry o. Memory Funktion
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugebis 10/98
Anzahl betroffener Fahrzeuge24.747 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche Informationkeine Angaben
RückrufdatumNovember 1998
AnlassWegen zu starker Klemmung kann es zum vorzeitigen Verschleiß am unteren Lenksäulenlager kommen.
Betroffene ModelleAstra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04)
Variante-G
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge07-08/1998
Anzahl betroffener Fahrzeuge59.600 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche Informationkeine Angaben

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeKlimaanlage: Temperatursteuerung
MangelbeschreibungWir haben Klimaautomatik die es jedoch erfordert, dass man von Hand nachregeln muß. Das Ding bläst plötzlich viel wärmer oder kälter. Dann wird der Klimaanlage zu warm/kalt und das Ganze Spiel wieder umgekehrt. Werkstatt hat neue Software aufgespielt, neu
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeReifen: vorzeitiger Verschleiss
MangelbeschreibungStarker Verschleiß der beiden Vorderreifen (Sommer sowie Winter). Das Auto wird im Jahr ca. 30.000 km gefahren. Durch das hohe Drehmomemt der großen Diesel-Maschine kommt die Anti-Schlupf-Regelung (bzw. ESP-Pakekt bei Opel) oft zum Einsatz. Die bewirkt da
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten80,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel20000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeVorderachse: Geräusche
Mangelbeschreibung) Handbremshebel krachte beim anziehen als ob ein Zahn abgebrochen wäre. 5.) Ein Knacken vom Vorderen Fahrwerk war ab und zu in langsamen Kurven zu hören.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel28000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: Leistungsverlust
MangelbeschreibungPlötzlicher Leistungsabfall bei Autobahnfahrt im Regen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel30000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Schwungscheibe
MangelbeschreibungSchwungrad defekt, Motorschaden
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten650
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel35000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeStoßdämpfer: defekt hinten
MangelbeschreibungStossdämpfer hinten defekt, AU und Hu wurde mit erheblichen Mängeln nicht zugeteilt!
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten350?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel38000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeBlinker: Fassung defekt
Mangelbeschreibung- Blinker links vorne defekt(Blinkerlampe jedoch i.O.) bei ca 42000km - Schlüssel defekt(Wegfahsperre) - Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen. bei ca.44500 km - Dämpfer bei 50 % - Rubbeln der Bremsen - Wegfahrsperre blockiert (CIM defekt) bei 44700
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 2000,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeBlinker: Fassung defekt
Mangelbeschreibung- Blinker links vorne defekt(Blinkerlampe jedoch i.O.) bei ca 42000km - Schlüssel defekt(Wegfahsperre) - Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen. bei ca.44500 km - Dämpfer bei 50 % - Rubbeln der Bremsen - Wegfahrsperre blockiert (CIM defekt) bei 44700
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 2000,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeBlinker: Fassung defekt
Mangelbeschreibung- Blinker links vorne defekt(Blinkerlampe jedoch i.O.) bei ca 42000km - Schlüssel defekt(Wegfahsperre) - Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen. bei ca.44500 km - Dämpfer bei 50 % - Rubbeln der Bremsen - Wegfahrsperre blockiert (CIM defekt) bei 44700
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 2000,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2002
Betroffene BaugruppeBlinker: Fassung defekt
Mangelbeschreibung- Blinker links vorne defekt(Blinkerlampe jedoch i.O.) bei ca 42000km - Schlüssel defekt(Wegfahsperre) - Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen. bei ca.44500 km - Dämpfer bei 50 % - Rubbeln der Bremsen - Wegfahrsperre blockiert (CIM defekt) bei 44700
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 2000,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Startprobleme
MangelbeschreibungWenn der Wagen länger (ca. 1 Woche) stand sprang er meißt zunächst an und ging gleich wieder aus. Danach sprang er schlecht wieder an. Manchmal sprang er erst garnicht an, dann mußte ich Starter-Pilot in den Vergaser sprühen, um den Wagen anzulassen. Be
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten310 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel48000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Geräusche
MangelbeschreibungMotor läuft unrund und bleibt stehen, springt zuletzt nicht mehr an.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten3.100,--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel114000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeGetriebe: Lager defekt
MangelbeschreibungGetriebe macht Geräusche.Diagnose von Opelwekstatt Lagerschaden.Kosten für ein Austauschgetriebe 3500,-?.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel130000
Leistung in kW92
Hubraum2172
Betroffenes ModellOpel Astra, 2003
Betroffene BaugruppeEinspritzventil: defekt
MangelbeschreibungMotorschade durch defekte Turbodiesel-Einspritzdüse (lt. Werkstatt)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten5000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel197500
Leistung in kW92
Hubraum2172

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle