Allgemeine Daten zum Nissan Qashqai+2 2.0 dCi i-way 4x4 (08/11 - 03/12)

1 von 4
Testergebnis
September 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorn
hervorragende Crash-Ergebnisse
praktisches Innenraumkonzept
geringer Wertverlust
niedrige Unterhaltskosten
Schwächen
hohe Kofferraumladekante
unkomfortable dritte Sitzreihe
Kindersitze ohne ISOFIX oft nicht gut zu befestigen
Fazit zum Nissan Qashqai+2 2.0 dCi i-way 4x4 (08/11 - 03/12)
Der Qashqai ist in der Zwischenzeit ein alter Bekannter auf Deutschlands Straßen. Die Version +2 hat eine längere Karosserie und zwei zusätzliche Klappsitze im Kofferraum, die den SUV zumindest vorübergehend zum Siebensitzer machen. Hat man die dritte Sitzreihe mühsam erklommen, so sitzt man dort beengt und unbequem. Die beiden Plätze im Heck sollten daher als Notsitze für kurze Fahrten betrachtet werden. Der Zweiliter-Dieselmotor bewegt den großen SUV souverän, nervt aber durch einen sehr trägen Turbolader, der nach jedem Schaltvorgang viel Zeit benötigt, um den Diesel wieder ausreichend zu beatmen. Mit einem durchschnittlichen Testverbrauch von 6,6 Litern pro 100 Kilometer liegt er im Mittelfeld seiner Klasse. Lobenswert sind der Einstiegspreis von 30.790 € und die großzügige Grundausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Qashqai+2 2.0 dCi i-way 4x4 (08/11 - 03/12) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Nissan Qashqai+2 2.0 dCi i-way 4x4 (08/11 - 03/12)

30.790 €
Grundpreis
6,2 l/100 km
Verbrauch
110 kW (150 PS)
Leistung
1995 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Nissan |
Modell | Qashqai+2 2.0 dCi |
Typ | i-way 4x4 |
Baureihe | Qashqai (J10) (03/10 - 10/14) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | J10 |
Modellstart | 08/11 |
Modellende | 03/12 |
Baureihenstart | 03/10 |
Baureihenende | 10/14 |
HSN Schlüsselnummer | 1329 |
TSN Schlüsselnummer | ABH |
TSN Schlüsselnummer 2 | AES |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 296 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 30790 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | M9R |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 110 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 150 |
Drehmoment (Systemleistung) | 320 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1995 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 110 kW (150 PS) / 320 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4541 mm |
Breite | 1780 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2125 mm |
Höhe | 1645 mm |
Radstand | 2765 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,0 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 130 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 550 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1520 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1696 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2320 kg |
Zuladung | 624 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1400 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 7 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/55R18 |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 192 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,3 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,2 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 163 g/km |
Tankgröße | 65,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit, lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 30790 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 549 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten mit Rückfahrkamera |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD/MP3 und CD-Wechsler |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 550 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,8 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,4 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,2 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,9 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,1 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,9 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,1 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,5 |
Komfort gesamt | Komfort2,5 |
---|---|
Federung | Federung2,4 |
Sitze | Sitze2,7 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,6 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,5 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,9 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,5 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,5 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,6 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,3 |
Lenkung | Lenkung2,8 |
Bremse | Bremse2,3 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,4 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,7 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,2 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,1 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,4 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,0 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
31.339 €
Informationen zur Berechung
480 € / Monat | 38,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 69 € |
Betriebskosten | 144 € |
Fixkosten | 114 € |
Werkstattkosten | 151 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 296 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/16/19 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.054 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 702 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 298 € |
Rückrufe & Mängel des Nissan Qashqai
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | März 2015 |
Anlass | Bruch der Lankradnabe führt zum Lenkungsausfall |
