





1 von 4
Testergebnis
Juni 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,0
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
attraktive Optik
gute Verarbeitung
einfach zu bedienen
guter Federungskomfort
Schwächen
Plastikausdünstung
geringe Variabilität
nur 4 vollwertige Sitze
voll bestuhlt kaum Kofferraum
brummig-ruppiger Motor
wenig wirksamer Rußfilter Opt.
Fazit zum Mitsubishi Grandis 2.0 DI-D DPF Intense (08/06 - 02/08)
Der Grandis ist das "Designerstück" unter den Großraumlimousinen. Es gibt ihn in zwei Versionen: Mit vier Sitzen und zwei Behelfssitzen im Kofferraum, bei dem auch umfangreiches Zubehör bestellbar ist, wie Xenonlicht, Glasdach, Ledersitze, etc.. Und für gleiches Geld die viersitzige Version mit einem Notsitz und ebenfalls den Behelfssitzen (getestete Version). Der Zweiliter-Motor läuft recht rau und brummig, realisiert jedoch genügend Leistung und verbraucht durchschnittlich viel Diesel. Der Ruß-Partikelfilter muss extra bezahlt werden und hat nur ca. 30% Wirkung, da es sich bei ihm um ein sogenanntes offenes System handelt. Fazit: Sieht hübsch aus, hat aber nicht viele Sitzmöglichkeiten und den brummigen Motor, der zudem wenig umweltfreundlich ist.
Der ausführliche Testbericht zum Mitsubishi Grandis 2.0 DI-D DPF Intense (08/06 - 02/08) als PDF.
PDF ansehen