Allgemeine Daten zum Nissan Juke 1.0 DIG-T 117 Tekna (12/19 - 11/20)

Nissan Juke 1.0 DIG-T 117 Tekna (12/19 - 11/20) 1

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Oktober 2020

Karosserie/Kofferraum

2,9

Innenraum

2,7

Komfort

3,1

Motor/Antrieb

2,8

Fahreigenschaften

2,6

Sicherheit

2,0

Umwelt/EcoTest

2,5

ADAC Urteil Autotest

2,6

Autokosten

1,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • umfangreiche Komfort- und Assistenzausstattung

  • bequemer Zustieg vorn

  • saubere Abgase

Schwächen

  • mäßige Laufkultur bei niedrigen Drehzahlen

  • hoher Autobahnverbrauch

  • Kofferraum ohne praktische Details

Fazit zum Nissan Juke 1.0 DIG-T 117 Tekna (12/19 - 11/20)

Der Juke bedient ein beliebtes Segment, das der kleinen und praktischen SUVs. Die erste Generation vor zehn Jahren machte insbesondere durch ihre ausgefallene Optik auf sich aufmerksam. Die charakteristischen Propotionen und Designmerkmale trägt nun auch die zweite Generation, die auf den ersten Blick eher wie ein umfangreiches Facelift wirkt. Allerdings ist die Plattform darunter neu - wie auch die Technik. Es gibt aktuell nur einen Motor, der als Dreizylinder-Benziner dank Turboaufladung 117 PS und 180 Nm (kurzzeitig bis 200 Nm) mobilisiert. Mehrere Kats (u.a. ein Partikelfilter) machen die Abgase sauber, hier kann der neue Juke im Ecotest punkten. Der Verbrauch von durchschnittlich 6,6 l/100 km ist dagegen nicht besonders niedrig, wobei der neue Motor gegeüber dem alten 1,6 l-Saugbenziner durchaus Sparpotenzial hat und Verbräuche mit einer fünf vor dem Komma möglich sind. Der Innenraum ist modern gestaltet und bietet angemessen Platz - zumindest auf den vorderen Plätzen und im Kofferraum. Auf der Rückbank merkt man dann schon, dass man in einem Auto der Kleinwagenklasse sitzt. Hervorzuheben ist die umfangreiche Ausstattung in der Tekna-Variante. Hier sind alle wichtigen Assistenten und Komfortfunktionen weitgehend serienmäßig dabei. Als Besonderheit kann man im Juke ein Soundsystem von BOSE ordern, das sogar Lautsprecher in den vorderen Kopfstützen bietet. Wer es gerne farbenfroh hat, sollte sich die N-Design-Variante näher anschauen, dann kostet das Assistenten-Paket jedoch extra.

Der ausführliche Testbericht zum Nissan Juke 1.0 DIG-T 117 Tekna (12/19 - 11/20) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Nissan Juke 1.0 DIG-T 117 Tekna (12/19 - 11/20)

Juke 1.0 DIG-T 117

25.627 €

Grundpreis

5,1 l/100 km

Verbrauch

86 kW (117 PS)

Leistung

999 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeNissan
ModellJuke 1.0 DIG-T 117
TypTekna
BaureiheJuke (F16) (12/19 - 04/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungF16
Modellstart12/19
Modellende11/20
Baureihenstart12/19
Baureihenende04/24
HSN Schlüsselnummer1329
TSN SchlüsselnummerAMD
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)66 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis25627 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeHRA0
Leistung maximal in kW (Systemleistung)86
Leistung maximal in PS (Systemleistung)117
Drehmoment (Systemleistung)180 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)999 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)86 kW (117 PS) / 180 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5250 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4210 mm
Breite1800 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1983 mm
Höhe1595 mm
Radstand2636 mm
Bodenfreiheit maximal180 mm
Wendekreis10,6 m
Böschungswinkel vornen.b.
Böschungswinkel hintenn.b.
Rampenwinkeln.b.
Wattiefen.b.
Steigung maximaln.b.
Kofferraumvolumen normal422 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1305 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1182 kg
Zul. Gesamtgewicht1700 kg
Zuladung518 kg
Anhängelast gebremst 12%1250 kg
Anhängelast ungebremst635 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/45R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,4 s
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,2 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)118 g/km
Tankgröße46,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit, lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis25627 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe380 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungRadio DAB+ mit BT/USB/AUX/iPod-Gateway/Connect
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Navigation380 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung585 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Nissan Juke 1.0 DIG-T 117
Nissan Juke 1.6 Hybrid
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der Kleinwagenklasse (86 kW / 117 PS)
Nissan Juke 1.0 DIG-T 117
2,6
1,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,9

