Allgemeine Daten zum Nissan Micra C+C 1.6 Premium (11/05 - 10/07)

1 von 5
Testergebnis
Februar 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
3,5
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
3,3
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vollautomatisches Verdeck
Cabriolet und Coupé in einem
gute Ausstattung
großer Kofferraum
kräftiger Motor
sichere Straßenlage (ESP)
Schwächen
Sitze wackeln
hoher Verbrauch
teure Versicherung
Fazit zum Nissan Micra C+C 1.6 Premium (11/05 - 10/07)
Autofahren mit Frischluftvergnügen von oben bei freundlichem und Hardtop-Schutz bei launischem Wetter wird immer beliebter. Beim Micra C+C besteht das versenkbare Hardtop aus einem zweigeteilten Glasdach mit Sonnenschutzrollo, das sich auf Knopfdruck schnell öffnen und schließen lässt. Der 1,6 l Motor sorgt für flottes Vorankommen, wobei der Verbrauch geringer sein könnte. Für Frischluft-Enthusiasten der Mercedes SLK im Kleinformat. Das Vergnügen ist allerdings nicht ganz billig, der Einstiegspreis liegt bei ca. 16.500 Euro für den C+C 1,4 Liter.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Micra C+C 1.6 Premium (11/05 - 10/07) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Nissan Micra C+C 1.6 Premium (11/05 - 10/07)

21.740 €
Grundpreis
6,7 l/100 km
Verbrauch
81 kW (110 PS)
Leistung
1598 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Nissan |
Modell | Micra C+C 1.6 |
Typ | Premium |
Baureihe | Micra (K12) C+C (11/05 - 10/07) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | K12 |
Modellstart | 11/05 |
Modellende | 10/07 |
Baureihenstart | 11/05 |
Baureihenende | 10/07 |
HSN Schlüsselnummer | 1329 |
TSN Schlüsselnummer | ACP |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 108 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 21740 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | HR16 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 81 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 110 |
Drehmoment (Systemleistung) | 153 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1598 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 81 kW (110 PS) / 153 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4400 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3806 mm |
Breite | 1668 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1920 mm |
Höhe | 1441 mm |
Radstand | 2432 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,5 m |
Kofferraumvolumen normal | 457 l |
Leergewicht (EU) | 1225 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1540 kg |
Zuladung | 315 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 750 kg |
Anhängelast ungebremst | 510 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | n.b. |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Cabrio |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 185/50R16 |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 8,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,6 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,7 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 160 g/km |
Tankgröße | 46,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Kopfstützen hinten | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur vorn |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit, lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 21740 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 0 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Radio | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 400 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung3,2 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,1 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,1 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität5,0 |
Innenraum gesamt | Innenraum3,5 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,5 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn3,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten5,1 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort3,2 |
---|---|
Federung | Federung3,1 |
Sitze | Sitze3,7 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,9 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe4,0 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften3,3 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität3,5 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,3 |
Handlichkeit alt | Handlichkeit alt3,6 |
Lenkung alt | Lenkung alt4,0 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,6 |
---|---|
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,7 |
Gestaltung alt | Gestaltung alt2,9 |
Rückhaltesysteme alt | Rückhaltesysteme alt2,7 |
Bremse alt | Bremse alt2,1 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,9 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,5 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,3 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
21.740 €
Informationen zur Berechung
407 € / Monat | 32,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 46 € |
Betriebskosten | 172 € |
Fixkosten | 80 € |
Werkstattkosten | 108 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 108 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 15/13/13 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 762 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 549 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 135 € |
Rückrufe & Mängel des Nissan Micra
Gemeldeter Mangel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Nissan Micra, 2007 |
Betroffene Baugruppe | Cabrioverdeck |
Mangelbeschreibung | Das Cabrioverdeck blieb beim Schließen auf halber Strecke stehen und ging weder automatisch noch manuell auf bzw. zu. |
Bemerkung | Angeblich wurde die Werkstatt seitens Nissan auf die Schwachstelle hingewiesen d.h. sie sollte bei kommenden Inspektionen darauf achten. Wir erhielten aber keine Info. |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 900 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 30000 |
Leistung in kW | 81 |
Hubraum | 1598 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 56 Punkte |
Schadstoffe | 43 Punkte |
C02 | 13 Punkte |
Testdatum | 01/2006 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 6,7 / 7,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 8,6 / 5,8 / 8,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 160 / 167 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 81 kW |
Hubraum | 1598 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 153 Nm bei 4400 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Inner- und außerorts liegt der Verbrauch mit 8,6 l und 5,8 l Super auf 100 km über dem Klassen-Durchschnitt. Auch auf der Autobahn ist der Verbrauch mit 8,4 l/100 km hoch. Durchschnittlich konsumiert das kleine Cabrio 7,3 l auf 100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas liegen auf niedrigem Niveau.