






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2009
- Karosserie/Kofferraum
3,9
- Innenraum
3,1
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 5,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
umfangreiche Serienausstattung
sehr gute Fahrleistungen
sichere Straßenlage
gute aktive und passive Sicherheit
kräftige Bremsanlage
geringer Schadstoffausstoß
Schwächen
sehr hoher Kraftstoffverbrauch
sehr hohe Unterhaltskosten
kleiner Kofferraum
hoher Geräuschpegel im Innenraum
Fazit zum Nissan 370Z Coupé Pack (07/09 - 12/09)
Als Nachfolger des legendären Nissan 350 Z tritt der Nissan 370 Z an. Die Karosserie ist überarbeitet und wirkt jetzt moderner und durchdachter, der Motor hat 200 cm3 an Volumen zugelegt und mobilisiert jetzt 331 PS aus 3,7 l Hubraum. Das giftige Design, welches konsequent über das ganze Fahrzeug ein Zackenmuster wiederholt, spiegelt wider, was die Insassen im Fahrbetrieb erwartet. Der Nissan ist ein reinrassiger Sportwagen: flach, laut, hart und sehr schnell. Der Luxus ist knapp bemessen, wird in diesem Fahrzeug aber auch nicht erwartet. Erfreulich sind die hohe Verarbeitungsqualität und der hohe Sicherheitsstandard, was aber mit sehr viel Geld bezahlt werden muss. Der Nissan 370 Z ist ein sehr fahraktives, aber teures Fahrzeug.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan 370Z Coupé Pack (07/09 - 12/09) als PDF.
PDF ansehen