1 von 5
Testergebnis
Januar 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
variabler Koffer-/Innenraum
üppiges Raumangebot
sichere Straßenlage (ESP)
Schwächen
kein Xenon-Licht zu haben
z.T. unpraktische Bedienung
hakelige Schaltung
unbequeme Sitze
schwache Heizung
dröhnender Motor
kein Ruß-Partikelfilter
hinten kurze Kopfstützen
teuer
Fazit zum Nissan Note 1.5 dCi 85 Tekna (03/06 - 01/09)
Nun hat auch Nissan einen kleinen Van. Der ist in der Spitzenversion "tekna" besonders umfangreich ausgestattet und zeigt gute Ansätze, die aber nicht immer ganz ausgereift sind. Das kleine Rumwunder ist sehr variabel - bietet je nach Bedarf mehr Platz entweder für die Personen oder das Gepäck. Der 1,5-Liter-Dieselmotor leidet unter einer Anfahrschwäche, nur mit viel Gas und schleifender Kupplung setzt er den kleinen Van in Bewegung. Auch verursacht er bei höheren Drehzahlen Dröhngeräusche. Das Schlimmste aber: Er hat keinen Rußpartikelfilter, verpestet so die Umwelt. Die Schaltung ist hakelig und nicht geräuschlos, eine Automatik gibt es nicht. Fazit: ein geräumiger Kleinst-Van mit einigen Unzulänglichkeiten zu einem hohen Preis, allerdings ziemlich komplett ausgestattet: 19.240 €.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Note 1.5 dCi 85 Tekna (03/06 - 01/09) als PDF.
PDF ansehen20.350 €
Grundpreis
5,1 l/100 km
Verbrauch
63 kW (86 PS)
Leistung
1461 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Nissan |
Modell | Note 1.5 dCi 85 |
Typ | Tekna |
Baureihe | Note (E11) (03/06 - 01/09) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E11 |
Modellstart | 03/06 |
Modellende | 01/09 |
Baureihenstart | 03/06 |
Baureihenende | 01/09 |
HSN Schlüsselnummer | 3144 |
TSN Schlüsselnummer | AAJ |
TSN Schlüsselnummer 2 | ACD |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 231 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 20350 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | K9K |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 63 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 86 |
Drehmoment (Systemleistung) | 200 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1461 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 63 kW (86 PS) / 200 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3750 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1900 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4083 mm |
Breite | 1690 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1960 mm |
Höhe | 1550 mm |
Radstand | 2600 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,0 m |
Kofferraumvolumen normal | 280 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1332 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1240 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1610 kg |
Zuladung | 370 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 900 kg |
Anhängelast ungebremst | 510 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 50 kg |
Dachlast | 50 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Van |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 185/55R15 |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 13,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 168 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,9 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,6 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,1 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 135 g/km |
Tankgröße | 46,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit, lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 20350 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 0 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD und CD-Wechsler |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 450 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,7 | Karosserie/Kofferraum2,7 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,9 | Verarbeitung3,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,4 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,4 | Kofferraum-Volumen2,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,4 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,1 | Kofferraum-Variabilität3,1 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,5 | Innenraum2,7 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,4 | Bedienung2,9 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,5 | Raumangebot vorn2,5 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,0 | Raumangebot hinten2,0 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,7 | Komfort3,1 |
---|---|---|
Federung | Federung2,9 | Federung2,9 |
Sitze | Sitze2,7 | Sitze2,8 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,7 | Innengeräusch2,6 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,7 | Klimatisierung4,2 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,2 | Motor/Antrieb2,8 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,0 | Fahrleistungen2,1 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe3,0 | Schaltung/Getriebe3,7 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,0 | Getriebeabstufung alt3,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,3 | Fahreigenschaften2,3 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,1 | Fahrstabilität2,1 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,7 | Kurvenverhalten alt1,7 |
Lenkung | Lenkung3,2 | Lenkung3,9 |
Bremse | Bremse2,2 | Bremse1,7 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,2 | Sicherheit2,2 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,1 | Passive Sicherheit - Insassen2,3 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,5 | Kindersicherheit1,5 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz2,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,5 | Umwelt/EcoTest2,7 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,1 | Verbrauch/CO23,3 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe2,2 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
20.350 €
Informationen zur Berechung
368 € / Monat | 29,5 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 31 € |
Betriebskosten | 121 € |
Fixkosten | 92 € |
Werkstattkosten | 122 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 231 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 17/12/15 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 849 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 500 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 188 € |
Rückrufe & Mängel des Nissan Note
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | August 2017 |
Anlass | Beifahrerairbag-Tausch (Takata) |
Betroffene Modelle | NoteE11 (01/09 - 08/13), NoteE11 (03/06 - 01/09), Tiida Stufenheck C11 (01/08 - 04/09), TiidaC11 (01/08 - 03/11) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Note (E11): 30.08.2005 bis 19.07.2013 Tiida (C11): 23.01.2007 bis 31.08.2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 62.393 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Eine Verschlechterung des Airbag Treibmittels kann unter bestimmten Verwendungsbedingungen zu einem abnormen Einsatz des Beifahrer-Airbags führen. Der Hersteller ruft daher betroffene Fahrzeuge in die Werkstatt, um den Gasgenerator zu tauschen. Die Aktion läuft seit Oktober 2017 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2008 |
Anlass | Kraftstoffschlauchstecker falsch eingerastet |
Betroffene Modelle | NoteE11 (03/06 - 01/09), QashqaiJ10 (02/07 - 02/10) |
Variante | 1.5 dCi mit Partikelfilter |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 4. Januar bis 28. Oktober 2008 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.169 (Deutschland) |
Dauer | 10 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | KBA |
Zusätzliche Information | Der Kraftstoffschlauchstecker zur Einspritzdüse am Dieselpartikelfilter (DPF) und am Zusatzfilter für die Regeneration kann falsch eingerastet sein kann. Daher kann es bei der Filterregeneration zum Austritt von Dieselkraftstoff kommen. Die Händler überprüfen die korrekte Verrasterung des Schlauches auf der Düse. Die Maßnahme dauert etwa zehn Minuten und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juli 2006 |
Anlass | Mögliche Fehlfunktion der hinteren ISOFIX-Befestigungshaken |
Betroffene Modelle | NoteE11 (03/06 - 01/09) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 25.02.2006 bis 03.02.2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 468 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch das KBA |
Zusätzliche Information | Die Befestigungshaken der hinteren ISOFIX-Befestigungen könnten unter extremen Einsatzbedingungen (z.B. Unfall mit Seitenaufprall) fehlerhaft funktionieren. Es wird der Sitzhalterahmen kostenlos ersetzt. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.