Betroffene Modelle | e-NV200 Evalia M20M (07/14 - 08/22), e-NV200 Kombi M20M (07/14 - 08/22), NV200 Evalia M20M (10/11 - 08/18), NV200 Kombi M20M (11/09 - 08/18), NV400 Kombi M* (01/12 - 08/18), Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Qashqai: 27.Feb.2012 bis 16.Mai 2012 NV200 : 27.Feb.2012 bis 20.Apr.2012 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 19.458 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass die Lenkradnabe eine ungenügende Materialfestigkeit aufweist. Wenn nun eine höhere Kraft auf die Lenkradnabe einwirkt, besteht die Möglichkeit, dass sich die Nabe von der Lenksäule trennt. Dann lässt sich das Fahrzeug nicht mehr steuern. Die Händler prüfen das Gussherstellungsdatum der Nabe und tauschen ggf. das Lenkrad aus. Die Aktion startete im März 2015, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. Es handelt sich um ein Erweiterungsaktion zur Aktion von 10/2012. Der Importeur hat festgestellt, dass noch weitere Produktionsbereiche dieser Lenkräder betroffen sind. |
Rückrufdatum | März 2014 |
Anlass | Ausfall Steuerriemen der Kraftstoffhochdruckpumpe |
Betroffene Modelle | CubeZ12 (01/10 - 03/11), JukeF15 (10/10 - 06/14), NV200 Evalia M20M (10/11 - 08/18), NV200 Kombi M20M (11/09 - 08/18), NV400 Kombi M* (01/12 - 08/18), Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14) |
Variante | 1.5 dCi |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Cube : 10.11.2009 bis 02.07.2010 Qashqai: 03.09.2010 bis 11.12.2010 Juke : 10.11.2009 bis 02.07.2010 NV200 : 10.11.2009 bis 02.07.2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.447 (Deutschland) 21.835 (weltweit) |
Dauer | etwa 60 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Die Fixierung und Ausrichtung (Fluchtung) der Riemenscheibe der Kraftstoffhochdruckpumpe ist nicht exakt. Deshalb kommt es zum Schräglauf des Steuerriemens, der dann vorzeitig verschleißt und reißen kann. Das würde dann zum plötzlichen Absterben des Motors führen. Je nach Ausgangssituation kann dies zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Die Händler richten die Kraftstoffhochdruckpumpe neu aus und überprüfen den Steuerriemen. Die Aktion läuft ab Anfang 2014, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2014 |
Anlass | Ansaugschlauch am Turbolader kann platzen. |
Betroffene Modelle | Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14) |
Variante | 1.5dCi, 2.0dCi |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Qashqai : 15.04.2010 bis 12.12.2011 Qashqai +2: 14.04.2010 bis 29.10.2012 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 16.276 (Deutschland) 161.257 (weltweit) |
Dauer | etwa 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Der Ansaugschlauch am Turbolader kann platzen. Der Ladedrucksensor im Ansaugtrakt erkennt das und die Motorkontrollleuchte geht an. Gleichzeitig kommt es zum plötzlichen Leistungsverlust des Motors. Je nach Fahrsituation kann das für den Fahrer zu Fahrproblemen führen. Die Händler tauschen den Einlassschlauch gegen ein modifiziertes Bauteil aus. Die Durchführung dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Oktober 2012 |
Anlass | Bruch der Lankradnabe führt zum Lenkungsausfall. |
Betroffene Modelle | NV200 Evalia M20M (10/11 - 08/18), NV200 Kombi M20M (11/09 - 08/18), NV400 Kombi M* (01/12 - 08/18), Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Quashqai: 27. Feb. bis 16. Mai 2012; NV200: : 27. Feb. bis 20. Apr 2012 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.249 (Deutschland) |
Dauer | 15 Minuten (Kontrolle) bis 30 Minuten (Tausch) |
Halterbenachrichtigung durch | Keine Angaben |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass die Lenkradnabe eine ungenügende Materialfestigkeit aufweist. Wenn nun eine höhere Kraft auf die Lenkradnabe einwirkt, besteht die Möglichkeit, dass sich die Nabe von der Lenksäule trennt. Dann lässt sich das Fahrzeug nicht mehr steuern. Die Händler prüfen das Gussherstellungsdatum der Nabe und tauschen ggf. das Lenkrad aus. Die Prüfung des Lenkrads dauert etwa eine viertel Stunde, für den Tausch des Lenkrads ist etwa eine halbe Stunde erforderlich. |
Rückrufdatum | Mai 2012 |
Anlass | Dieselleitung am Kraftstofffilter ist undicht und Steckerverbindung der Dieselvorwärmung löst sich |
Betroffene Modelle | Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14) |
Variante | 1.6 dCi |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 25.09.2011 bis 05.01.2012 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.683 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben Hersteller anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Die Dieselleitung am Kraftstoff-Filter ist möglicherweise ungenügend gesichert, was zu einer Undichtigkeit führen kann. Zusätzlich kann es vorkommen, dass die elektr. Steckverbindung für die Dieselvorwärmung nicht korrekt sitzt, so dass die Vorwärmung ausfallen kann. Die Händler prüfen die Verlegung und Befestigung der Anschlüsse und korrigieren diese ggf. Die Durchführung dauert etwa eine viertel Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 63 Punkte |
Schadstoffe | 43 Punkte |
C02 | 20 Punkte |
Testdatum | 08/2011 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 6,2 / 6,6 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 7,8 / 5,4 / 7,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 163 / 174 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 110 kW |
Hubraum | 1995 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 320 Nm bei 2000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Mit einem durchschnittlichen Testverbrauch von 6,6 Liter auf 100 Kilometer liegt der allradgetriebene 2,0-Liter-Qashqai im Mittelfeld seiner Klasse. Der Verbrauch setzt sich zusammen aus 7,8 l/100 km Stadtverbrauch, 5,4 l/100 km auf der Landstraße und 7,3 l/100 km Autobahnverbrauch. Beim ADAC EcoTest stößt der Nissan 174 g/km CO2 aus und erhält dafür 30 Punkte.Mit dem serienmäßigen Rußpartikelfilter ist der Schadstoffausstoß gering. Beim ADAC EcoTest erhält der Qashqai dafür 43 Punkte, was insgesamt zu 73 Punkten und somit vier Sternen führt.