






1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Ausstattung
einfache Bedienung
gute Straßenlage, ESP Serie
Kopfairbags und Fahrer-Knieairbag
Schwächen
durchzugsschwacher Motor
hoher Verbrauch
schwache Bremsen
recht hohe Fixkosten
Fazit zum Mitsubishi Lancer 1.8 MPI Invite (02/08 - 10/10)
Der Mitsubishi Lancer geht mit der neuen "Jetfighter"-Front sportlich-dynamisch an den Start und hebt sich damit deutlich von seinen Vorgängern ab. Die Motorenpalette umfasst einen 2-Liter-Pumpe-Düse-Diesel von VW sowie einen 1,8-Liter-Benziner, den es wahlweise mit manuellem 5-Gang-Getriebe oder einer stufenlosen CVT-Automatik gibt. Der hier getestete Benziner fühlt sich trotz seiner 144 PS recht träge an; gute Beschleunigungen werden nur erzielt, wenn man die Gänge weit ausdreht, dann jedoch steigt der Verbrauch drastisch an. Die Diesel-Variante hat uns insgesamt besser gefallen. Auf dem Gebiet der Sicherheit entspricht der Mitsubishi dem Stand der Technik, neben den üblichen Features gibt es sogar einen Knieairbag für den Fahrer. Das Modell Invite bietet bei weitem nicht die Ausstattung, wie das Topmodell Instyle, kostet dafür aber 5.000 Euro weniger. Insgesamt eine zuverlässige Sportlimousine ohne besondere Schwächen zum akzeptablen Preis von knapp 21.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Mitsubishi Lancer 1.8 MPI Invite (02/08 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen