






1 von 5
Testergebnis
Januar 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
variabler Koffer-/Innenraum
üppiges Raumangebot
sichere Straßenlage (ESP)
Schwächen
kein Xenon-Licht zu haben
z.T. unpraktische Bedienung
hakelige Schaltung
unbequeme Sitze
schwache Heizung
dröhnender Motor
kein Ruß-Partikelfilter
hinten kurze Kopfstützen
teuer
Fazit zum Nissan Note 1.5 dCi 85 Tekna (03/06 - 01/09)
Nun hat auch Nissan einen kleinen Van. Der ist in der Spitzenversion "tekna" besonders umfangreich ausgestattet und zeigt gute Ansätze, die aber nicht immer ganz ausgereift sind. Das kleine Rumwunder ist sehr variabel - bietet je nach Bedarf mehr Platz entweder für die Personen oder das Gepäck. Der 1,5-Liter-Dieselmotor leidet unter einer Anfahrschwäche, nur mit viel Gas und schleifender Kupplung setzt er den kleinen Van in Bewegung. Auch verursacht er bei höheren Drehzahlen Dröhngeräusche. Das Schlimmste aber: Er hat keinen Rußpartikelfilter, verpestet so die Umwelt. Die Schaltung ist hakelig und nicht geräuschlos, eine Automatik gibt es nicht. Fazit: ein geräumiger Kleinst-Van mit einigen Unzulänglichkeiten zu einem hohen Preis, allerdings ziemlich komplett ausgestattet: 19.240 €.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Note 1.5 dCi 85 Tekna (03/06 - 01/09) als PDF.
PDF ansehen