Karosserie/Kofferraum

3,0
Verarbeitung

Verarbeitung

2,7

Verarbeitung

2,8
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,0

Alltagstauglichkeit

3,2
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,1

Licht und Sicht

3,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,5
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,7

Kofferraum-Volumen

3,2
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,7

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,2
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,9

Kofferraum-Variabilität

2,9
Innenraum gesamt

Innenraum

2,7

Innenraum

2,8
Bedienung

Bedienung

2,4

Bedienung

2,5
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,3

Multimedia/Konnektivität

2,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,6

Raumangebot vorn

2,6
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,6

Raumangebot hinten

3,6
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,4

Innenraum-Variabilität

3,6
Komfort gesamt

Komfort

3,1

Komfort

3,2
Federung

Federung

2,9

Federung

2,9
Sitze

Sitze

3,2

Sitze

3,3
Innengeräusch

Innengeräusch

3,2

Innengeräusch

3,1
Klimatisierung

Klimatisierung

3,2

Klimatisierung

3,3
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,8

Motor/Antrieb

2,6
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,9

Fahrleistungen

2,6
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,4

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,9
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,3

Schaltung/Getriebe

2,5
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,6

Fahreigenschaften

2,7
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,5

Fahrstabilität

2,3
Lenkung

Lenkung

2,3

Lenkung

2,4
Bremse

Bremse

2,8

Bremse

3,3
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,0

Sicherheit

2,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,3

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

2,4
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,9

Kindersicherheit

3,0
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,1

Fußgängerschutz

2,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,5

Umwelt/EcoTest

2,1
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,8

Verbrauch/CO2

3,0
Schadstoffe

Schadstoffe

1,1

Schadstoffe

1,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

26.007 €

Informationen zur Berechung

459

/ Monat

36,8 ct

/ km

Wertverlust

73 €

Betriebskosten

135 €

Fixkosten

106 €

Werkstattkosten

144 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung66 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/21/22
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.125 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB411 €

Rückrufe & Mängel des Nissan Juke

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumNovember 2021
AnlassVerletzungsgefahr aufgrund einer nicht korrekt verriegelten Rücksitzlehne
Betroffene ModelleJuke F16 (12/19 - 04/24)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge09/2019 - 08/2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge5.336 (Deutschland) 56.132 (weltweit)
Dauer10 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationVerletzungsgefahr für Fahrzeuginsassen bei einer Vollbremsung oder einem Unfall. Aufgrund eines Fertigungsproblems kann die Verriegelung der Rücksitzlehnen nicht ordnungsgemäß einrasten. Abhilfe: Tausch der beiden Verriegelungsknöpfe

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl71 Punkte
Schadstoffe49 Punkte
C0222 Punkte
Testdatum06/2020

Ecotest im Detail

Verbrauch4,9 / 6,6 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch6,6 / 5,9 / 7,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß118 / 185 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 10 mg/km

CO: 344 mg/km

NOx: 32 mg/km

Partikelmasse: 0,6 mg/km

Partikelanzahl: 1,28796 10/km

Leistung86 kW
Hubraum999 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG
MotorartOtto
Max.Drehmoment180 Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Juke 1.0 DIG-T 117 liegt bei 6,6 Liter Super pro 100 km im ADAC Ecotest. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 185 g /km. Im Bereich CO2 gibt es dafür nur 22 Punkte. Innerorts liegt der Verbrauch des Japaners bei 6,6 l, außerorts bei 5,9 l und auf der Autobahn bei hohen 7,7 l/100 km. Der kleine Motor kann seine Vorteile also hauptsächlich bei bei gleichmäßigem Stadtverkehr mit möglichst wenig Stau und auf der Landstraße ausspielen.Der kleine Einliter-Benziner ist weitgehend sauber. Weder die CO- und noch die Feinstaub-Emissionen geben Anlass zu ernster Kritik, auf dem Prüfstand wie auf der Straße, wie separate RDE-Messungen zeigen. In allen Disziplinen, selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus, der weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht, bleibt der Juke fast überall unter den Grenzwerten. Die Abgase werden zusätzlich mit einem Otto-Partikelfilter gereinigt. Der Lohn sind 49 von 50 möglichen Punkte bei den Schadstoffen. Zusammen mit den 22 Punkten für die CO2-Emissionen gibt es für den Juke mit Turbobenziner 71 Punkte und damit vier von fünf Sternen im ADAC Ecotest.

Auswahl ähnlicher Modelle